![Ecler DP 300 User Manual Download Page 179](http://html.mh-extra.com/html/ecler/dp-300/dp-300_user-manual_533476179.webp)
179
5. Verzögerung (Delay)
Die Verzögerung der einzelnen Ausgänge ist in Schritten von 0,021 ms innerhalb eines Bereichs
zwischen 0 und 635ms einstellbar.
OUT 1
Band 1
Delay
0.000ms
Die auf der rechten Seite des Displays angezeigten Einheiten (in unserem Beispiel Millisekunden)
hängen von der unter "Einstellung der Verzögerungseinheiten (Delay)" im SETUP-Menü
vorgenommenen Einstellung ab.
Es ist die Einstellung zu wählen, die der gewünschten Funktionsweise am ehesten entspricht.
Der Verzögerungswert kann durch Drehen des Encoders oder durch Betätigung der Tasten ? und ?
eingestellt werden.
6. Verzögerungsverbindung (Delay Link)
Die Verzögerungsverbindung kommt zur Anwendung um das "offset" zwischen den mit Verzögerung
ausgestatteten Kanälen beizubehalten.
Wird zum Beispiel einem Kanal mit Stereoverbindung eine Verzögerung zugewiesen, so erhält der mit
diesem verbundene Kanal automatisch den gleichen Verzögerungswert.
OUT 1
Band 1
Delay Link
Off
In Abhängigkeit von der Funktionsweise können nur vorher festgelegte Verzögerungsverbindungen
zugewiesen werden, gemäss nachfolgender Aufstellung:
Betriebsart Mono
Ausgang OUT1 mit OUT2
Ausgang OUT2 mit OUT3
Ausgang OUT3 mit OUT4
Ausgang OUT4 mit OUT5
Ausgang OUT5 mit keinem (Off)
Betriebsart 2 Kanäle, 3 Wege
Ausgang OUT1 mit OUT3
Ausgang OUT2 mit OUT4
Ausgang OUT3 mit OUT5
Ausgang OUT4 mit OUT6
Ausgang OUT5 mit keinem (Off)
Ausgang OUT6 mit keinem (Off)
Betriebsart 3 Kanäle, 2 Wege (LCR)
Ausgang OUT1 mit OUT4
Ausgang OUT2 mit OUT5
Ausgang OUT3 mit OUT6
Ausgang OUT4 mit keinem (Off)
Ausgang OUT5 mit keinem (Off)
Ausgang OUT6 mit keinem (Off)
Die Einstellung kann durch Drehen des Encoders oder Betätigung der Tasten ? und ? geändert
werden.