DEUTSCH
Bedienungsanleitung CASA SPECIALE
5
5.
Schrauben Sie die obere Mahlscheibe vom Mühlengehäuse und entfernen Sie Kaffeerückstände mit
Staubsauger und Pinsel.
6.
Montieren Sie alle Teile wieder.
7.
Schließen Sie das Gerät wieder an den Stromkreis an.
9. Ratschläge, Problemlösungen
Sollte es vorkommen, dass sich eine Kaffeebohne im Mahlwerk der Mühle verklemmt, lässt sich dies leicht beheben.
1.
Ziehen Sie als erstes den Netzstecker, damit die Stromzufuhr unterbrochen wird. Kleine Kinder sollten sich nicht
in der Nähe befinden.
2.
Entnehmen Sie den Bohnenbehälter und entfernen Sie (mit einem Staubsauger) die restlichen Bohnen aus dem
Mahlwerk.
3.
Lösen Sie nun die obere Mahlscheibe gegen den Uhrzeigersinn ca. 2 Umdrehungen.
4.
Danach stecken Sie den Netzstecker wieder ein und schalten die Mühle an (bitte nicht in das Mahlwerk fassen).
Dann sollte sich das Mahlwerk wieder drehen.
5.
Schalten Sie die Maschine aus und ziehen den Netzstecker, damit die Stromzufuhr unterbrochen wird.
6.
Drehen Sie nun die obere Mahlscheibe im Uhrzeigersinn ca. 2 Umdrehungen zurück.
7.
Netzstecker einstecken, die Mühle einschalten und Bohnenbehälter wieder aufsetzen. Das Mahlwerk der Mühle
müsste nun wieder funktionsfähig sein.
Problem
Mögliche Ursache
Behebungsvorschläge
Mahlung zu grob
Den Kaffee feiner mahlen
Das Kaffeemehl fester anpressen
Kaffeemischung zu alt
Frischen Kaffee nehmen
Zu wenig Kaffeemehl
Die richtige Kaffeemenge nehmen
Wenig oder keine Crema auf dem
Kaffee
Veränderung der Witterung /
Luftfeuchtigkeit
Mahlgrad anpassen
Mahlung zu fein
Mahlung grober stellen
Kaffeemehl nur leicht anpressen
Kaffee “tröpfelt” nur
Zuviel Kaffeemehl
Ca. 7 g pro Tasse verwenden
Grobe Mahlung
Mahlung feiner stellen
Alter Kaffee
Frischen Kaffee verwenden
Zu wenig Kaffeemehl
Die richtige Kaffeemenge nehmen
Wenig “Körper”
Duschplatte Ihrer Espressomaschine
verschmutzt
Duschplatte reinigen
Ungeeigneter Kaffee
Andere Mischung einsetzen
Schaum statt Crema
Mahlgrad der Mühle nicht korrekt
mit der verwendeten Kaffeemischung
Mühle neu einstellen (Beim
Wechseln der Kaffeemischung
Mahlgrad verändern notwendig)
10. Konformität
Konformität
Dieses Produkt entspricht folgenden Richtlinien :
EN291, EN292, EN 60204, DIN 45635 gemäß der Vorschrift 98/27/CEE
11. Entsorgung der Maschine
WEEE Reg. Nr.: DE69510123
Dieses Produkt entspricht der EU-Richtlinie 2002/96/EC und ist laut Elektro- und Elektronikgerätegesetzes
(ElektroG) registriert.