![Eaton PMINT Installation And Use Manual Download Page 23](http://html1.mh-extra.com/html/eaton/pmint/pmint_installation-and-use-manual_3724184023.webp)
11
04/10 AWB1230-1621
Gültig ab April 2010
Umsetzermodul PMINT—PROFIBUS-DP
— Installation und Verwendung
EATON CORPORATION
www.moeller.net/de/support
Tabelle 15. Ursache der Statusänderung
Code
Definition
Code Definition
0
Unbekannt
40
Diagnosefehler 1
1
Normaler Betriebsmodus
41
niedriger Batterie-Ladezustand
2
Externer Zustand 1
42
mehrere Ursachen
3
unverzögerter Überstrom in Phase
43
Diagnosewarnung 2
4
Unverzögerter Überstrom Masse
44
Diagnosewarnung 3
5
Unverzögerter Überstrom Neutral
45
Diagnosewarnung 4
6
Unverzögerter Rest-Überstrom
46
Diagnosewarnung 5
7
Phase stromabhängig Überstrom
47
Diagnosewarnung 6
8
Masse stromabhängig Überstrom
48
Diagnosewarnung 7
9
Neutral stromabhängig Überstrom
49
Diagnosewarnung 8
10
Reststrom stromabhängig Überstrom
50
Diagnosewarnung 9
11
Überspannung
51
Diagnosewarnung 10
12
Unterspannung
52
Diagnosefehler 2
13
Überspannung Hilfsspannung
53
Diagnosefehler 3
14
Unterspannung Hilfsspannung
54
Diagnosefehler 4
15
Unterfrequenz
55
Diagnosefehler 5
16
Überfrequenz
56
Diagnosefehler 6
17
Unsymmetrischer Strom
57
Diagnosefehler 7
18
Unsymmetrische Spannung
58
Diagnosefehler 8
19
Scheinleistungsfaktor
59
Diagnosefehler 9
20
Grundschwingungs-
Verschiebungsfaktor
60
Diagnosefehler 10
21
Logische Selektivität, Phase
61
lange Verzögerung bei Überstrom
in Phase
22
Logische Selektivität, Masse
62
kurze Verzögerung bei Überstrom
in Phase
23
Watt
63
fest unverzögert bei Überstrom in
Phase, 1
24
VA
64
fehlerhaftes/fehlendes
Bemessungsstrommodul
25
VAR
65
rückwärts, Energie
26
Energiebedarf
66
fest unverzögert bei Überstrom in
Phase, 2
27
VA-Bedarf
67
rückwärts Phase
28
Var-Bedarf
68
rückwärts Sequenz
29
Langzeitmittelwert Strom
69
Stromverlust Phase
30
Klirrfaktor
70
Spannungsverlust Phase
31
Anzahl Schaltspiele
71
Alarm aktiv
32
Service kontaktieren
72
schlechter Rahmen
33
Steuerung über Kommunikation
73
Phasenstromwerte bei Ansprechen
34
Unstimmigkeit Kontakte
74
Wiedereinschaltsperre
35
Ausfall Leistungsschalter
75
Einschaltstromauslöser
36
Betriebszeit überschritten
76
fest unverzögert bei Überstrom in
Phase, 3
37
Überwachung Spule
77
Sollwertfehler
38
Programmierbare Logik
78
Übertemperatur
39
Diagnosewarnung 1
79
Zubehörbus
Ursache der Statusänderung (Forts.)
Code
Definition
Code Definition
80
Lange Verzögerung neutral Überstrom
122
keine Synchr. bei Überspannung
81
Externer Zustand 2
123
Reversierschutz
82
Historiedaten
124
Nulldrehzahl
83
Externer Zustand 3
125
Zeit zwischen Starts
84
Erdschluss (unverzögert oder verzögert)
126
Quelle 1
85
Erdschluss (unverzögert oder verzögert)
127
Quelle 2
86
Externer Zustand 4
128
Start
87
Externer Zustand 5
129
manuell
88
Externer Zustand 6
130
Synchronisation
89
Externer Zustand 7
131
Starts/Stunde
90
Externer Zustand 8
132
bevorzugte Quelle
91
Externer Zustand 9
133
Plant exerciser
92
Mehrfache externe Zustände
134
Überspannung Neutral Masse
93
Temperatur Motorlager
135
Sicherheitsverriegelung
94
Temperatur Lastlager
136
Echtzeituhr
95
Hilfstemperatur
137
Hohe Schwebespannung
96
Temperatur Wicklung
138
Auslösung blockiert
97
Lokale Temperatur
139
unvollständige Sequenz
98
Externe Temperatur
140
Ursache: nicht zutreffend
(keine)
99
Gerollte Phase
141
Auslöseposition
100
Pro Einheit Spannung
142
transiente Spannung
101
Empfindlich
143
manipulieren
102
Stromlos machen
144
Widerstands-Temperaturfühler
103
Unempfindlich
145
differenzierend
104
Zeitverzögert empfindlich
146
Frequenz außerhalb Bereich
105
LS flattert
147
Sensor-Fehlanpassung
106
Fehler im Subnetz
148
Hilfsschalter prüfen
107
Lernen
149
Überstrom
108
Offline
150
zeitverzögerte Watt-VAR
109
Test
151
Überstrom Watt-VAR
110
Stau
152
Leistung
111
Unterlast
153
Instandhaltungsmodus
112
Verzögerung Masse Überstrom
154
Fehler LS-Mechanismus
113
Kalibrierung
155
Automatische
Wiedereinschaltsperre
114
Notfall
156
Getrennt-Stellung
115
Drehmomentgrenze
157
Netzkurzschluß
116
Verzögerung
Reserviert 158 … 2043
117
Spannungsabfall
118
Spannungsanstieg
2044
produktspezifischer Code 2044
119
Programmierfehler
2045
produktspezifischer Code 2045
120
keine Syhnchr. auf Phase
2046
produktspezifischer Code 2046
121
keine Synchr. auf Frequenz
2047
produktspezifischer Code 2047