
DE
6
■
Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
■
Reinigung und
Benutzer-Wartung
dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt.
■
Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschalt-
uhr oder einem separaten Fernwirksystem betrieben zu werden.
■
Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht, beim Befüllen oder
Entleeren des Wassertanks sowie vor dem Reinigen und dem
Wechsel des Lamellen-Einsatzes stets vom Netz zu trennen.
■
Keine Veränderungen am Gerät vornehmen. Wenn das Gerät,
der Netzadapter oder das Netzkabel beschädigt sind, müssen
diese Teile durch den Hersteller, Kundenservice oder eine ähn-
lich quali
fi
zierte Person (z. B. Fachwerkstatt) ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
GEFAHR – Stromschlaggefahr
■
Das Gerät nur in geschlossenen Räumen verwenden und lagern.
■
Das Gerät, den Netzadapter und das Netzkabel niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten eintauchen und sicherstellen, dass diese nicht ins Wasser fallen oder
nass werden können.
■
Sollte das Gerät ins Wasser fallen, sofort die Stromzufuhr unterbrechen. Nicht
versuchen, dieses aus dem Wasser zu ziehen, während es an das Stromnetz an-
geschlossen ist! Vor erneuter Inbetriebnahme das Gerät von einer Fachwerkstatt
prüfen lassen.
■
Das Gerät, den Netzadapter und das Netzkabel niemals mit feuchten Händen be-
rühren, wenn diese Komponenten an das Stromnetz angeschlossen sind.
■
Keine metallischen Gegenstände (z. B. Messer, Werkzeuge o. Ä.) in die Öffnungen
des Gerätes stecken, da sie einen Elektroschlag / Kurzschluss verursachen können.
WARNUNG – Verletzungsgefahr
■
Erstickungsgefahr!
Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fernhalten.
■
Kleinkinder und Tiere mit dem Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen.
■
Sturzgefahr!
Darauf achten, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolper-
gefahr darstellt.
■
Strangulationsgefahr!
Sicherstellen, dass das Netzkabel stets außer Reichweite
von Kleinkindern und Tieren ist.
■
Verätzungsgefahr durch Batteriesäure!
–
Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Batterien und Gerät für
kleine Kinder und Tiere unerreichbar aufbewahren. Wurde eine Batterie verschluckt,
muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
–
Sollte eine Batterie auslaufen, Körperkontakt mit der Batteriesäure vermeiden, ggf.
Schutzhandschuhe tragen. Bei Kontakt mit Batteriesäure die betroffenen Stellen
sofort mit reichlich klarem Wasser spülen und umgehend medizinische Hilfe in
Anspruch nehmen.
Summary of Contents for TS-20964R
Page 32: ......