![ECG EDS 6006 QXA++ Instruction Manual Download Page 76](http://html1.mh-extra.com/html/ecg/eds-6006-qxa/eds-6006-qxa_instruction-manual_530979076.webp)
DE
76
76
76
SALZ IN DEN WASSERENTHÄRTER HINZUGEBEN
Der Salzbehälter befi ndet sich unter dem unteren Korb. Befüllen Sie diesen folgendermaßen:
•
Benutzen Sie ausschließlich Salz, das für Geschirrspülmaschinen geeignet ist! Salz, das nicht für
Geschirrspülmaschinen geeignet ist (z.B. Speisesalz) könnte den Wasserenthärter beschädigen. Der
Hersteller haftet für keinerlei Schäden infolge der Anwendung eines ungeeigneten Salztyps.
•
Füllen Sie Salz ausschließlich vor dem Waschprogramm nach. Somit beugen Sie einer Korrosion vor, die
auf Salzkristalle oder eine ausgelaufene Lösung am Boden der Geschirrspülmaschine zurückzuführen ist.
1
2
A. Nehmen Sie den unteren Korb heraus, schrauben den Behälterdeckel ab und nehmen diesen heraus
1
.
B. Falls Sie den Behälter zum ersten Mal nachfüllen, befüllen Sie 2/3 des Behälters mit Wasser (etwa 500 ml)
2
.
C. Benutzen Sie einen Trichter (Teil der Lieferung) und schütten etwa 2 kg Salz in den Behälter hinein.
Gewöhnlich entkommt aus dem Behälter etwas Wasser.
D. Nach dem Befüllen des Behälter Deckel erneut aufschrauben.
E. Nach etwa 2 bis 6 Tagen sollte die Anzeige für Salz nicht mehr leuchten.
Bemerkung:
1. Salz muss nachgefüllt werden, sobald auf dem Bedienpaneel die Anzeige für Salz aufl euchtet. Es kein
einige Zeit dauern, bis sich das Salz aufl öst. Aus diesem Grund könnte die Anzeige für Salz noch eine Weile
leuchten.
2. Falls das Salz rund um den Behälter verstreut wurde, aktivieren Sie das Programm für Einweichen/Spülen,
um das Salz zu entfernen.
KLARSPÜLER NACHFÜLLEN
Klarspüler-Funktion
Der Klarspüler wird automatisch am Ende der Klarspülung dosiert. Es beugt Flecken und Streifen während der
Trocknung vor.
HINWEIS
Benutzen Sie ausschließlich Marken-Klarspüler. Befüllen Sie das Dosiergerät ausschließlich mit Klarspüler
(niemals mit Putzmitteln für Spülmaschinen, fl üssigen Reinigungsmitteln u.ä.). Die Geschirrspülmaschine
könnte beschädigt werden.
Summary of Contents for EDS 6006 QXA++
Page 2: ......
Page 24: ...CZ 24 24 24 ABCDEFG 12 EDF 6006 QXA 47 259 3080 2010 1059 ...
Page 46: ...SK 46 46 46 ABCDEFG 12 EDF 6006 QXA 47 259 3080 2010 1059 ...
Page 69: ...HU 69 69 69 ABCDEFG 12 EDF 6006 QXA 47 259 3080 2010 1059 ...
Page 93: ...DE 93 93 93 ABCDEFG 12 EDF 6006 QXA 47 259 3080 2010 1059 ...
Page 115: ...GB 115 115 115 ABCDEFG 12 EDF 6006 QXA 47 259 3080 2010 1059 ...