![background image](http://html1.mh-extra.com/html/denios/svk/svk_operation-manual_2480184004.webp)
Fasswender SVK 164393
Seite 4 von 12 Seiten
Ausgabe 03/2013
5. Technische Daten
Eigengewicht: 70 kg
Traglast: 300 kg
6. Betrieb
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zum sicheren Arbeiten mit dem Fasswender.
Der Fasswender darf nur von unterwiesenen Personen bedient werden.
Vor Inbetriebnahme müssen der ordnungsgemäße Zustand und die Funktionstüchtigkeit des Fasswenders
überprüft werden, insbesondere ist darauf zu achten, dass die Gummibacken innerhalb des Gürtels nicht
verschmutzt sind.
Die zu transportierenden Fässer müssen trocken, öl- und fettfrei sein
Wir empfehlen beim Bedienen des Fasswenders Handschuhe und Sicherheitsschuhe zu tragen..
Aufnehmen
Bringen Sie den Fassgürtel (2) in horizontale Position.
Fahren Sie das Fass an, die Position des Gürtels muss dabei innerhalb der Sicken
sein. Umschließen Sie das Fass mit der Klemmvorrichtung und hängen Sie die
Verschlusskette am Schließhebel ein.
Hinweis: Kette so kurz wie möglich einhängen; auf einrasten der Sperrklinke achten.
Anschließend spannen Sie die Kette, indem Sie den Schließhebel soweit wie möglich
im Uhrzeigersinn bewegen. Wenn Sie den Hebel in Richtung Fass drücken, arretieren
Sie den Verschluss.
Wenn Sie das Fass vom Fahrersitz aus drehen möchten, entnehmen Sie die
Steuerkette aus der Aufbewahrungsbox und befestigen sie am Führerstand.
Verfahren
Heben Sie das Fass mit dem Stapler leicht an und verfahren es langsam.
Fässer dürfen nur in vertikaler Position und auf ebenem Gelände verfahren werden.
Entleeren
Zum Entleeren des Fasses müssen die Gabeln des Staplers mindestens soweit angehoben werden, dass sich
das Fass frei schwenken lässt. Durch Ziehen an der Kette wird das Fass langsam in eine horizontale Position
gedreht und kann so entleert werden. Ist der Entleerungs-Vorgang abgeschlossen, das Fass wieder in vertikale
Position zurückschwenken.
Absetzen
Zum Absetzen das Fass nach dem Absenken manuell entriegeln. Dazu den Schließhebel im Uhrzeigersinn
ziehen, die Sperrklinke lösen und die Kette aushängen.
ungespannt
gespannt