background image

DE  

 

 

Anweisungen zum Gebrauch

Kundenservice / Importeur:

DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland

 +49 38851 314650 *)

 Anruf in das deutsche Festnetz zum Tarif Ihres Anbieters.

Alle Rechte vorbehalten.

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für unsere 

Solarleuchte

 entschieden 

haben. Bei Fragen kontaktieren Sie den Kundenservice über unse-
re  Internetseite: 

www.dspro.de/kundenservice

Erklärung der Symbole und Signalwörter

Gefahrenzeichen: Dieses Symbol zeigt Verletzungsge-
fahren an. Die dazugehörenden Sicherheitshinweise 
aufmerksam durchlesen und an diese halten.
Schaltzeichen für Gleichstrom

Anweisungen vor  Gebrauch lesen!

WARNUNG

warnt vor 

möglichen

 schweren Verletzungen und 

Lebensgefahr

VORSICHT

warnt vor leichten bis mittelschweren Verletzungen

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

•  Das Produkt ist zur Dekoration von Außenbereichen vorgese-

hen. Der Akku lädt sich über das Solarfeld bei Tageslicht auf. 
Durch die gespeicherte Energie können die LEDs im Dunkeln 
leuchten.

•  Das Produkt ist für den privaten Gebrauch, nicht für eine 

gewerb liche Nutzung konzipiert.

•  Das Produkt nur wie in den Anweisungen zum Gebrauch be-

schrieben nutzen. Jede weitere Verwendung gilt als bestim-
mungswidrig. Die Anweisungen gut aufbewahren. 

SICHERHEITSHINWEISE

 

WARNUNG – Erstickungsgefahr! 

Kinder und Tiere vom Ver-

packungsmaterial fernhalten.

 

Das Produkt ist 

kein

 Spielzeug. Kinder und Tiere nicht mit dem 

Produkt unbeaufsichtigt lassen, um Verletzungen zu vermeiden!

 

VORSICHT – Verätzungsgefahr durch Batteriesäure!

 Sollte 

ein Akku auslaufen, Körperkontakt mit der Batteriesäure ver-
meiden. Gegebenenfalls Schutzhandschuhe tragen. Bei Kon-
takt mit Batteriesäure die betro

 enen Stellen sofort mit reichlich 

klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen.

 

Die Solareinheit nicht auseinandernehmen (außer zum Ent-
nehmen des Akkus vor der Entsorgung der Solareinheit). Re-
paraturen ausschließlich von einer Fachwerkstatt oder dem 
Kundenservice durchführen lassen. Die LEDs lassen sich 
nicht ersetzen.

 

Akkus dürfen nicht auseinander genommen, in Feuer gewor-
fen, in Flüssigkeiten getaucht oder kurzgeschlossen werden.

 

Das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten tau-

chen! Es ist lediglich spritzwassergeschützt.

 

Bei extremen Wetterbedingungen (z. B. Sturm, Hagel) oder 
wenn das Produkt längere Zeit nicht benutzt wird, das Produkt 
ausschalten und an einem trockenen Ort bei Zimmertempera-
tur aufbewahren.

 

Das Produkt vor o

 enem Feuer und Stößen schützen.

Lieferumfang

1 x  Solarleuchte
3 x Verlängerungsstab (2 x mit Gewinde, 1 x ohne Gewinde)
1 x  Erdspieß
1 x  Anleitung
Den Lieferumfang auf Vollständigkeit und die Bestandteile auf 
Transportschäden prüfen. Bei Schäden nicht verwenden, sondern 
den Kundenservice kontaktieren. 
Alle eventuellen Schutzfolien (z. B. vom Solarfeld) bzw. Aufkleber 
entfernen. 

Niemals das Typenschild entfernen!

Platzieren

Die Solarleuchte sollte sich nicht in der Nähe von anderen Licht-
quellen wie Straßenlaternen oder anderen Lampen be

fi

 nden, da-

mit die LEDs automatisch eingeschaltet werden können.
Die Solarleuchte dort platzieren, wo das Solarfeld möglichst den 
ganzen Tag direktes Sonnenlicht aufnehmen kann.

Beachten: 

Die Solarleuchte ist spritzwassergeschützt (IP44). Wir 

empfehlen dennoch, sie in Außenbereichen an einem geschützten 
Ort aufzustellen, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
1.  Den Erdspieß nach Wunsch mit den Verlängerungsstäben auf 

die gewünschte Länge zusammenschrauben. Der Stab ohne 
Gewinde muss als letztes verwendet werden. 

2.  Den Erdspieß in die Aufnahme an der Solareinheit schrauben. 
3.  Den Erdspieß in die Erde stecken. 

Ein- und Ausschalten

1.  Den Ein- / Ausschalter auf Position 

ON

 stellen, um die Solarein-

heit einzuschalten. 
Nun kann sich der Akku bei Tageslicht au

fl

 aden. Bei Einbruch 

der Dunkelheit schalten sich die LEDs automatisch ein. Wenn 
es hell wird, schalten sich die LEDs aus und der Akku wird über 
das Solarfeld aufgeladen.

Bevor die LEDs leuchten können, muss der Akku ca. 6 bis 
8 Stunden lang aufgeladen werden.

2.  Bei Nichtgebrauch die Solareinheit ausschalten. Dazu den 

Ein- / Ausschalter auf Position 

OFF

 stellen.

BEACHTEN:

 Bei starken Minustemperaturen kann die Akkuleis-

tung stark beeinträchtigt werden.

Reinigung

Das Solarfeld sauber halten, damit eine größtmögliche Lichtauf-
nahme gewährleistet ist. Das Solarfeld (und bei Bedarf auch die 
übrigen Bestandteile des Produktes) mit einem feuchten Tuch ab-
wischen. 

Zum Reinigen des Produktes keine ätzenden oder 

scheuernden Reinigungsmittel verwenden!

 Sie könnten die 

Ober

fl

 äche beschädigen.

Technische Daten

Modellnummer:

TRF91M122

Artikelnummer:

08049

Stromversorgung: 1,2 V DC (1x Akku, Ni-MH, 600 mAh, AA) 
Schutzart: IP44
Akkuladedauer:

ca. 6 – 8 Stunden (bei Sonnenschein)

Leuchtdauer:

bis 8 Stunden (bei voll aufgeladenem Akku)

ID Anleitung:

Z 08049 M DS V1 1119

Entsorgung

Die Ver packung umweltgerecht entsorgen und der Wert-
sto

 sammlung zuführen.

Der Akku ist vor der Entsorgung des Produktes zu entneh-
men und getrennt vom Produkt an entsprechenden Sam-
melstellen abzugeben.
Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 
2012/19/EU für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE). 
Das Produkt nicht als normalen Hausmüll, sondern umwelt-
gerecht über einen behördlich zugelassenen Entsorgungs-
betrieb entsorgen.

Akku entnehmen

Die Schrauben der Solareinheit lösen und die Abdeckung entfernen. 
Danach den Akku entnehmen und entsorgen.

Reviews: