![Dirt Devil EVO PLUS Operating Manual Download Page 24](http://html1.mh-extra.com/html/dirt-devil/evo-plus/evo-plus_operating-manual_2508191024.webp)
24
8 Problembehebung
Der Steuerwürfel
schaltet sich ab, be-
vor der Raum voll-
ständig gewischt
wurde.
Der Wischroboter ist außer Reichweite.
Schalten Sie das Gerät aus, setzen Sie es in die Nähe des Steuerwür-
fels im zu reinigenden Raum und schalten Sie es erneut ein.
Das Signal des Steuerwürfels wird gestört.
Stellen Sie sicher, dass der Steuerwürfel nicht in der Nähe von Fernse-
hern, Telefonen oder unter Leuchtstoffröhren betrieben wird.
Die LED am Steuer-
würfel leuchtet rot
oder der Steuerwür-
fel lässt sich gar
nicht erst einschal-
ten.
Die Batterien im Steuerwürfel sind leer.
Ersetzen Sie die leeren Batterien durch neue,
Z
Kapitel 4.2, „Batterien
in Steuerwürfel einsetzen“
.
Der Wischroboter
reinigt zwar, aber die
Ein-/Aus-Taste
blinkt rot.
Die Akkuleistung geht zur Neige.
Laden Sie die Akkus wie beschrieben,
Z
Kapitel 4.3, „Gerät laden“
.
Der Wischroboter
bricht die Reinigung
ab und die Ein-/Aus-
Taste
leuchtet
dauerhaft rot.
Die Akkus sind leer.
Laden Sie die Akkus wie beschrieben,
Z
Kapitel 4.3, „Gerät laden“
.
Die mittlere Status-
anzeige-LED am Ge-
rät zeigt eine Stö-
rung an, indem sie
rot blinkt oder dau-
erhaft rot leuchtet.
Das Gerät hat sich festgefahren oder ist nicht in der Lage, zum Aus-
gangspunkt zurückzukehren.
Helfen Sie etwas nach, indem Sie das Gerät ausschalten, auf eine freie
Fläche innerhalb des zu reinigenden Raumes setzen und neu starten.
Sie haben den Roboter noch nicht auf dem Boden platziert, sondern hal-
ten ihn noch in der Luft.
Stellen Sie den Roboter auf den zu reinigenden Untergrund und wählen
Sie erst dann den entsprechenden Wischmodus,
Z
Kapitel 6.2, „Staub-
wischen“
bzw.
Z
Kapitel 6.3, „Feuchtwischen“
.
Alle Leuchten (be-
leuchtete Tasten wie
LEDs) leuchten
gleichzeitig.
Sie haben versucht, das Gerät mithilfe eines anderen Netzteils zu laden.
Verwenden Sie zum Laden des Wischroboters ausschließlich das mit-
gelieferte Netzteil.
Der Wischroboter
lässt sich nicht la-
den.
Das Netzteil ist nicht korrekt eingesteckt. Prüfen Sie, ob Stecker bzw.
Netzteiladapter korrekt in ihren Buchsen sitzen (
Z
Kapitel 4.3, „Gerät
laden“
).
Die Betriebsdauer je
Akkuladung ver-
kürzt sich zuneh-
mend.
Möglicherweise werden die Räder durch Verschmutzungen daran ge-
hindert, frei zu drehen. Dies erhöht die benötigte elektrische Leistung.
Befreien Sie die Räder von Verschmutzungen. Falls erforderlich, setzen
Sie dazu sorgfältig eine Schere oder Pinzette ein,
Z
Kapitel 7.2, „Gerät
reinigen“
.
Problem
mögliche Ursache / Lösung