![Diamond DC-16W Operating / Safety Original Instrcutions Download Page 21](http://html.mh-extra.com/html/diamond/dc-16w/dc-16w_operating-safety-original-instrcutions_2493351021.webp)
21
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
ACHTUNG: DIE ANLEITUNG MUSS VOLLSTÄNDIG GELESEN UND
VERSTANDEN WERDEN.
Die Nichtbeachtung der nachfolgenden Hinweise kann zu Stromschlag, Feuer
und/oder schweren Verletzungen führen.
In den nachfolgenden Warnhinweisen bezieht
sich der Begriff „Elektrowerkzeug“ auf Ihr netzbetriebenes (kabelgebundenes) oder
batteriebetriebenes (schnurloses) Elektrowerkzeug.
Alle Warnhinweise und Anleitungen als künftige Referenz aufbewahren.
ARBEITSSICHERHEIT
-
Den Arbeitsbereich stets sauber halten und ausreichend beleuchten.
Vollgestellte
oder dunkle Bereiche begünstigen Unfälle.
-
Elektrowerkzeuge nicht in explosionsfähiger Atmosphäre betreiben, wie z.B. in der
Nähe von entzündlichen Flüssigkeiten, Gasen oder Staub.
Elektrowerkzeuge
erzeugen Funken, die diesen Staub oder diese Dämpfe entzünden könnten.
-
Kinder und Dritte während des Betriebs eines Elektrowerkzeugs fernhalten.
Ablenkungen können zu einem Kontrollverlust führen.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
-
Die Stecker der Elektrowerkzeuge müssen der Steckdose entsprechen. Den Stecker
auf keinen Fall in irgendeiner Weise verändern. Bei geerdeten Elektrowerkzeugen
keine Adapterstecker verwenden.
Original-Stecker und passende Steckdosen
reduzieren das Stromschlagrisiko.
-
Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen, wie Leitungen, Heizkörpern, Herden
und Kühlanlagen vermeiden.
Bei geerdetem Körper erhöht sich das Stromschlagrisiko.
-
Elektrowerkzeuge nicht Regen oder Feuchträumen aussetzen.
Wassereintritt in ein
Elektrowerkzeug erhöht das Stromschlagrisiko.
-
Das Kabel nicht missbrauchen. Das Kabel niemals zum Tragen, Ziehen oder
Trennen des Elektrowerkzeugs verwenden. Das Kabel von Hitze, Öl, scharfen
Kanten oder beweglichen Teilen fernhalten.
Beschädigte oder verhedderte Kabel
erhöhen das Stromschlagrisiko.
-
Wird das Elektrowerkzeug im Freien betrieben, ein für den Außeneinsatz
geeignetes Verlängerungskabel verwenden.
Ein für den Außeneinsatz geeignetes
Verlängerungskabel reduziert das Stromschlagrisiko.
-
Keinen Wechselstrom, sondern nur geeignete Werkzeuge mit
Gleichstromanschluss verwenden.