![CUDA LLS-8500B Operation Manual Download Page 16](http://html1.mh-extra.com/html/cuda/lls-8500b/lls-8500b_operation-manual_2695682016.webp)
LIT-220 CUDA
®
Rev. A
(Deutsch) Datum der Revision:09/01/17
Seite 16 von 51
Das Ladegerät kann während der Rekalibrierung warm werden.
Verwendung des Ladegeräts
Legen Sie das Ladegerät auf eine flache, ebene Oberfläche und halten Sie es von Hitze
und Feuchtigkeit fern. Schließen Sie den DC-Anschluss vom Netzteil an der Rückseite des
Ladegerätes an und verbinden Netzteil und AC-Netzversorgung mit dem bereitgestellten
Kabel.
Laden
Legen Sie den Akku in den Akkuschacht ein und stellen Sie sicher, dass der 5-polige
Anschluss fest sitzt. Die LEDs in der Zustandsanzeige geben Informationen über den
Ladezustand und das Ladegerät beginnt automatisch mit dem Laden.
LED-Anzeige:
Der Akkuzustand wird durch die LEDs im Zustandsanzeige dargestellt.
Blinkt grün:
Akku wird geladen
Durchgehend grün:
Akku ist vollständig geladen
Blinkt blau:
Akku in Kalibrierungsmodus
Durchgehend blau:
Akkumesser kalibriert
Blinkt rot:
Akkumesser muss kalibriert werden
Durchgehend rot:
Fehler
Ladezeit
Wenn der ND2054 Akku vollständig entladen ist, benötigt er 3,5 Stunden, um vollständig
aufzuladen.
Kalibrierzeit
Neukalibrierung besteht aus Kalibrierladung, gefolgt von Kalibriertentladung. Dann erhält
der Akku seine übliche Ladung. Der Kalibrierzyklus geht schneller, wenn der Akku
vollständig geladen ist. Die Kalibrierzeit wird von Akkuspannung und -kapazität bestimmt.
Größere Akkus brauchen etwas länger. Die Kalibrierung wird immer eingeleitet, wenn die
Akkuschacht
DC-
Anschluss
Kalibrierungsschalter
Zustandsanzeige