![background image](http://html1.mh-extra.com/html/einhell/4173241/4173241_original-operating-instructions_2372209009.webp)
9
D
Störungen
Ursachen
Abhilfe
Kein Motoranlauf
- Netzspannung fehlt
- Pumpenrad blockiert-
Thermowächter hat abgeschaltet
- Netzspannung überprüfen
- Pumpe zerlegen und reinigen
(durch Kundendienstwerkstatt)
Pumpe saugt nicht an
- Rückschlagventil verschmutzt
- Pumpengehäuse ohne Wasser
- Luft in der Saugleitung
- max. Saughöhe überschritten
- Reinigen
- Wasser in Pumpengehäuse
füllen
- Dichtigkeit der Saugleitung
überprüfen
- Saughöhe überprüfen
Fördermenge ungenügend
- Saughöhe zu hoch
- Vorfilter verschmutzt
- Wasserspiegel sinkt rasch
- Pumpenleistung verringert durch
Schadstoffe
- Saughöhe überprüfen
- Reinigen
- Saugschlauch tiefer legen
- Pumpe reinigen und
Verschleißteile ersetzen (durch
Kundendienstwerkstatt)
Thermoschalter schaltet die
Pumpe ab
- Motor überlastet, Reibung durch
Fremdstoffe zu hoch
- Pumpe demontieren und
reinigen, Ansaugen von
Fremdstoffen verhindern (Filter)
(durch Kundendienstwerkstatt)
Pumpe schaltet zu oft ein und aus
- Wassersack undicht
- Druck in Behälter zu niedrig
- Wassersack durch
Kundendienstwerkstatt wechseln
lassen
- Luft in Behälter nachfüllen (siehe
11.1)
14. Fehlersuche
Anleitung_BG_WW_1136_SPK7:_ 21.07.2010 8:16 Uhr Seite 9
Summary of Contents for 4173241
Page 2: ...2 1 3 7 8 5 4 1 2 6 13 Anleitung_BG_WW_1136_SPK7 _ 21 07 2010 8 16 Uhr Seite 2...
Page 3: ...3 2 3 12 11 9 6 10 4 5 3 1 2 1 Anleitung_BG_WW_1136_SPK7 _ 21 07 2010 8 16 Uhr Seite 3...
Page 53: ...53 GR 11 1 14 Anleitung_BG_WW_1136_SPK7 _ 21 07 2010 8 17 Uhr Seite 53...
Page 66: ...66 Anleitung_BG_WW_1136_SPK7 _ 21 07 2010 8 17 Uhr Seite 66...
Page 73: ...73 z 1 2 12 3 2 4 Anleitung_BG_WW_1136_SPK7 _ 21 07 2010 8 17 Uhr Seite 73...