9
8. Verwendung und Behandlung des Akkuwerkzeugs
a. Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf, die vom Hersteller empfohlen
werden. Für ein Ladegerät, das für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht
Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.
b. Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Akkus in den Elektrowerkzeugen.
Der Gebrauch von anderen Akkus kann zu Verletzungen und Brandgefahr führen.
c. Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büroklammern, Münzen,
Schlüsseln, Nägel, Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen, die
eine Überbrückung der Kontakte verursachen könnten. Ein Kurzschluss zwischen
den Akkukontakten kann Verbrennungen oder Feuer zur Folge haben.
d. Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie
den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit
in die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende
Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
Elektrische Sicherheit
Überprüfen Sie immer, ob die Akkuspannung der des Typenschildes
entspricht. Überprüfen Sie außerdem, ob die Netzspannung der Eingangs-
spannung des Akkuladegeräts entspricht.
9. Service
a. Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualifizierten Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Gerätes
erhalten bleibt.
b. Für Elektrogeräte mit der Anbringung X, bei denen eine speziell vorgerichtete
Anschlussleitung zum Austausch der Anschlussleitung erforderlich ist: Wenn die
Anschlussleitung des Elektrowerkzeugs beschädigt ist, muss sie durch eine speziell
vorgerichtete Anschlussleitung ersetzt werden, die über die Kundendienstorganisation
erhältlich ist.
Vor der Inbetriebnahme
Überprüfen Sie Gerät und Kabel auf einwandfreie Funktion und betriebssicheren Zustand.
Kontrollieren Sie die Funktion der Kettenschmierung und den Ölstand. Prüfen Sie die
Kettenspannung und die Funktion der Kettenbremse.
Alle Sicherheits- und Schutzvorrichtungen müssen ordnungsgemäß eingebaut und an
ihrem Platz sein, bevor die Maschine gestartet werden kann.
Die Sägekette muss frei laufen können.
Beim Sägen von Holz, das vorher in irgendeiner Weise behandelt oder bearbeitet wurde,
muss besonders auf Nägel, Schrauben o.Ä. geachtet werden. Entfernen Sie vor der Arbeit
alle Fremdkörper.
Bevor Sie die Säge starten, vergewissern Sie sich, dass die Sägekette korrekt sitzt, und
dass die beweglichen Teile der Maschine frei sind.
1197938 BDA AHA 18 LI.indd 9
10.10.12 10:22
Summary of Contents for AHA 18 LI
Page 50: ...49 1 a b c 1197938 BDA AHA 18 LI indd 49 10 10 12 10 23...
Page 51: ...50 2 a b c d e f 3 a b c d 1197938 BDA AHA 18 LI indd 50 10 10 12 10 23...
Page 52: ...51 e f g h i j k 4 a b c d e 1197938 BDA AHA 18 LI indd 51 10 10 12 10 23...
Page 53: ...52 f g h 5 a b c 6 a b c d e f g h i j k 1197938 BDA AHA 18 LI indd 52 10 10 12 10 23...
Page 54: ...53 l m n o p q r s 7 a b c d e f g h i j k 1197938 BDA AHA 18 LI indd 53 10 10 12 10 23...
Page 55: ...54 8 a b c d 9 a b X 1197938 BDA AHA 18 LI indd 54 10 10 12 10 23...
Page 56: ...55 16 17 1 1 2 2 1197938 BDA AHA 18 LI indd 55 10 10 12 10 23...
Page 57: ...56 1 2 1197938 BDA AHA 18 LI indd 56 10 10 12 10 23...
Page 58: ...57 3 3 15 15 14 15 14 1197938 BDA AHA 18 LI indd 57 10 10 12 10 23...
Page 59: ...58 10 40 16 17 18 4 1197938 BDA AHA 18 LI indd 58 10 10 12 10 23...
Page 60: ...59 50 C MAX 50 C 1 E Flor 24 6 2 E Flor 3 4 5 6 7 1197938 BDA AHA 18 LI indd 59 10 10 12 10 23...
Page 110: ...109 l 1 a b c 1197938 BDA AHA 18 LI indd 109 10 10 12 10 23...
Page 111: ...110 2 a b c d e f 3 a b c d 1197938 BDA AHA 18 LI indd 110 10 10 12 10 23...
Page 112: ...111 e f g h i j k 4 a b c d e 1197938 BDA AHA 18 LI indd 111 10 10 12 10 23...
Page 113: ...112 f g h 5 a b c 6 a b c d e f g h i j k l 1197938 BDA AHA 18 LI indd 112 10 10 12 10 23...
Page 114: ...113 m n o p q r s 7 a b c d e f g h i j k 1197938 BDA AHA 18 LI indd 113 10 10 12 10 23...
Page 115: ...114 8 a b c d 9 a b X 1197938 BDA AHA 18 LI indd 114 10 10 12 10 23...
Page 116: ...115 16 17 1 1 2 2 1197938 BDA AHA 18 LI indd 115 10 10 12 10 23...
Page 117: ...116 1 2 1197938 BDA AHA 18 LI indd 116 10 10 12 10 23...
Page 118: ...117 3 3 15 15 14 15 14 1197938 BDA AHA 18 LI indd 117 10 10 12 10 23...
Page 119: ...118 10 C 40 C 16 17 18 4 1197938 BDA AHA 18 LI indd 118 10 10 12 10 23...