
10
D
4. Technische Daten
Motortyp
2-Takt-Motor, luftgekühlt, Chromzylinder
Motorleistung (max.)
0,75 kW/ 1 PS
Hubraum
25,7 ccm
Leerlaufdrehzahl Motor
3000 min
-1
Max. Drehzahl Motor
8000 min
-1
Max. Drehzahl Doppelfaden
6200 min
-1
Zündung
Elektronisch
Antrieb
Zentrifugalkupplung
Gewicht (leerer Tank)
6,3 kg
Länge Führungsholm
142 cm
Schnittkreis-Faden Ø
42 cm
Schnittkreis-Messer Ø
25,5 cm
Fadenlänge
3,0 m
Faden-Ø
2,4 mm
Tankinhalt
0,45 l
Zündkerze
L8RTC
Vibration a
hv
Leerlauf (max.)
3,62 m/s
2
Betrieb (max.)
4,99 m/s
2
Schalldruckpegel L
pA
101 dB (A)
Schallleistungspegel L
pA
110 (A)
5. Montage
5.1 Montage des Führungshandgriffes
Montieren Sie den Führungshandgriff wie in den
Abbildungen D1 – D3 dargestellt. Ziehen Sie die
Schrauben erst dann ganz fest, wenn Sie die
optimale Arbeitsposition mit dem Tragegurt
eingestellt haben. Der Führungshandgriff sollte wie in
Abbildung A dargestellt ausgerichtet werden.
5.2 Montage/Ersetzen des Schnittmessers
(Abb. E1 - E7)
Die Montage des Schnittmesser ist auf den Bildern E1
– E7 zu sehen.
Untere Mitnehmerscheibe (Abb. E2/Pos. A) über
die Zahnwelle schieben
Schnittmesser (Abb. E3/Pos. 4) auf der untere
Mitnehmerscheibe arretieren
Obere Mitnehmerscheibe (Abb. E4/Pos. B) über
das Gewinde stecken
Abdeckplatte (Abb. E5/Pos. C) über das Gewinde
stecken
Die Bohrung der unteren Mitnehmerscheibe mit
der darunter liegenden Kerbe überein bringen
und Mitnehmerscheibe mit
Innensechskantschlüssel Gr. 5 arretieren (Abb.
E7). Sicherungsmutter (Abb. E6/Pos. D) fest
anziehen.
5.3 Montage/ Ersetzen der Fadenspule
Bohrung der Mitnehmerscheibe und darunter
liegende Kerbe überein bringen und
Mitnehmerscheibe mit Innensechskantschlüssel Gr.5
arretieren. Fadenspule auf den Führungsdorn
schrauben(Abb. F8).
Achtung:
Linksgewinde!
Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
5.4 Montage der Messerschutzhaube
Achtung: Beim Arbeiten mit dem Schnittmesser muss
die Schnittmesser-Schutzhaube montiert sein.
Die Montage der Schnittmesser-Schutzhaube erfolgt
wie in den Abbildungen F1 – F3 dargestellt.
Messerschutzhaube zwischen das Befestigungsblech
und die Plastikaufnahme schieben (Abb. F1/Pos. 2).
Befestigungschrauben von unten durch die Löcher
stecken (Abb. F2/Pos. 26).
Nun die Befestigungsmuttern (Abb. F3/Pos. 27) fest
anziehen. Hierzu die Befestigungsschrauben (26) mit
dem Innensechskantschlüssel 4 gegenhalten.
5.5 Montage der Schnittfadenschutzhaube
Achtung:
Beim Arbeiten mit der Fadenspule muss
die Schnittfadenschutzhaube montiert sein.
Montage: Die Haltenasen der
Schnittfadenschutzhaube (3) in die Öffnungen der
Messerschutzhaube (2) schieben und sicherstellen,
dass die Schnittfadenschutzhaube fest und korrekt
montiert ist (Abb. F4)
Demontage: Die Haltenasen der
Schnittfadenschutzhaube drücken und diese durch
herausziehen entfernen (Abb. F5).
Anleitung BG_BC_25_1_SPK1:_ 12.01.2009 8:11 Uhr Seite 10