![Dirt Devil EVO PLUS Operating Manual Download Page 16](http://html1.mh-extra.com/html/dirt-devil/evo-plus/evo-plus_operating-manual_2508191016.webp)
16
5 Vor jedem Gebrauch
5.3
Steuerwürfel platzieren
1.
Schalten Sie den Steuerwürfel über des-
sen Ein-/Aus-Taste
ein (Abb. 19).
- Die blaue LED am Steuerwürfel blinkt
nun so lange, bis eine Verbindung zum
Roboter hergestellt werden konnte.
- Sobald die Verbindung zum Wischrobo-
ter steht, leuchtet die LED am Steuer-
würfel dauerhaft blau.
- Daraufhin leuchten 1–3 der Statusan-
zeige-LEDs am Roboter blau, je nach-
dem, wie stark das vom Steuerwürfel
empfangene Signal ist.
2.
Platzieren Sie den Steuerwürfel so, dass
- er auf einem hohen Möbelstück steht,
- er sein Signal ungehindert an die Decke
projizieren kann,
- er ungefähr in der Mitte des zu reinigen-
den Raumes steht,
- seine blaue LED ins Rauminnere zeigt,
- seine blaue LED von den nächstgelege-
nen Wänden weg zeigt (Abb. 20).
3.
Wenn der Roboter den Reinigungsvor-
gang beendet hat, können Sie den Steuer-
würfel in den nächsten Raum bringen und
einen neuen Reinigungsvorgang starten.
ACHTUNG:
Stellen Sie den Steuerwürfel nicht auf den Boden, da der Steuerwürfel sonst durch das Gerät
oder durch Unachtsamkeit von Personen beschädigt werden könnte.
HINWEIS:
Falls Sie vergessen sollten, den Steuerwürfel einzuschalten, versucht der eingeschaltete Wisch-
roboter später von allein, ein Signal zum Steuerwürfel herzustellen. Falls es ihm gelingt, leuchtet
die blaue LED dann wie oben beschrieben und der Steuerwürfel ist eingeschaltet.
Falls keine Verbindung zum Steuerwürfel hergestellt werden kann, arbeitet Ihr Wischroboter den-
noch. Die gereinigte Fläche ist dann aber wesentlich kleiner und das Abfahren der Kanten am
Ende des Reinigungsvorgangs entfällt.
HINWEIS:
Wenn der Roboter selbstständig mehrere
Räume nacheinander reinigen soll, können
Sie weitere Steuerwürfel zukaufen (Bestell-
informationen
Z
Seite 27
) und einen Steu-
erwürfel je Raum einsetzen (siehe auch
Z
Seite 8
). Der Abstand der Steuerwürfel
sollte dann jedoch 8 m nicht überschreiten.
19
20
HINWEIS:
Der Roboter legt, nachdem er eingeschaltet
wurde, eine virtuelle Karte des zu reinigen-
den Raumes an. Diese behält er so lange,
bis er wieder ausgeschaltet oder der Steu-
erwürfel bewegt wird. Im Pause- oder
Stand-by-Modus wird die Karte ebenfalls
gespeichert.