Dimplex Juneau XL Manual Download Page 4

4

Fig.10

Fig.11

Fig.12

Summary of Contents for Juneau XL

Page 1: ...fety Standards EN60335 2 30 and the European Standard Electromagnetic Compatibility EMC EN55014 EN60555 2 and EN60555 3 These cover the essential requirements of EEC Directives 2006 95 EC and 2004 108 EC Juneau XL 08 51643 0 Issue 4 OCN 10664 ...

Page 2: ...Fig 1 Fig 2 Fig 3 B Fig 3 A A B C ...

Page 3: ...Fig 4 Fig 5 Fig 6 Fig 7 Fig 8 Fig 9 ...

Page 4: ...4 Fig 10 Fig 11 Fig 12 ...

Page 5: ...Fig 13 Fig 15 Fig 16 Fig 17 Fig 18 Fig 14 ...

Page 6: ...GB 1 DE 6 ...

Page 7: ...r or any other device that switches on the heat automatically since a fire risk exists when the heater is accidentally covered or displaced 6 UNPLUGGING In the event of a fault unplug or isolate the device Unplug or isolate the device when not required for long periods 7 OWNER USER This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical sensory or menta...

Page 8: ...mote control to operate There are 2 buttons on the remote control See Fig 7 To operate correctly the remote must be pointed towards the front fuel effect General Information Unpack the fire carefully and retain the packaging for possible future use in the event of moving or returning the fire to your supplier The Remote Control and batteries are packed separately in the carton The fire incorporate...

Page 9: ...r should be filtered for example with a Maxtra filter Do not use a decalcifier 6 Screw the cap back on do not overtighten 7 Return the tank to the sump with the tank cap facing down and the flat side of the tank facing outward 8 Press Switch B once to turn on flame effect See manual control section and Fig 2 9 Press Switch A to ON I position See Fig 2 10 Gently push the drawer back in as far as it...

Page 10: ...iquid into the sump and using the supplied brush gently clean all surfaces including the metal disc and the rubber seal located in the top grooved surface Do not remove the rubber seals See Fig 13 and 14 10 When cleaned thoroughly rinse the sump with clean water 11 Clean the outlet surface of the sump lid with the brush and flush out thoroughly with water See Fig 15 16 12 Reverse the above steps t...

Page 11: ...g Control knob C to the left slowly See Fig 2 If water level in the sump is more than 40mm the sump should be removed and emptied in the sink Clean the Metal Disc with the soft brush supplied See Fig 13 See Maintenance for a step by step procedure Unpleasant smell when unit is used Dirty or stale water Using unfiltered tap water Clean the unit as described under maintenance Use tap water with a ma...

Page 12: ...chaltuhr oder einem anderen Gerät in Reihe schalten mit dem die Wärmequelle automatisch geschaltet wird Bei versehentli cher Blockierung oder Verstellung des Heizgeräts besteht Brandgefahr 6 NETZSTECKER ZIEHEN Ziehen Sie bei einem Fehler den Netzstecker des Geräts oder trennen Sie das Gerät Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts oder trennen Sie das Gerät wenn es längere Zeit 7 BESITZER ANWENDER Di...

Page 13: ...eckel Tankdeckel und die Luftfilter gereinigt werden insbesondere in Regionen mit hartem Wasser Der Kamin darf auf keinen Fall in Betrieb gesetzt werden wenn die Lampen nicht funktionieren Die Lampen sind wie unter Wartung und Lampenwechsel erläutert regelmäßig zu überprüfen Allgemeines Das Verpackungsmaterial von sämtlichen Teilen entfernen eventuelle Aufkleber mit Warnhinweisen beachten Das Verp...

Page 14: ...ert es weitere 30 Sekunden bis die Flammen wieder lodern Betrieb über die Fernbedienung Am Bedienfeld muss Schalter A siehe Abb 2 auf Position ON I stehen damit das Gerät über die Fernbedienung gesteuert werden kann Auf der Fernbedienung befinden sich 2 Tasten Siehe Abb 7 Zum korrekten Betrieb muss die Fernbedienung nach vorne in Richtung Gluteffekt gehalten werden Die Fernbedienung besitzt folgen...

Page 15: ...urch könnte sich die Lebensdauer des Rauchgenerators verkürzen Auffangbehälter 1 Schalter A auf OFF 0 stellen 2 Die Lade sachte bis zum Anschlag herausziehen Siehe Abb 3 3 Den Wassertank nach oben herausheben 4 Den Stecker aus der Anschlussbuchse auf der linken Seite des Auffangbehälter ziehen Dazu zuerst die beiden Sicherungsschrauben lösen und anschließend den Stecker vorsichtig herausziehen Sie...

Page 16: ...rchzuführen ausgenommen Lampen und abhängig von der Verfügbarkeit sofern gewährleistet ist dass die vorliegenden Anweisungen bei der Installation und Bedienung beachtet wurden Falls Sie unseren Kundendienst in Anspruch nehmen möchten oder Ersatzteile benötigen wenden Sie sich bitte an den Fachhändler bei dem das Gerät gekauft wurde oder rufen Sie unter der Servicenummer an die für Ihr Land auf der...

Page 17: ...iehe Abb 2 Ist der Wasserstand im Auffangbehälter höher als 40 mm sollte er ausgebaut und in einem Waschbecken entleert werden Die Metallscheibe mit der beigefügten weichen Bürste reinigen Siehe Abb 13 Die schrittweise gegliederten Anweisungen finden Sie im Abschnitt Wartung Unangenehmer Geruch während des Betriebs Verschmutztes oder abgestandenes Wasser Ungefiltertes Leitungswasser benutzt Das Ge...

Page 18: ......

Page 19: ......

Page 20: ......

Reviews: