Deutsch
Deutsch
37
•
Beim Hineinlegen von Geschirr sollten beide Körbe (oben und unten) gleichzeitig herausgezogen werden,
um ein Umkippen zu vermeiden.
HINWEIS
•
Vergewissern Sie sich, dass kein Gegenstand durch den Korbboden hindurchgeht.
•
Scharfe Gegenstände müssen mit der Schneide nach unten hineingelegt werden!
•
Lange oder scharfe Gegenstände (wie Messer) dürfen nicht senkrecht in die Geschirrspülmachine gegeben
werden, da Verletzungsgefahr besteht. Geben Sie diese waagerecht in den Korb.
Herausnehmen von Geschirr
Wir empfehlen zunächst den unteren und erst dann den oberen Korb zu entleeren. Auf diese Weise tropft kein
Wasser vom oberen auf den unteren Korb.
Befüllen des Oberkorbes
In den Oberkorb gehören zerbrechlichere und kleinere Gegenstände wie Gläser, Tassen, Untertassen, Teller,
Schüssel und flache Schüsseln (sofern diese nicht sehr verschmutzt sind).
Geschirr und Besteck so platzieren, damit sie vom Wasserstrom nicht umgekippt werden.
60 cm Geschirrspülmaschine
A. Obertassen
B. Gläser
C. Teller
D. Tassen
E. Schüsseln
F. Kleiner Topf
G. Schüssel
Einstellung des Oberkorbes
Die Höhe des Oberkorbes kann so eingestellt werden, damit mehr Platz für größeres Geschirr geschaffen
wird, sei es im oberen oder unteren Korb. Die Höhe des Oberkorbes kann mit Hilfe von Rädern eingestellt
werden, die an Führungsschienen zu befestigen sind. Die Führungsschienen liegen unterschiedlich hoch.
Lange Gegenstände, Servier- und Tischbesteck sowie Messer sollten in den Korb so platziert werden, damit
45 cm Geschirrspül-
maschine
A. Obertassen
B. Gläser
C. Teller
D. Tassen
E. Dessertteller
L. Glasschüssel
M. Dessertteller