DE
EN
FR
ES
IT
8
Herstellen
der
Wasserzufuhr
und
Starten
des
Beregungsvorganges
Verbinden Sie nun die vorhandenen Wasserversorgung mit dem
LEADER (Abb. 9).
Tipp:
Der Zuleitungsschlauch sollte vom Durchmesser her immer
eine
Schlauchgröße
größer
als
der
Schlauch
auf
dem
Bewässerungswagen sein (siehe technische Daten, Kap. 3).
Der Beregnungsvorgang beginnt und der Regnerwagen wird über
den Schlauch eingezogen.
Wasserdruck:
min. 3bar - max. 5,5bar
Die Geschwindigkeit des Regners kann stufenlos eingestellt
werden. Hierzu befindet sich an der Wasserturbine ein drehbares
Ventil (Abb. 10):
Ventil zudrehen = langsamer = intensive Beregnung
Ventil aufdrehen = schneller = weniger Beregnung
Der Sektorregner kann in seiner Kreisbewegung nach Bedarf
eingestellt werden. Der Sprühstrahl kann über die Stellschraube
nach
Bedarf
„gebrochen“
werden
(s.
Kapitel:
Kreisregner
einstellen).
Am Ende der Beregnung löst der Regnerwagen die automatische
Abschaltung aus, indem er den Betätigungsbügel an der
Vorderseite der Schlauchtrommel nach oben drückt (Abb. 11).
Hierdurch wird das Ventil geschlossen und die Wasserzufuhr
unterbrochen. Die Beregnung ist nun beendet.
Abb. 9
Abb. 10
Abb. 11
Summary of Contents for LEADER 50
Page 4: ...DE EN FR ES IT 4 4 Lieferumfang...
Page 5: ...DE EN FR ES IT 5 1 2 4 5 6 7 3 8 9 10 5 Ger teaufbau...
Page 11: ...DE EN FR ES IT 11 4 Scope of delivery...
Page 12: ...DE EN FR ES IT 12 1 2 4 5 6 7 3 8 9 10 5 Device composition...
Page 18: ...DE EN FR ES IT 18 4 tendue de la livraison...
Page 19: ...DE EN FR ES IT 19 1 2 4 5 6 7 3 8 9 10 5 Description de l apparail...
Page 25: ...DE EN FR ES IT 25 4 Volumen de suministro...
Page 26: ...DE EN FR ES IT 26 1 2 4 5 6 7 3 8 9 10 5 Componentes del equipo...
Page 32: ...DE EN FR ES IT 32 4 Dotazione...
Page 33: ...DE EN FR ES IT 33 1 2 4 5 6 7 3 8 9 10 5 Struttura dell apparecchio...
Page 44: ...DE EN FR ES IT 44...
Page 45: ...DE EN FR ES IT 45 28a...
Page 46: ...DE EN FR ES IT 46...