9
Wichtige Fluchtregeln
— Fluchtweg planen, kürzesten Weg in die sichere Atmosphäre
wählen!
— Nicht hetzen, mit Bedacht flüchten. Bei hastiger, schneller Atmung
wird mehr Sauerstoff verbraucht!
— Immer darauf achten, dass das Mundstück fest zwischen Zähnen
und Lippen sitzt und dicht von den Lippen umschlossen wird!
— Die Luft aus dem Sauerstoffselbstretter ist warm und trocken,
das ist ein Zeichen für die korrekte Funktion des Sauerstoffselbst-
retters. Auch ein eventueller Salz- oder Staubgeschmack ist
normal und ungefährlich.
Beim Trainingsgerät wird jedoch Umgebungsluft eingeatmet, die
Atemluft wird nicht erwärmt.
— Falls aus unabwendbaren Gründen das Mundstück aus dem Mund
genommen werden muss: Mundstück mit dem Daumen ver-
schließen. Nach erneutem Anlegen mit einem Einatemzug
beginnen.
— Atembeutel nicht beschädigen oder zusammendrücken, sonst
Verlust des lebensnotwendigen Sauerstoffs.
— Wenn erbrochen werden muss, Mundstück aus dem Mund neh-
men und mit dem Daumen verschließen. Nicht in den Sauerstoff-
selbstretter erbrechen!
Important escape rules
— Plan your escape using the shortest route to safety.
— Do not rush. Proceed calmly. Hurrying uses more oxygen.
— Make sure that the mouthpiece fits firmly between teeth and lips
and is completely sealed by your lips at all times.
— The air from the oxygen self-rescuer will be warm and dry, a sign
that the oxygen self-rescuer is functioning correctly. A salty or dusty
taste is quite normal and is not dangerous.
However, when using the training unit ambient air is inhaled which
does not get warmed.
— If, for some overriding reason the mouthpiece has to be removed:
Keep the mouthpiece closed with the thumb. After re-fitting in the
mouth breathe in again.
— Do not waste life-saving oxygen by damaging or squashing the
breathing bag.
— If you feel you are going to be sick, remove the mouthpiece but
keep it closed with the thumb. Do not vomit into the oxygen
self-rescuer.