![DAB PUMPS ESYBOX DIVER 55/120 Instruction For Installation And Maintenance Download Page 59](http://html1.mh-extra.com/html/dab-pumps/esybox-diver-55-120/esybox-diver-55-120_instruction-for-installation-and-maintenance_495538059.webp)
DEUTSCH
54
Die Pumpe stoppt nicht.
Anlagenleck
Die Anlage prüfen, das Leck herausstellen und beseitigen.
Laufrad oder Hydraulik verstopft.
Das System ausbauen und die Verstopfungen entfernen
(Kundenservice).
Lufteingang in der Ansaugleitung
Die Ansaugleitung prüfen, die Ursache des Lufteingangs
herausstellen und beseitigen.
Die Fördermenge ist unzureichend
Verstopfte Ansaugung
Die Verstopfungen entfernen
Ansaugleitung mit nicht ausreichendem
Durchmesser
Ein Rohr mit einem Durchmesser von mindestens 1"
verwenden.
Die Pumpe gibt kein Wasser ab
Das Ansaugungsgitter und die Leitungen sind
verstopft
Die Verstopfungen entfernen
Das Laufrad ist verschlissen oder gesperrt
Das Laufrad ersetzen oder die Sperre entfernen
Die geforderte Förderhöhe liegt über den
Pumpeneigenschaften
Die Pumpe startet ohne
Benutzeranforderung
Anlagenleck
Die Anlage prüfen und das Leck herausstellen und
beseitigen.
Die Pumpe startet nicht und der Status
zeigt BL an
Wassermangel oder Pumpe nicht angefüllt
Die Pumpe anfüllen und prüfen, ob Luft in der Leitung ist.
Ansaugbehinderung
Sicherstellen, dass die Ansaugung oder eventuelle Filter nicht
verstopft sind.
Setpoint mit eingestelltem RM-Wert nicht
erreichbar
Einen RM-Wert einstellen, der das Erreichen des Setpoints
ermöglicht.
Die Pumpe startet nicht und der Status
zeigt PB an
Niedrige Versorgungsspannung
Die Anwesenheit der korrekten Anlagenspannung prüfen.
Übermäßiger Spannungsabfall in der Leitung
Den Schnitt der Speisungskabel prüfen.
Die Pumpe und die DConnect Box 2
verbinden sich nicht
Sie sind galvanisch getrennt.
Prüfen, ob die beiden Einheiten an demselben Stromnetz und
Phase sind.
Sie sind zu weit voneinander entfernt.
Die beiden Einheiten mit einer geringeren Distanz verbinden.
Die beiden Einheiten sind nicht verbunden (nur im
Falle eines Austauschs der 2 Geräte)
Die Verbindungsprozedur ausführen
Tabelle 7 Störungssuche
11
AKTUALISIERUNG FIRMWARE
Die Firmware der ESYBOX DIVER kann über Cloud oder App durch Anwendung von DConnect Box 2 aktualisiert werden.
Wenn eine neue Firmware zur Verfügung steht, übermittelt die Schnittstelle eine Mitteilung und verleiht dem Anwender die Möglichkeit, die
Aktualisierung zu starten.
12
REINIGUNG – LAGERUNG – INSTANDHALTUNG
Normalerweise benötigt die Pumpe keine Wartung. Frost kann die Pumpe beschädigen. Bei sehr niedrigen Temperaturen die Pumpe
von der Flüssigkeit befreien, entleeren und vor Frost geschützt aufbewahren. Vor jeglicher Reinigung muss die Pumpe vom
Stromnetz getrennt werden.
Wenn die Pumpe von der Flüssigkeit befreit wird, ist es empfehlenswert, mit einem Wasserstrahl die folgenden Teile zu reinigen:
- Filter (geöffnet, siehe Abbildung 1A)
- Ansaugfilter mit Schwimmer, im Falle der Version X (siehe Abbildung 3)
- Rückschlagventil: In diesem Fall den betroffenen Bereich wie in Abbildung 1 gezeigt entfernen.
Sicherstellen, dass alle Teile wieder korrekt eingebaut werden.
Summary of Contents for ESYBOX DIVER 55/120
Page 4: ...Fig 6 Fig 7 Fig 8 Fig 9 ...
Page 5: ...Fig 10 Fig 11 Fig 12 Fig 13 ...
Page 250: ......
Page 251: ......