![Dräger X-plore 2100 Instructions For Use Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/drager/x-plore-2100/x-plore-2100_instructions-for-use-manual_2526942009.webp)
9
Anschluss von Maske und Filter (Verwendung)
Einsetzen des Filters (siehe Seite 3, Abbildungen B, C)
• Zungen am Deckel hochbiegen und den Deckel abziehen
(B)
.
• Partikelfilter in die Aufnahme der Maske stecken.
Der Kragen des Filters muss gleichmäßig über dem Aufnahmerand der
Halbmaske liegen.
• Den Deckel aufstecken. Dazu die vier Zungen über die vier Rippen der Maske
schieben. Fest andrücken, bis sie einrasten.
Darauf achten, dass der Deckel richtig herum aufgesetzt wird
(C)
!
Aufsetzen der Halbmaske (siehe Seite 3, Abbildungen D, E, F, G)
• Schnallen der Kopfspinne bis an die Enden der Bänderung ziehen.
• Andere Enden der Bänderung seitlich ganz durch den Deckel ziehen, bis die
Verschlusshaken am Deckel anliegen.
• Verschlusshaken schließen, Bänderung über den Kopf ziehen und in den Nacken
legen
(D)
.
• Maskenkörper über Mund und Nase setzen
(E1)
.
• Kopfspinne auf den Hinterkopf setzen, dabei die Bänderung oberhalb der Ohren
entlang führen
(E2)
.
• Enden der Bänderung anziehen, bis die Halbmaske fest am Gesicht anliegt
(F)
.
• Prüfen, ob die Halbmaske passt
(G)
:
Deckel mit beiden Händen so dicht wie möglich zuhalten und kräftig ausatmen.
Wenn die Luft spürbar zwischen Maske und Gesicht entweicht, Maske gegen
Kinn und Nase drücken und die Bänderung nachziehen oder andere Größe
verwenden.
ACHTUNG!
Nur Dräger Partikelfilter 882 verwenden. Keine gebrauchten oder
beschädigten Filter verwenden.
Wird diese Warnung nicht beachtet, kann dies zu schweren
Körperverletzungen durch Vergiftung oder zum Tod führen.
Summary of Contents for X-plore 2100
Page 3: ...3 2 1 E A D B C F G 7 1 2 3 4 6 5 00321669 eps ...
Page 244: ...244 ...
Page 245: ...245 ...
Page 246: ...246 ...
Page 247: ...247 ...
Page 248: ...249 ...
Page 249: ...251 ...
Page 250: ...253 ...