
38
Vorsichtsmaßregeln
1. Den Monitor vor direktem Sonnenlicht oder Hitze sch
ü
tzen.
2. Keine Flüssigkeiten über den Monitor verschütten.
3. Versuchen Sie nicht, den Monitor zu öffnen. Sie setzen sich dadurch gefährlichen elektrischen Schlägen aus. Für
Instandsetzungen wenden Sie sich bitte an den Kaufort.
4 Den Monitor nicht in Betrieb nehmen, wenn Magnete oder andere elektronische Geräte in unmittelbarer Nähe in
Betrieb genommen werden.
5. Den Monitorbildschirm nicht mit scharfen Chemikalien oder starken und scheuernden Reinigungsmitteln reinigen.
Wischen Sie ihn mit einem sauberen und weichen Tuch mit mildem Reinigungsmittel sauber.
6. Keine Gegenstände auf den Monitor stellen. Eine unzureichende Ventilation f
ü
hrt zu einem Temperaturanstieg im
Innern des Monitors.
7. Den LCD-Bildschirm nicht direkt mit den Fingern berühren. Fingerabdr
ü
cke und Hautfett lassen sich nur schlecht
entfernen.
Störungssuche
Stellen Sie sicher, daß der Monitor richtig installiert wurde, falls beim Betrieb dieses Geräts Störungen auftreten.
•
Kein Bild auf dem Bildschirm.
Pr
ü
fen Sie nach:
1. Stromsparmodus. Dr
ü
cken Sie eine beliebige Taste oder bewegen Sie die Maus, um den Stromsparmodus zu
deaktivieren.
2. Pins des Signalkabel-Anschlußsteckers. Wenden Sie sich an den Kaufort, falls die Pins verbogen sind oder
fehlen.
˙
Zeichen zu dunkel oder zu hell
Pr
ü
fen Sie nach:
1. Stellen Sie die Helligkeit im OSD-Men
ü
ein.
˙
Wann muß der Monitor justiert werden?
Pr
ü
fen Sie nach:
1. Wenn die Auflösung oder Aktualisierungsrate geändert wird.
. Der auf dem Bildschirm erscheinende Text ist undeutlich.
Pr
ü
fen Sie nach:
1. Stellen Sie sicher, daß die Auflösung oder Aktualisierungsrate mit dem Anzeigemodus
ü
bereinstimmt.
Warnhinweise
1. Stellen Sie sicher, daß das System ausgeschaltet ist.
2. Das Signalkabel an den Signalanschluß auf der R
ü
ckseite des PC’s anschließen.
3. Das Adapter-Ausgangskabel an die Buchse auf der R
ü
ckseite des LCD-Monitors und das Netzkabel an den Adapter
anschließen.
4. Das Netzkabel an eine Netzsteckdose anschließen.
5. Den PC und den Monitor einschalten.
6. Für die beste Abbildung Qualität und die Leistung schlagen wir Sie vor, um Auflösung Unterseite vom Anzeigemodus
einzustellen.
7. Der Riegel (auf dem Gestell) muß bei der benutzung verriegelt sein.
Anleitung zum Reinigen
1. Den Netzstecker von der AC-Netzsteckdose vor dem Reinigen des Geräts abtrennen.
2. Niemals aggressive, korrodierende chemische Verd
ü
nner zum Reinigen des Bildschirms verwenden, da dadurch der
Bildschirm beschädigt wird.
3. Zum Reinigen des Bildschirms wird empfohlen, eine weiche Kamelhaarbürste oder ein weiches, sauberes und
nichtfaserndes Tuch zu verwenden.
4. Niemals Druck auf den LCD aus
ü
ben.
Summary of Contents for L-1918
Page 1: ......
Page 2: ...2 Contents English 3 11 19 Fran ais 27 Deutsh 35 Italiano 43 Espa ol 51 Dutch 59 Portugu s 67...
Page 11: ...11 12 13 13 14 14 14 14 15 OSD 15 17 17 18...
Page 12: ...12 1 2 3 0 2 2...
Page 13: ...13 19 19 TFT 15 D sub RGB Analog DVI 1 2 3 D Sub 15 VGA 4 DVI DVI 5 Line In 1 2 3 4 5...
Page 14: ...14 1 2 3 4 5 6 7 1 2 VGA 3 4 5 6 1 2 3 4...
Page 19: ...19 20 21 21 22 22 22 22 23 OSD 23 25 25 26...
Page 20: ...20 1 2 3 0 2 2...
Page 21: ...21 19 19 TFT 15 D sub RGB Analog DVI 1 2 3 D Sub 15 VGA 4 DVI DVI 5 Line In 1 2 3 4 5...
Page 22: ...22 1 2 3 4 5 6 7 1 2 VGA 3 4 5 6 1 2 3 4...
Page 75: ...1610M19FGMP1 V1 0...
Page 76: ...202 000016...