![CSS MicroSystems AssistX Mobil Instructions For Use Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/css-microsystems/assistx-mobil/assistx-mobil_instructions-for-use-manual_2692970014.webp)
14
|
Gebrauchsanweisung
Assist
X Mobil
• Teilnehmer entfernen
Gehen Sie zu
„Menü > Teilnehmer > Löschen“.
Sie können nun aus der
Teilnehmerliste zu löschende Teilnehmer auswählen und mit der
[OK]
Tas-
te löschen. Sind die Teilnehmer mit einem Standardnamen versehen wie
„Rufer 1“ wird nach Löschen dieser Name frei. Alle weiteren Teilnehmer-
namen in Ihrer Liste bleiben gleich. Wird ein neuer Teilnehmer hinzuge-
fügt erhält dieser nun den freien Namen. Sie können auch über
„Menü >
Teilnehmer > Alle löschen“
alle Teilnehmer entfernen.
Alarmsignale des Empfängers einstellen
Der Empfänger kann verschiedene Alarmsignale abgeben:
Tonsignal / Opti-
sches Signal / Vibration / Relais (Schaltausgang, Wechselkontakt)
Der
9
Schaltausgang kann gegebenenfalls weitere Rufmelder aktivieren.
• Alarmsignale aktivieren und deaktivieren
Gehen Sie zu
„Menü > Einstellungen > Alarmsignale“.
Hier können Signa-
le separat eingestellt werden.
• Schaltverhalten einstellen
Sie können über
„Menü > Einstellungen > Relais Modus“ das Schaltver-
halten des Schaltausgangs einstellen und steuern.
Relaismodus
1x 1 Sek.
Permanent
Intervall
Rufwiederholung
Hier kann die Zeit eingestellt werden, wann ein Ruf erneut ausgelöst werden
soll, wenn der Ruf nicht final beim Rufenden bestätigt wurde. Diese Funktion
kann nicht deaktiviert werden (Sicherheitsfunktion!). Wir empfehlen unbedingt
die Einstellung von 1 Min.
Wir empfehlen in größeren Einrichtungen aus Sicherheitsgründen pro
genutzten Empfänger zwei Geräte einzusetzen, so dass immer einer ge-
laden und einer genutzt wird. Damit ist die Akkulaufzeit für eine Schicht
garantiert.