Deutsch
Deutsch
51
1. Netzteil
2. Anschluss der DC 12 V Eingangsklemme
Wichtige Sicherheitshinweise
Achten Sie auf eine korrekte Erdung der Verkabelung
Verbinden Sie den Erdungsanschluss des Netzteils über das mitgelieferte Netzkabel mit dem
Erdungsanschluss der Steckdose. Wenn das Kabelende nicht in die Steckdose gesteckt werden kann,
wenden Sie sich an einen Elektriker, um Ihre alte Steckdose zu ersetzen.
Vergessen Sie nicht, die Erdung anzuschließen.
Antennenanschluss
Schließen Sie die Antenne oder den Kabelfernsehstecker an die Buchse ANTENNENEINGANG (ANT) oder den
Satelliten an die Buchse SAT-EINGANG (LNB) an der Vorderseite des Fernsehers an.
Die Rückseite des Fernsehers
1. Satellit
2. Antenne oder Kabel
Hinweis:
Wenn Sie ein Gerät an das Fernsehgerät anschließen möchten, stellen
Sie sicher, dass das Fernsehgerät und das Gerät ausgeschaltet sind, bevor Sie
eine Verbindung herstellen. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie die
Geräte einschalten, um sie zu benutzen.
Merkmale des Wireless LAN-Senders
Frequenzbereich
Maximale
Ausgangsleistung
2400 - 2483,5 MHz (CH1-CH13)
< 100 mW
5150 - 5250 MHz (CH36 - CH48)
< 200 mW
5250 - 5350 MHz (CH52 - CH64)
< 200 mW
5470 - 5725 MHz (CH100 - CH140)
< 200 mW
Beschränkungen nach Ländern
Dieses Gerät ist für den Heim- und Bürogebrauch in allen EU-Ländern (und anderen Ländern, die die
entsprechenden EU-Richtlinien anwenden) bestimmt. Das 5,15-5,35-GHz-Band ist in den EU-Ländern auf die
Nutzung in Gebäuden beschränkt.
Landschaft
Beschränkungen
Bulgarien
Für Nutzungen im Freien und Versorgungseinrichtungen ist eine allgemeine
Genehmigung erforderlich
Italien
Wird es außerhalb des eigenen Betriebsgeländes verwendet, ist eine allgemeine
Genehmigung erforderlich. Die öffentliche Nutzung unterliegt der allgemeinen
Genehmigung durch den jeweiligen Diensteanbieter.
Griechenland
Nur für den Innenbereich im Frequenzbereich von 5470 MHz bis 5725 MHz