12
EV11 Sounder Technical Manual
EV11 SOUNDER TECHNICAL MANUAL
TMF0064.A
www.eaton.com
Benutzerinformation
1. Dieses Gerät ist in Schutzklasse I aufgebaut und darf nur an der vorgeschriebenen Spannung angeschlossen und
betrieben werden. Die Pola ritätsangaben sind zu beachten. Es ist auf einen ordnungsgemäßen Anschluss des Schutz
leiters zu achten. Bei der 230 V-Variante dürfen Stromversorgung und Steuerleitung nicht im gleichen Kabel
verlegt sein.
2. Es ist darauf zu achten, dass das Gehäuse nicht beschädigt wird.
3. Bei Betrieb des Gerätes in gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvor - schriften des Verbandes der
gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
4. Beim Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen von Teilen können spannungsführende Teile freigelegt werden. Vor
einem Abgleich, einer Wartung, einer Instandsetzung oder einem Austausch von Teilen muss das Gerät von allen
Spannungsquellen getrennt sein, wenn ein Öffnen des Gerätes erforderlich ist.
Wenn ein Abgleichen, eine Wartung oder eine Reparatur am geöffneten Gerät unter Spannung unvermeidbar ist, darf
das nur durch eine unterwiesene Fachkraft geschehen.
5. Kondensatoren im Gerät können noch aufgeladen sein, selbst wenn das Gerät von allen Spannungsquellen
getrennt ist.
6. Das Gerät darf nur unter den angegebenen Umgebungsbedingungen betrieben werden. Widrige
Umgebungsbedingungen können zur Beschädigung des Gerätes führen und damit zu einer evtl. Gefahr für das Leben
des Benut - zers. Solche widrige Umgebungsbedingungen können sein:
•
zu hohe Luftfeuchtigkeit (>75% rel.,kondensierend)
•
Nässe, Stäube (Schutzart beachten)
•
brennbare Gase, Dämpfe, Lösungsmittel
•
zu hohe Umgebungstemperaturen (>50ºC)
7. Die empfohlene Betriebsgebrauchslage des Gerätes ist zu berücksichtigen.
8. Der für das Gerät angegebene Umgebungs - temperaturbereich darf während des Betriebes weder unter- noch
überschritten werden.
9. Das Gerät ist für den Betrieb in Räumen oder im Freien bestimmt.
10. Der Anschluss und die Inbetriebnahme des Gerätes darf nur durch autorisiertes Fachpersonal erfolgen, ebenso wie
eventuelle Reparaturen mit Originalersatzteilen. Die Verwendung abweichender Ersatzteile kann zu Sach- und/oder
Personenschäden führen.
11. Achtung! Das Gerät verfügt über eine hohe Lautstärke. Der Aufenthalt in unmittelbarer Nähe des Lautsprechers im
aktiviertem Zustand ist zu vermeiden, um Gehörschäden auszuschließen.
12. Austausch der Geräteschutzsicherung: Bei Defekt der Primärsicherung darf diese nur durch einen wertgleichen Typ
ersetzt werden.
Änderungen und Irrtum vorbehalten