![Dräger Alcotest 6820 med Instructions For Use Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/drager/alcotest-6820-med/alcotest-6820-med_instructions-for-use-manual_2526987007.webp)
Dräger Alcotest 6820 med
7
Gebrauch
3
Gebrauch
3.1
Voraussetzungen für den Gebrauch
Die Umgebungsluft muss frei von Alkohol- und Lösungsmittel-
dämpfen (Desinfektionsmittel) sein.
Genügend Abstand zu Antennen von Mobiltelefonen und zu Sen-
deanlagen einhalten, um die Gerätefunktion nicht zu beeinträchti-
gen.
Wartezeit mindestens 15 Minuten nach der letzten Alkoholaufnah-
me in den Mund!
Restalkohol im Mund kann die Messung verfälschen. Auch bei
aromatischen Getränken (z. B. Fruchtsaft), alkoholischen Mund-
sprays, medizinischen Säften und Tropfen und nach Aufstoßen
und Erbrechen können Verfälschungen auftreten. Auch in diesen
Fällen eine Wartezeit von mindestens 15 Minuten einhalten. Eine
Mundspülung mit Wasser oder nichtalkoholischen Getränken ver-
kürzt die Wartezeit nicht!
Die Testperson soll vor der Probenahme normal und ruhig atmen.
Schnelles Ein- und Ausatmen durch den Mund vermeiden.
Das Gerät erfasst Ausatemproben mit einem Volumen größer als
0,3 L. Die Testperson muss mindestens dieses Volumen abgeben
können. Liegt das Volumen der Ausatemprobe über 0,3 und unter
1,2 L, erscheint zusätzlich zum Messergebnis die Meldung
“Niedrig Volumen“ auf der Anzeige.
Erst oberhalb von 1,2 L Atemvolumen entspricht das angezeigte
Atemalkohol-Ergebnis auch der Blutalkoholkonzentration. Alle
Atemalkoholtests mit dem Zusatz „Niedrig Volumen“ können ein
niedrigeres Ergebnis anzeigen als die tatsächliche Blutalkoholkon-
zentration.
3.2
Vorbereitungen für den Gebrauch
3.2.1
Batterien/Akkus einsetzen oder auswechseln
1
Verschlussschraube auf dem Batteriedeckel lösen (z. B. mit einer
Münze) und den Batteriedeckel abnehmen.
2
Batterien oder Akkus einsetzen, dabei auf die richtige Polarität
achten.
3
Batteriedeckel schließen und Verschlussschraube fest ziehen.
Erforderliche Batterien/Akkus:
2 Stück 1,5 V Typ Alkaline (Mignon, LR6, AA) oder
Akku 2 Stück - 1,2 V NiMH (Mignon, LR6, AA)
VORSICHT
Explosionsgefahr!
Verbrauchte Batterien/Akkus nicht ins Feuer werfen und nicht
gewaltsam öffnen. Alkali-Batterien nicht wieder aufladen.
Entsorgung der Batterien/Akkus entsprechend den nationa-
len Regelungen.
HINWEIS
Um nach Entladung der Batterien bzw. der Akkus das Gerät
umgehend wieder einsetzen zu können, wird das Bereithal-
ten von Ersatzbatterien empfohlen.
Einen Wechsel der Batterien innerhalb von 5 Minuten ab-
schließen, andernfalls wird die gespeicherte Uhrzeit zurück
gesetzt und muss neu eingestellt werden.
!
i
i
Summary of Contents for Alcotest 6820 med
Page 1: ...Dr ger Alcotest 6820 med i de Gebrauchsanweisung 4 en Instructions for Use 21...
Page 2: ......
Page 37: ...Dr ger Alcotest 6820 med 37 Order list...
Page 38: ......
Page 39: ......