![Dantherm HCH 5 Installation And Service Manual Download Page 77](http://html1.mh-extra.com/html/dantherm/hch-5/hch-5_installation-and-service-manual_3497101077.webp)
11
060804
•
Ve
rs
ion
1.
6
•
22.01.2
01
9
DA
de
Montage und Installation,
fortgesetzt
Montage des
Geräts,
fortgesetzt
Schritt
Vorgehensweise
9
Das Abflussrohr muss durchgängig vor Frostbildung geschützt sein, damit
das Wasser ungehindert durchfließen kann. Das Abflussrohr muss vom Gerät
zum Ablaufstutzen um mindestens 1 % nach unten geneigt sein.
10
Schließen Sie Kanäle an das Gerät an. Dabei muss darauf geachtet werden,
dass die Kanäle an die korrekten Stutzen anzuschließen sind:
Die Kanäle dürfen nicht ohne Unterstützung am Aggregat ”hängen”.
Dantherm empfiehlt, dass die Kanäle mit einem flexiblen Schlauchanschluss
montiert werden um den Anschluss zu vereinfachen und um Schall zu däm-
men und Vibrationen zu dämpfen.
HCH 5
HCH 8
11
Das gesamte Leitungssystem ist mit einer Isolierung von 100 mm zu verse-
hen. Die Leitungen können beispielsweise unter der Deckenisolierung ange-
ordnet werden. Beim Umwickeln der Leitung mit der Isolierung sollten zwei
Folienschichten gewickelt werden.
12
Wickeln Sie die beiden Schickten versetzt auf, und verschließen Sie den Kon-
taktbereich der beiden Schichten luftdicht mit Klebeband.
13
Isolieren Sie sämtliche Flexleitungen sowie das gesamte Leitungssystem.
Die Iso-
lierung der Fortluftleitung ist besonders wichtig, damit es nicht zu einer
Kondensatbildung in der Leitung und damit zu einem Wassereintritt in
14
Verwenden Sie das korrekte Netzanschlusskabel entsprechend den Bestim-
mungen des Anschlusslandes, und schließen Sie den IEC-Stecker an das Ge-
rät und das Gerät an die Spannungsversorgung (230 V AC) an.
15
Führen Sie eine Abstimmung des Geräts entsprechend den Anweisungen auf
Seite 12 durch.
Pulverschnee und
Platzregen
An den Luftein- und -auslässe T1 und T4 müssen die Leitungen um mindestens 1 % von
dem Gerät weg geneigt sein, damit Schneewehen, Schlagregen und Kondensation nicht
in das Gerät eindringen und dort Gerätestörungen verursachen können, die weitere In-
stallations- und Gebäudeschäden zur Folge haben könnten.
Die Garantie deckt keine Schäden an Geräte-/Gebäudeteilen bzw. -isolierung ab, die
durch die Ansammlung von Schnee/Wasser in den Leitungen verursacht wurden
Zubehörteile
Zur Montage und Installation von Zubehörteilen von Dantherm A/S befolgen Sie bitte
die Anweisungen im Lieferumfang des Zubehörteils.
Summary of Contents for HCH 5
Page 1: ...HCH 5 HCH 8 Installation and Service manual Rev 1 6 en da de fr ...
Page 42: ...8 Fortsættes på næste side 1000 mm 1500 mm 100 mm Min 50 mm komprimeret isolering ...
Page 74: ...8 Fortsetzung nächste Seite 100 mm 1000 mm 1500 mm Min 50 mm komprimierte Isolierung ...
Page 101: ...35 060804 Version 1 6 22 01 2019 DA de ...
Page 102: ...36 ...
Page 139: ...1 074913 Version 1 0 02 10 2012 ...
Page 140: ...2 060804 060804 ...