
DEUTSCH
64
DIE GRUPPE LIEFERT NICHT DIE
ERFORDERTEN
CHARAKTERISTIKEN.
1
2
3
4
5
6
7
8
Die gewählte Gruppe ist zu klein für die Merkmale der
Anlage
Wasserverbrauch zu hoch im Vergleich zur
Fördermenge der Wasserversorgung (Tank, Brunnen,
Wasserleitung, usw.)
Falsche Drehrichtung der Motoren.
Eine oder mehrere Pumpen sind verstopft.
Leitungen verstopft.
Bodenventile verstopft oder blockiert (Gruppe über
dem Wassergefälle).
Sperrventile am Saug- und Druckteil teilweise
verschlossen
Lufteinsickerungen an der Ansaugleitung der Pumpen.
1
2
3
4
5
6
7
8
Durch eine passende Gruppe ersetzen.
Die Fördermenge der Wasserversorgung erhöhen.
Gemäß den Anweisungen unter Absatz “Anlassen”
ändern.
Pumpenkörper und Laufräder demontieren und
reinigen und ihren einwandfreien Zustand
sicherstellen.
Reinigen oder Auswechseln.
Ganz öffnen.
Mittels Druckprobe die perfekte Dichtigkeit von
Anschlüssen, Verbindungen, Leitungen prüfen.
EINE ODER MEHRERE PUMPEN
DER GRUPPE DREHEN BEIM
ANHALTEN IN DIE FALSCHE
RICHTUNG.
1
2
Die betreffenden Rückschlag- oder Bodenventile
schließen nicht richtig oder sind blockiert.
Die betreffende Ansaugleitung ist undicht.
1
2
Dichtigkeit und korrekte Funktion kontrollieren.
Mittels Druckprobe die Dichtigkeit prüfen.
EINE PUMPE DER GRUPPE LÄUFT
NACH DEM ANHALTEN NICHT
MEHR AN.
1
2
3
4
5
Sicherungen des Motors durchgebrannt.
Die Spule des betreffenden Schützes erhält keinen
Strom.
Schützspule unterbrochen.
Der betreffende Steuerungs-Druckwächter erhält den
Anlagendruck nicht.
Steuerungs-Druckwächter defekt.
1
2
3
4
5
Auswechseln.
Mit einem Tester den Stromkreis bis zur Spule
kontrollieren und die eventuell festgestellte
Unterbrechung reparieren.
Auswechseln.
Anschlussstutzen ausbauen und reinigen.
Auswechseln.
DER MOTOR EINER
ELEKTROPUMPE DER GRUPPE
VIBRIERT.
1
2
3
4
5
Sicherung des Motors durchgebrannt.
Basis des Sicherungssockels gelockert oder defekt.
Kontakte des betreffenden Schützes verschlissen oder
defekt.
Pumpe blockiert.
Lager verschlissen.
Stromkabel schadhaft.
1
2
3
4
5
Auswechseln.
Falls gelockert, festziehen. Falls defekt, ersetzen.
Schütz auswechseln.
Befreien.
Auswechseln.
Kontrollieren und reparieren.
Summary of Contents for 1 KDN Series
Page 118: ...113 EN 12845 UNI 10779 1 KDN P1 6 P3 8 1 2 1 9 3 8 2 10 2 3 11 4 12 5 9a 9...
Page 119: ...114 EN 12845 UNI 10779 11 1 KDN P2 10 2 P3 11 1 12 3 14 4 15 5 16 6 17 8 19 9 1 2 9a 9...
Page 120: ...115 EN 12845 UNI 10779 1 KDN P2 11 P3 12 1 14 50 50 3 15 4 17 5 19 6 20 10 2 9a 9...
Page 122: ...117 EN 12845 UNI 10779 P1 KDN 5 P3 6 1 7 2 8 3 9 4 10...
Page 123: ...118 EN 12845 UNI 10779 1 8 2 9 3 10 4 11 50 50 5 12 6 13 7 14 6...
Page 126: ...121 EN 12845 UNI 10779 1 2 5 2 3 2 2 6 3 2 7 3 8 4...
Page 198: ......
Page 199: ......