![ECG ST 2767 Timber Instruction Manual Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/ecg/st-2767-timber/st-2767-timber_instruction-manual_3958590011.webp)
Deutsch
Deutsch
11
Do not immerse in water! – Nicht ins Wasser tauchen!
Solch markierte Oberflächen werden im Laufe des
Betriebes heiß.
ANWENDUNGSHINWEISE
Toasten
1.
Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an und stellen Sie die Bräunungsstufe (5) auf 4 ein
2.
Beim Einstellen des Bräunungsstufe (5) können 7 verschiedene Bräunungsstufen gewählt werden: 1 =
leicht gebräunt bis 7 = stark gebräunt.
3.
Legen Sie die Brotscheibe hinein und drücken Sie den Einschalter (1) nach unten, sodass die Toastscheibe
in den Toaster eingeschoben wird. Der Einschalter kehrt in die Ausgangsposition zurück. Im Inneren des
Toasters wird die Brotscheibe automatisch zentriert.
4.
Während der Toaster läuft, können Sie mit dem Drehknopf (5) einstellen, ob der Toast mehr oder weniger
getoastet wird. Der Toaster wird nach Ablauf der eingestellten Zeit automatisch ausgeschaltet. Die Toasts
fahren aus dem Toaster heraus.
5.
Wenn Sie gefrorenes Brot aus dem Gefrierschrank toasten, legen Sie es in die Öffnung des Toasters und
stellen Sie die gewünschte Bräunungsstufe ein. Drücken Sie den Bedienhebel nach unten und drücken
Sie dann die Abtautaste (4) Die Anzeige Defrost leuchtet auf.
6.
Wenn Sie bereits getoastetes Brot toasten möchten, legen Sie es in die Öffnung des Toasters und stellen
Sie die gewünschten Bräunungsstufe ein. Drücken Sie den Bedienhebel nach unten und drücken Sie
dann die Heiztaste (3). Die Anzeige Reheaut (Anwärmen) leuchtet auf.
7.
Drücken Sie die Taste zum Stornieren (2), wenn der Toast zu dunkel ist oder ein Fehler auftritt.
Brötchenaufsatz; Warmhaltegitter:
Legen Sie das Warmhaltegitter 6 gemäß Abbildung auf den Toaster und legen Sie das Brot (Brötchen, Semmel...),
das Sie toasten möchten, darauf. Stellen Sie eine niedrige Bräunungsstufe (Bereich 1–3) ein und drücken Sie
den Schalter 1 nach unten, bis er in der unteren Position bleibt. Das Brot wird automatisch aufgetaut.
Warten Sie, bis der Auftauvorgang automatich beendet wird, oder drücken Sie die Taste
Cancel
, um den
Auftauvorgang zu beenden. Seien Sie beim Abnehmen von Gebäck vom Brötchenaufsatz 6 besonders
vorsichtig, um nicht die erwärmten Teile des Gitters zu berühren.
Was man über Brotscheiben wissen sollte.
Die Art des Brotes, sein Feuchtigkeitsgehalt, sein Alter, seine Dicke und die Anzahl der Scheiben. Alle diese
Faktoren beeinflussen das Toastergebnis. Wenn Sie zwei Brotscheiben nebeneinander toasten möchten,
sollten Sie möglich gleiche Gebäcktypen mit gleichem Feuchtigkeitsgrad und Alter toasten (bewahren Sie
Brot stets in einer verschlossenen Packung). Lagern Sie geschnittenes Brot immer an einem trockenen Ort.
Die Gesamtdicke einer Toastscheiben sollte nicht 2,5 cm übersteigen.
Im Toaster können alle Brottypen, Laibchen und Gebäck ohne Glasur einschließlich tiefgekühltes Gebäck
verwendet werden. Im Allgemeinen sollten dunklere Toastscheiben auf einer höheren Stufe als hellere
Toastscheiben getoastet werden. Möchten Sie besonders helles Weißbrot haben, dieses vor dem Toasten mit
Wasser bespritzen. Weizenstangen sollten während des Aufbackens ein- bis zweimal gewendet werden.
Sehr dünne Toastscheiben können nicht automatisch zentriert werden und sollten auf der niedrigsten
Bräunungsstufe getoastet werden, damit sie nicht auf einer Seite anbrennen.
REINIGUNG
Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker heraus und warten Sie, bis der Toaster abgekühlt ist. Nehmen Sie
die Krümelschublade heraus und leeren Sie sie. Reinigen Sie die Krümmelschublade regelmäßig, zum Beispiel
Heiße
Oberfläche!
Summary of Contents for ST 2767 Timber
Page 66: ...66 1 EN 2 3 4...
Page 67: ...67 5 6 7 8 9 10 11 12...
Page 68: ...68 13 14 15 16 17 8 8 8 18 19 20 21...
Page 71: ...71 1 EN 2 3 4 5...
Page 72: ...72 6 7 8 9 10 11 12 13 14...
Page 73: ...73 15 16 17 8 8 8 18 19 20 21...
Page 74: ...74 Do not immerse in water 1 5 4 2 5 7 1 7 3 1 4 5 5 4 6 3 7 2 6 1 3 1 6 2 5...