![Ecler DP 300 User Manual Download Page 171](http://html.mh-extra.com/html/ecler/dp-300/dp-300_user-manual_533476171.webp)
171
Program (Prog)
Diese Einstellung erlaubt die Übertragung und den Empfang von MIDI-Programm-Änderungen.
SETUP
Midi Mode
Prog
Thru
Diese Einstellung erlaubt, dass das über den Eingang MIDI In empfangene MIDI-Signal gleichzeitig am
Ausgang MIDI Out anliegt.
SETUP
Midi Mode
Thru
Master
Diese Einstellung erlaubt die Übertragung sämtlicher Steuerbefehle für Änderungen an andere Geräte
mit dem gleichen MIDI-Kanal. Diese Option ist, beispielsweise, nützlich für den Parallelbetrieb von zwei
DP300-Einheiten für Stereoanwendungen.
SETUP
Midi Mode
Master
PCPort
Diese Einstellung erlaubt die Nutzung des RS-232-Ports des DP300 zur Einrichtung der Kommunikation
mit dem Rechner, auf dem das Programm
dp:lab
(gehört zum Lieferumfang des DP300) installiert ist.
Ausserdem ermöglicht es die Zugehörigkeit des DP300 zu MIDI-Systemen, das exklusive Herunterladen
vom System und die Steuerung weiterer DP300-Einheiten.
SETUP
Midi Mode
PCPort
Informationsübertragung "MIDI Systems Exclusive Dump"
Dieser Bildschirm wird benutzt für die Übertragung von exklusiven Informationen des
MIDI-Sysex-Systems zwischen DP300-Geräten oder zwischen DP300-Einheiten und Sequenzern oder
Rechnern, welche diese Art von Kommunikationen des MIDI-Systems unterstützen. Zur Einrichtung
einer solchen Kommunikation ist der MIDI-Ausgang der Sendeeinheit mit dem MIDI-Eingang der
Empfängereinheit durch ein MIDI-Kabel zu verbinden.
Der erste Bildschirm, der sich öffnet, ist der folgende:
SETUP
Midi Dump
No
Durch Betätigen der Taste ? oder Drehen des Encoders nach rechts öffnet sich der folgende
Bildschirm:
Midi Dump?
Enter to confirm