![Dentsply Sirona ProPex II Directions For Use Manual Download Page 42](http://html1.mh-extra.com/html/dentsply-sirona/propex-ii/propex-ii_directions-for-use-manual_2483687042.webp)
42 / 71
Aufbereitung von Lippenclip, Haken und Gabel
Vorgang
Verfahren
Warnhinweise
1. Vordesinfektion
oder
Dekontamination
- Alle Instrumente unmittelbar
nach Gebrauch in
Desinfektionslösung, wenn
möglich mit proteolytischem
Enzym, einweichen.
- Anleitungen des Herstellers sowie
Angaben zu Konzentrationen und
Einwirkzeiten beachten (zu hohe
Konzentrationen können bei den
Instrumenten zu Korrosion oder
anderen Defekten führen).
- Die Desinfektionslösung sollte
aldehydfrei sein (um eine Fixierung
von Blutverunreinigungen zu
vermeiden).
- Keine Desinfektionslösungen
verwenden, die Phenol oder
sonstige mit den Instrumenten
inkompatible Substanzen enthalten
(siehe Allgemeine Hinweise und
Empfehlungen).
- Wenn an den Instrumenten
sichtbare Verunreinigungen
anhaften, sollten diese noch vor
der Desinfektion von Hand mit
einer weichen Bürste entfernt
werden.
X
2. Spülen
- Das Zubehör gründlich von
Hand mit fließendem Wasser
spülen.
X
3. Manuelle Reinigung - Das Zubehör von Hand mit
einer geeigneten, zuvor in
einer sauberen
Vordesinfektionslösung
eingeweichten Bürste
reinigen.
- Der Hakenmechanismus muss
während der Reinigung betätigt
werden (mehrmals die Taste
drücken).
- Das Zubehör sollte keine
sichtbaren Verunreinigungen
aufweisen.
X
4. Spülen
Siehe Punkt 2.
X
5. Desinfektion
- Das Zubehör in eine
Desinfektionslösung
(bakterizid, viruzid, fungizid,
tuberkulozid und aldehydfrei)
legen; Empfehlungen des
Herstellers beachten.
- Anleitungen des Herstellers sowie
Angaben zu Konzentrationen und
Einwirkzeiten beachten.
X
6. Abschließendes
Spülen
- Siehe Punkt 2.
- Nach dem Spülen muss das
Zubehör getrocknet werden.
X
7. Kontrolle
- Instrumente kontrollieren,
fehlerhafte aussortieren.
- Noch verschmutzte Instrumente
müssen erneut gereinigt und
desinfiziert werden.
X