
- 104 -
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR
deutsch
41.1 Unterkanäle via EPG programmieren
Die Prozedur ist nahezu die gleiche, wie bei der Timeraufnahme via EPG programmieren,
nur dass Sie einen Sender mit Unterkanälen aussuchen, wie z.B. Premiere Direkt. Dann den
EPG mit der
roten Optionstaste
aufrufen und die
grüne Optionstaste
drücken, um den
Sender als DVR-Aufnahme in den Timer, zu übernehmen. Das Menü „Timer bearbeiten"
erscheint daraufhin.
Nachdem Sie die
grüne Optionstaste
gedrückt
haben, gelangen Sie in das Menü Unterkanäle.
Dort wählen Sie die Startzeit des Unterkanals mit
der
OK-Taste
aus.
Nachdem Sie das Timer-Event übernommen
haben, gelangen Sie zurück zum EPG.
Der gesetzte Timer wird mit einem roten
Uhrsymbol im EPG angezeigt.
Drücken Sie die
EXIT-Taste
, um den EPG zu
verlassen, oder fügen Sie noch weitere Timer-
Events hinzu.
42. Timeshift
Funktion
Starten Sie eine Sofortaufnahme, können Sie während der Aufnahme vor- und
zurückspulen. Voraussetzung dafür ist allerdings, Sie haben mindestens 1 Minute Film
aufgenommen, sonst macht dies keinen Sinn. Drücken Sie die
gelbe Optionstaste
, um das
Bild anzuhalten (Ton und Bild stoppen). Die Aufnahme läuft im Hintergrund weiter. Drücken
Sie die Taste noch einmal, wird die Sendung an der Stelle fortgesetzt, wo Sie die Pause
Funktion aufgerufen haben. Ihnen entgeht also nichts, wenn Sie mal schnell zum Telefon
müssen. Beenden Sie die Timeshift Funktion, wie bei der Sofortaufnahme beschrieben,
siehe
Film aufnehmen (Sofortaufnahme)
.