16
EN
DE
WICHTIGE SICHERHEITSHIN-
WEISE
1. Lesen Sie diese Anweisungen.
2. Bewahren Sie diese Anweisungen auf.
3. Beachten und befolgen Sie alle Warnhinweise.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät NICHT in
Wassernähe.
6. Lesen Sie alle Sicherheitswarnhinweise und
Anweisungen gründlich. Das Nichtbeachten
der Warnhinweise und Anweisungen kann
zu elektrischem Schlag, Brand und/oder
schweren Verletzungen führen.
7. Dieses Gerät darf nicht direkt Wasser
ausgesetzt werden, und es dürfen keine
wassergefüllten Gegenstände wie Flaschen
auf dem Gerät abgestellt werden.
8. Nur mit trockenen oder angefeuchteten
Tüchern reinigen.
9. Um das Gerät vor Wasser oder Staub zu
schützen, schließen Sie stets die Abdeckung
des Fachs und die Gummiabdeckung des
DC-Stromeingangs.
10. Stets gemäß der Herstelleranleitung
verwenden.
11. NICHT in der Nähe offener Flammen wie
brennender Kerzen, Wärmequellen wie
Heizkörpern, Heizregistern, Öfen oder anderer
wärmeproduzierender Geräte (einschließlich
Verstärkern) platzieren.
12. Die Stromkabel vor Tritt- und Knickschäden
schützen, vor allem an den Steckern.
13. Nur vom Hersteller angegebene Zubehör-/
Anbauteile verwenden.
14. Wird ein Wagen verwendet, bei der
Bewegung von Wagen/Gerät Vorsicht
walten lassen, um Verletzungen
durch Umfallen zu vermeiden. Nur zusammen
mit einem vom Hersteller angegebenen
oder zusammen mit dem Gerät verkauften
Wagen, Ständer, Dreibein, Halter oder Tisch
verwenden.
15. Der AC/DC-Stromadapter darf nur als
Stromquelle für das Gerät und zum Aufladen
des Akkus verwendet werden. Um das Gerät
vollständig vom Stromnetz zu trennen, muss
der AC/DC-Stromadapter von der Steckdose
getrennt werden.
16. Das Gerät bei Gewittern oder bei längerer
Nichtnutzung vom Stromnetz trennen.
17. Der AC/DC-Stromadapter muss leicht
zugänglich sein und darf während des
Betriebs nicht blockiert werden.
18. Alle Wartungsarbeiten müssen von
qualifiziertem Wartungspersonal durchgeführt
werden. Eine Wartung ist erforderlich, wenn
das Gerät auf eine jegliche Weise beschädigt
wurde, z. B. wenn das Stromkabel oder der
Stecker beschädigt sind, wenn Flüssigkeiten
oder direkter Regenfall mit den Anschlüssen
in Kontakt gekommen sind, das Gerät
übermäßiger Feuchtigkeit ausgesetzt wurde,
nicht ordnungsgemäß funktioniert oder fallen
gelassen wurde und nicht funktioniert.
19. Dieses Gerät darf nicht von Personen
(einschließlich Kindern) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder mentalen
DEFINITIONEN: SICHERHEITSRICHTLINIEN
Im Folgenden wird die Relevanz der einzelnen Warnhinweise erklärt. Bitte lesen Sie die
Betriebsanleitung und achten Sie auf diese Symbole.
GEFAHR
:
Weist auf eine unmittelbar drohende gefährliche Situation hin, die, sofern nicht
vermieden, zu tödlichen oder schweren Verletzungen führt.
WARNUNG
:
Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die, sofern nicht
vermieden, zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
VORSICHT
:
Weist auf eine möglicherweise drohende gefährliche Situation hin, die, sofern
nicht vermieden, zu leichten oder mittelschweren Verletzungen führen kann.
Hinweis
:
Weist auf ein Verhalten hin, bei dem zwar kein Verletzungsrisiko besteht, was unter
Umständen aber zu Sachschäden führen kann, falls es nicht vermieden wird.
WARNUNG:
Zur Reduzierung der Verletzungsgefahr bitte die Betriebsanleitung lesen.
ANMERKUNG:
Die WARNetiketten des Produkts befinden sich auf der Unterseite des Geräts.