230
6.1 Allgemeine sicherheitshinweise
Der Betreiber und das Wartungspersonal sind verpflichtet, die jeweils gültigen
Unfallverhütungsvorschriften und die Arbeitsstättenverordnungen am Aufstellort einzuhalten.
Darüber hinaus sind folgende Punkte zu beachten:
Die Hydraulischen, Elektrischen und anderen Sicherheitsvorrichtungen dürfen nicht
entfernt oder außer Funktion gesetzt werden; Die Sicherheitshinweise an der
Maschine und in der Bedienungsanleitung sind sorgfältig zu beachten;
Beim Heben muss der Sicherheitsbereich beobachtet werden;
Darauf achten, dass der Motor des Fahrzeugs abgestellt, der Gang eingelegt und die
Handbremse angezogen ist;
Die zulässige Tragfähigkeit der Hebebühne darf auf keinen Fall überschritten werden;
Hochklettern am Lastaufnahmemittel oder an der Last ist verboten.
6.2 Risiken beim anheben des fahrzeugs
Gegen Überlast oder einen möglichen Bruch ist die Hebebühne mit den folgenden
Sicherheitseinrichtungen versehen:
Ein Überdruckventil im Hydraulikaggregat verhindert eine Überbelastung der Hebebühne.
Die besondere Ausführung des Hydrauliksystems verhindert bei Leitungsundichtigkeiten ein
unkontrolliertes Absenken der Aufnahmeplatten.
6.3 Gefährdung von personen
Mögliche Gefahrenquellen für das Bedienpersonal aufgrund einer unsachgemäßen Verwendung
der Hebebühne werden in diesem Abschnitt beschrieben.
I
6.4 Quetschgefahr
Beim Absenken der Aufnahmeplatten und der Last dürfen sich keine Personen im
Gefahrenbereich aufhalten. Der Bediener muss sich davon überzeugen, das eine Gefährdung
von Personen ausgeschlossen ist, bevor er die Hebebühne betätigt.
Summary of Contents for ERCO 630 Series
Page 16: ...16...
Page 17: ...17...
Page 18: ...18...
Page 19: ...19...
Page 20: ...20...
Page 21: ...21...
Page 25: ...25 SCHEMA IDRAULICO SOLLEVATORE SENZA SICUREZZE MECCANICHE FIG 6...
Page 27: ...27 SCHEMA IDRAULICO SOLLEVATORE CON SICUREZZE MECCANICHE FIG 6 1...
Page 29: ...29 Schema elettrico SOLLEVATORE per entrambi i modelli fig 7 e fig 7 1...
Page 30: ...30...
Page 39: ...39 Installazione centralina comandi a sinistra 16 E C K A F I B...
Page 40: ...40 E C K A F I B Installazione centralina comandi a destra 16 1...
Page 42: ...42 Installazione centralina comandi a DESTRA 17 A B F YV2 YV1 F F F...
Page 43: ...43 Installazione centralina comandi a SINISTRA 17 1 F F F A B A B F YV2 YV1...
Page 48: ...48...
Page 49: ...49...
Page 58: ...58...
Page 65: ...65 Note...
Page 66: ...66 Note...
Page 67: ...67 Note...
Page 81: ...81...
Page 82: ...82...
Page 83: ...83...
Page 84: ...84...
Page 85: ...85...
Page 86: ...86...
Page 90: ...90 HYDRAULIC CIRCUIT DIAGRAM FOR LIFT WITHOUT MECHANICAL SAFETY DEVICES FIG 6...
Page 92: ...92 HYDRAULIC CIRCUIT DIAGRAM FOR LIFT WITH SAFETY DEVICES FIG 6 1...
Page 94: ...94 LIFT wiring diagram for both models fig 7 and fig 7 1...
Page 95: ...95...
Page 104: ...104 Installation of control unit on the left 16 E C K A F I B...
Page 105: ...105 E C K A F I B Installation of control unit on the right 16 1...
Page 107: ...107 Installation of control unit on the RIGHT 17 A B F YV2 YV1 F F F...
Page 108: ...108 Installation of control unit on the LEFT 17 1 F F F A B A B F YV2 YV1...
Page 113: ...113...
Page 114: ...114...
Page 123: ...123...
Page 130: ...130 Notes...
Page 131: ...131 Notes...
Page 132: ...132 Notes...
Page 146: ...146...
Page 147: ...147...
Page 148: ...148...
Page 149: ...149...
Page 150: ...150...
Page 151: ...151...
Page 155: ...155 SCH MA HYDRAULIQUE L VATEUR SANS S RET S M CANIQUES FIG 6...
Page 157: ...157 SCH MA HYDRAULIQUE L VATEUR AVEC S RET S M CANIQUES FIG 6 1...
Page 159: ...159 Sch ma lectrique L VATEUR pour les deux mod les fig 7 et fig 7 1...
Page 160: ...160...
Page 169: ...169 Installation centrale de commande gauche 16 E C K A F I B...
Page 170: ...170 E C K A F I B Installation centrale de commande droite 16 1...
Page 172: ...172 Installation centrale de commande DROITE 17 A B F YV2 YV1 F F F...
Page 173: ...173 Installation centrale de commande GAUCHE 17 1 F F F A B A B F YV2 YV1...
Page 178: ...178...
Page 179: ...179...
Page 195: ...195 NOTES...
Page 196: ...196 NOTES...
Page 197: ...197 NOTES...
Page 212: ...212...
Page 213: ...213...
Page 214: ...214...
Page 215: ...215...
Page 216: ...216...
Page 217: ...217...
Page 221: ...221 HYDRAULIKPLAN f r Hebeb hne ohne mechanische Sicherungen Abb 6...
Page 223: ...223 HYDRAULIKPLAN f r Hebeb hne mit mechanische Sicherungen Abb 6 1...
Page 225: ...225 ELEKTROSCHALTPLAN Abb 7 7 1...
Page 226: ...226...
Page 235: ...235 Installationseinheit steuert auf der linken Seite 16 E C K A F I B...
Page 236: ...236 E C K A F I B Installieren Steuerkasten rechts 16 1...
Page 238: ...238 Installationseinheit Befehle RECHTS 17 A B F YV2 YV1 F F F...
Page 239: ...239 Installationseinheit steuert LINKS 17 1 A B F YV2 YV1 F F F A B...
Page 244: ...244...
Page 258: ...258 Note...
Page 259: ...259 Note...
Page 260: ...260 Note...
Page 274: ...274...
Page 275: ...275...
Page 276: ...276...
Page 277: ...277...
Page 278: ...278...
Page 279: ...279...
Page 283: ...283 ESQUEMA HIDR ULICO ELEVADOR SIN DISPOSITIVOS DE SEGURIDAD MEC NICOS FIG 6...
Page 285: ...285 ESQUEMA HIDR ULICO ELEVADOR CON DISPOSITIVOS DE SEGURIDAD MEC NICOS FIG 6 1...
Page 287: ...287 Esquema el ctrico ELEVADOR para ambos modelos fig 7 y fig 7 1...
Page 288: ...288...
Page 297: ...297 Instalaci n centralita de mando a la izquierda 16 E C K A F I B...
Page 298: ...298 E C K A F I B Instalaci n centralita de mando a la derecha 16 1...
Page 300: ...300 Instalaci n centralita de mando a la DERECHA 17 A B F YV2 YV1 F F F...
Page 301: ...301 Instalaci n centralita de mando a la IZQUIERDA 17 1 F F F A B A B F YV2 YV1...
Page 306: ...306...
Page 307: ...307...
Page 322: ...322 Notas...
Page 323: ...323 Notas...