Reinigung der Rotadent ProCare
®
Reinigung des Bürstenkopfes
Den Bürstenkopf zum Reinigen vom Griffstück abnehmen und unter warmem Wasser abspülen.
Reinigung des Griffstücks
Die gesamte Griffoberfläche mit einem feuchten Tuch abwischen. Sicherstellen, dass das Griffstück
vollständig trocken ist, bevor es wieder in die Ladestation gestellt wird.
Reinigung der Ladestation
Vor dem Reinigen der Ladestation sicherstellen, dass das Netzkabel ausgesteckt ist. Die Ladesta-
tion auf einer stabilen und trockenen Fläche abstellen. Die Oberfläche der Ladestation darf nur mit
einem feuchten oder trockenen Tuch abgewischt werden. Die Ladestation erst wieder einstecken,
wenn sie vollständig trocken ist.
WICHTIG: Die Ladestation darf zum Reinigen nicht in Wasser getaucht werden.
Aufbewahrung der Rotadent ProCare
Wenn die Rotadent ProCare® für längere Zeit nicht verwendet wird, die Ladestation ausstecken,
das Gerät wie im Abschnitt
Reinigung der Rotadent ProCare
beschrieben reinigen und an einem
kühlen, trockenen Ort, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, aufbewahren.
Fehlerbehebung und Anweisungen
PROBLEM
LÖSUNG
Das Griffstück
funktioniert
nicht...
a) Möglicherweise muss der Akku geladen werden. Das Griffstück mindestens 24 Stunden
laden.
b) Möglicherweise wird die Steckdose nicht mit Strom versorgt. Eine andere Steckdose ver-
wenden. Die Stromzufuhr an Steckdosen im Badezimmer ist evtl. getrennt, wenn das Licht
ausgeschaltet ist.
c) Das Griffstück befindet sich auf der Ladestation. Das Griffstück von der Ladestation nehmen
(aus Sicherheitsgründen funktioniert die Zahnbürste nicht, wenn sie sich auf der Ladestation
befindet).
d) Möglicherweise ist der Bürstenkopf beschädigt. Durch einen neuen Bürstenkopf ersetzen.
Das Griffstück
läuft bei schwa-
cher Leistung...
a) Möglicherweise ist der Akkuladestand zu niedrig. Das Griffstück zum Aufladen in die Ladesta-
tion stellen.
b) Möglicherweise muss der Bürstenkopf gewechselt werden. Durch einen neuen Bürstenkopf
ersetzen.
Der Bürstenkopf
macht laute
Geräusche...
a) Möglicherweise ist der Bürstenkopf nicht eingerastet. Anhand der Anweisungen in diesem
Handbuch prüfen, ob der Bürstenkopf richtig installiert ist.
b) Möglicherweise verhindern übermäßige Zahnpastarückstände die ordnungsgemäße Bürs-
tenkopffunktion. Das Griffstück und den Bürstenkopf reinigen und dann erneut versuchen,
ob der Bürstenkopf einrastet.
c) Durch einen neuen Bürstenkopf ersetzen.
Sollten Sie weiterhin technische Probleme mit der Rotadent ProCare haben, wenden Sie sich bitte für weitere Unterstützung an Ihren
DenMat-Vertriebshändler vor Ort.
59
Rotadent ProCare
®
— Instruções de Uso
Summary of Contents for Rotadent ProCare 94000N
Page 73: ...70 ...
Page 74: ...71 72 75 76 77 78 79 79 79 72 77 78 75 72 77 78 75 76 74 77 75 76 75 77 ...
Page 75: ...72 ...
Page 76: ...73 ...
Page 77: ...74 ...
Page 78: ...75 94000CB 94000CBUK 94000CBEU ...
Page 79: ...76 ...
Page 80: ...77 ...
Page 81: ...78 ...
Page 82: ...90 1 2 4 3 79 ...
Page 83: ......