![Diamond DC-16W Operating / Safety Original Instrcutions Download Page 24](http://html.mh-extra.com/html/diamond/dc-16w/dc-16w_operating-safety-original-instrcutions_2493351024.webp)
24
WARTUNG
-
Die Wartung des Elektrowerkzeugs nur von einer qualifizierten Fachkraft unter
ausschließlicher Verwendung von identischen Ersatzteilen durchführen lassen.
Auf
diese Weise wird garantiert, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeugs erhalten bleibt.
BESONDERE SICHERHEITSBESTIMMUNGEN
-
Das Elektrowerkzeug bei Arbeiten, bei denen das Schneidwerkzeug mit versteckter
Verkabelung oder dem eigenen Kabel in Berührung kommen könnte, an den
isolierten Griffflächen halten.
Der Kontakt mit einer stromführenden Leitung setzt
auch freiliegende Metallteile des Werkzeugs unter Strom und versetzt dem Bediener
einen Stromschlag.
-
Klemmen oder andere praktische Methoden verwenden, um das Werkstück auf
einer stabilen Oberfläche zu sichern und zu stützen.
Das Werkstück in der Hand zu
halten oder am eigenen Körper abzustützen, bietet keine ausreichende Stabilität und kann
zu Kontrollverlust führen.
-
Niemals den Abzug in der „AN”
-Position arretieren
. Bevor das Werkzeug
angeschlossen wird, überprüfen, dass sich die Abzugssperre in der „AUS“
-Position
befindet. Unbeabsichtigtes Einschalten kann zu Verletzungen führen.
-
Die Hände aus dem Schneidbereich und von beweglichen Teilen fernhalten.
-
Keine stumpfen oder beschädigten Klingen, Messerwellen oder Rollen verwenden.
Ein oder mehrere beschädigte Teile können leicht zerbrechen oder Verletzungen
verursachen.
-
Etiketten und Typenschilder nicht entfernen.
ERDUNG
-
ACHTUNG:
Das unsachgemäße Anschließen des Erdungskabels birgt ein
Stromschlagrisiko. Wenn Zweifel bestehen, ob der Anschluss ordnungsgemäß
geerdet ist, eine Elektrofachkraft zu Rate ziehen. Den mitgelieferten Stecker nicht
verändern. Niemals die Erdungszinke aus dem Stecker entfernen. Bei beschädigtem
Kabel oder Stecker das Werkzeug nicht verwenden. Im Fall von Beschädigungen,
das Werkzeug von einer DIAMOND-Servicestelle reparieren lassen. Wenn der
Stecker nicht in die Steckdose passt, eine passende Steckdose von einer
Elektrofachkraft einbauen lassen.
Geerdete Werkzeuge (einfach isoliertes Werkzeug):
-
Werkzeuge mit Dreiphasenstecker verfügen über ein dreiadriges Kabel und einen
dreiadrigen Erdungsstecker. Den Stecker an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose
anschließen. Im Fall einer elektrischen Fehlfunktion oder eines Funktionsausfalls des
Werkzeugs, bietet die Erdung den Weg des geringsten Widerstands, um die Elektrizität