![Dentsply Sirona Cerec Bluecam Instructions Manual Download Page 24](http://html1.mh-extra.com/html/dentsply-sirona/cerec-bluecam/cerec-bluecam_instructions-manual_2483628024.webp)
3 CEREC Bluecam
3.2 CEREC Bluecam mit Saphirglas
Dentsply Sirona
Anweisungen für CEREC Bluecam und CEREC Omnicam
22
3.2.3
Entfernen des Prismenrohrs
012 345
A
A
Raste
1.
Prismenrohr gegen das Kameragehäuse drücken.
2.
Raste A drücken.
ACHTUNG
Gefahr der Beschädigung der Frontlinse bzw. des Prismas.
➢ Prismenrohr gerade nach vorne schieben, nicht verkanten.
3.
Prismenrohr abziehen.
3.2.4
Wiederanbringen des Prismenrohrs
ACHTUNG
Verwenden Sie keine CEREC 2 / CEREC 3 Prismenrohre.
ACHTUNG
Gefahr der Beschädigung der Frontlinse bzw. des Prismas.
➢ Das Prismenrohr darf die Frontlinse nicht berühren.
➢ Prismenrohr gerade in Richtung Kameragehäuse schieben, nicht
verkanten.
➢ Prismenrohr vorsichtig bis zum Einrasten wieder aufstecken.
3.2.5
Vorreinigung des Prismenrohrs
Reinigungsverfahren unmittelbar nach Gebrauch der CEREC Bluecam:
Wischen Sie die Kamera mit angebrachtem Prismenrohr ab, sodass
oberflächliche Verschmutzungen nicht aushärten und an der Oberfläche
des Prismenrohrs anhaften können. Entfernen Sie sichtbare
Verschmutzungen mithilfe von mit Leitungswasser befeuchtetem
Verbandmull aus Baumwolle und neutraler Seife oder mit einem
fusselfreien Tuch, das mit einem im Abschnitt „Reinigungs- und
Desinfektionsmittel [→ 3]“ genannten Mittel getränkt ist. Wischen Sie
das Prismenrohr danach wieder mit einem in Trinkwasser getränkten
Verbandmull aus Baumwolle ab.Trocknen Sie dann das Prismenrohr
mit einem fusselfreien Tuch ab.