![Dot-Spot aquaros 5 Operator'S Manual Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/dot-spot/aquaros-5/aquaros-5_operators-manual_2524291010.webp)
Störung, Fehlersuche und -behebung
Garantie
Diese Garantiebedingungen gelten für den Kauf und Einsatz unserer Produkte in der Bundesrepu-
blik Deutschland. Für andere Länder gelten die in den Verkaufs- und Lieferbedingungen vereinbar-
ten bzw. gesetzlichen Garantiebedingungen des jeweiligen Landes.
Alle
dot-spot
Produkte werden vor Verlassen unseres Hauses zu 100 % geprüft und getestet. Den-
noch kann nicht ganz ausgeschlossen werden, dass Fehler während des Betriebs auftreten.
Wir gewähren im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen eine Gewährleistung von zwei Jahren ab
Kaufdatum (Rechnungsbeleg). Die Gewährleistung bezieht sich auf die einwandfreie Funktion der
dot-spot aquaros 5
Einbaustrahler und Zubehör bei bestimmungsgemäßem Gebrauch. Darüber
hinaus bietet
dot-spot
eine Garantieverlängerung von weiteren 3 Jahren. In dieser Zeit werden die
Produkte nach Einsendung durch den Kunden von
dot-spot
kostenlos repariert und instandgesetzt.
Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch diese Garantie nicht berührt. Diese Garan-
tieerklärung ist eine freiwillige Leistung von uns als Hersteller.
Alle
dot-spot
Produkte werden vor Verlassen unseres Hauses zu 100 % geprüft und getestet. Den-
noch kann nicht ganz ausgeschlossen werden, dass vereinzelt Fehler während des Betriebs auf-
treten.
Wir gewähren im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen eine Gewährleistung von zwei Jahren ab
Kaufdatum (Rechnungsbeleg). Die Gewährleistung bezieht sich auf die einwandfreie Funktion der
dot-spot
Poolstrahler und Zubehör bei bestimmungsgemäßem Gebrauch.
10
de
Störung
Ursachen
Behebung
Strahler leuchtet nicht
PWM-Leitung nicht mit Masse
oder Dimmer verbunden
zum Prüfen PWM-Ader mit
Masse kontaktieren
PWM-Signal liegt nicht an
Dimmer (PWM-Signalgeber)
prüfen
Leitung zum Netzteil,
Dimmer unterbrochen
Leitung prüfen, ggf. ersetzen
Spannungsversorgung zum
Netzteil unterbrochen
Eingangsspannung am Netzteil
prüfen
Netzteil defekt
Netzteil austauschen
Leuchte defekt
Leuchte einschicken
Strahler blinkt, flackert
oder schaltet sich nach
kurzer Betriebszeit ab,
das Netzteil wird sehr heiß
Netzteil überlastet
Netzteil mit höherer Leistung
einsetzen
Leuchtkraft des Strahlers
nimmt während des Be-
triebs ab oder der Strahler
leuchtet nicht mehr
Betrieb bei hoher Gehäusetem-
peratur, das THERMOPROTECT
System reduziert zum Schutz
der LED die Leistung bis zum
Abschalten der LED
Betrieb des Strahlers bei bes-
serer Wärmeabfuhr, Leuchte
unter Wasser betreiben