Cooper Crouse-Hinds CEAG GHG 619 Operating Instructions Manual Download Page 14

Cooper Crouse-Hinds GmbH

14

14

14

14

14

Explosionsgeschützte Verteilungen GHG 619

3

Normenkonformität

Das Betriebsmittel ist gemäß
DIN EN ISO 9001 entwickelt, gefertigt und
geprüft worden.
Es entspricht den in  der Konformitätser-
klärung aufgeführten Normen.

94/9 EG: Geräte und Schutzsysteme zur
bestimmungsgemäßen Verwendung in
explosionsgefährdeten Bereichen.

Weitere Anforderungen wie die EG Richtlinie
Elektromagnetische Verträglichkeit
(2004/108/EG) werden von den Betriebsmit-
teln erfüllt.

4

Verwendungsbereich

Die Verteiler sind zum Einsatz  in explosions-
gefährdeten Bereichen der Zonen 1 und 2
sowie der Zonen 21 und 22 gemäß
EN/IEC 60079-10 geeignet!

Die eingesetzten Gehäusematerialien ein-
schließlich der außenliegenden Metallteile
bestehen aus hochwertigen Werkstoffen, die
einen anwendungsgerechten Korrosions-
schutz und Chemikalienresistenz in "normaler
Industrieatmosphäre" gewährleisten:

- schlagfestes Polyamid
- glasfaserverstärktes Polyester
- Edelstahl AISI 316 L.

Bei einem Einsatz in extrem aggressiver
Atmosphäre, können Sie zusätzliche Informa-
tionen über die Chemikalienbeständigkeit der
eingesetzten Kunststoffe, bei Ihrer zuständi-
gen Cooper Crouse-Hinds Niederlassung
erfragen.

Nach mehreren Kurzschlüssen sind
Leistungsschalter und FI-Schutzschalter mit
Leistungsschalter auf ihre Funktion zu
überprüfen.

Ein FI- Schutzschalter verhindert nicht die
vom elektrischen Schlag ausgeübte Empfin-
dung, sondern begrenzt den Stromfluss
durch den menschlichen Körper auf eine
derart kurze Dauer, dass sich die Wahr-
scheinlichkeit einer tödlichen Wirkung auf
einen vernach-lässigbaren Wert reduziert.

Nach der Beseitigung der Ursache der
Auslösung des Fehlerstrom-Schutzschalters
wird dieser, durch schalten des Kipphebels
in "ON" -Position, zurückgesetzt.

Die Kleinsteuerschalter können durch
Ausschneiden des Schaltkragens an der
jeweiligen Abschließposition über ein
Vorhängeschloss abgeschlossen werden
(

 Schlossbügel bis 5 mm).

Steuerschaltervorsätze Ex 23 sind am
Schaltkragen an der entsprechenden
Abschließposition mit einer Bohrung 

 5,5mm

zu versehen und somit über oben genanntes
Vorhängeschloss abschließbar.

Die Steuerschalter Ex 28 und Ex 29 sind
optional mit einer montierten Abschließvor-
richtung versehen und ebenso mit einem
Vorhängeschloss abschließbar.

Die Angaben der elektrischen Kontakt-
bestückung befinden sich auf den
Komponentensockeln.

Die Ausführung mit Goldkontakten ist mit "G"
oder farblich  gekennzeichnet (max. Strom-
belastung siehe technische Daten, Seite 11 -13).

Um  eine sichere Trennung zu gewährleisten,
sind die Öffnerkontakte als Zwangsöffner
ausgeführt (optional Ex28/Ex29 mit Zwangs-
schließer).

Die Sockel  sind je nach Bedarf auch mit
0,6W Widerständen, Feinsicherungen  und
Dioden bestückt (max. Verlustleistung 1W).

Die Messinstrumente AM 72 und AM 45
dienen zur Vor-Ort-Anzeige von elektrischen
Größen. (Ausführung des Messwerkes, der
Genauigkeit sowie Anschlussversion - siehe
technische Daten, Seite 12).

Bei Messinstrumenten für Wandleranschluss
n/1A (Bild 4, Pos 2, Seite 13) können über
eine oben am Messinstrument angebrachte
Klappe die Wechselskalen (Bild 4, Seite 13)
ausgetauscht werden.

Beim Bestücken der explosionsgeschützten
Verteiler müssen die Bemessungs-
belastungsfaktoren nach IEC 60439  4.7
berücksichtigt werden.

Angaben aus Punkt 3 und 4 sind bei der

Verwendung zu berücksichtigen.

Andere als die beschriebenen Anwendun-

gen sind ohne schriftliche Erklärung des

Herstellers nicht zulässig.

5

Verwendung / Eigenschaften

Die explosionsgeschützten Verteiler dienen zum
Absichern, Steuern, Schalten und Verteilen von
elektrischer Energie z.B. Hauptstromkreisen,
Lichtstromkreise , Heizstromkreise, Steuerstrom-
kreise, eigensichere Stromkreise usw.,
(Temperaturklasse, Explosionsgruppe, zulässige
Umgebungstemperatur - siehe technische Daten).

Zur Steuerung von elektrischen Maschinen und
Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen
werden die Gehäuse mit  dafür bescheinigten
Steuer- und Anzeigekomponenten im Rahmen der
Zulassung bestückt.

Speziell gekennzeichnete  Steuergeräte-
komponenten können in "eigensicheren
Stromkreisen" eingesetzt werden.

Die für die "Eigensicherheit" maßgebenden

elektrischen Grenzwerte sind zu beachten.

Beim Betrieb sind die in der Betriebsanlei-

tung unter Punkt 7 genannten Anweisun-

gen zu beachten.Diese Betriebsanleitung

dient auch als Anleitung falls einzelne

druckfeste Komponenten ersetzt oder

ergänzt werden sollen.

Die Verantwortung hinsichtlich Eignung

und bestimmungsgemäßer Verwendung

dieser Verteilungen liegt allein beim

Betreiber.

6

Installation

Für das Errichten / Betreiben sind die
relevanten nationalen Vorschriften (z.B.
Betr.Si.V, Gerätesicherheitsgesetz für
Deutschland), sowie die allgemein anerkann-
ten Regeln der Technik maßgebend.

6.1

Montage

Die Montage der Verteilergehäuse kann ohne
Öffnen der Deckel erfolgen.

Die Gehäuse dürfen bei der Direktmontage an
der Wand nur an den vorgesehenen
Befestigungspunkten eben aufliegen und
verwindungsfrei befestigt werden.

Die gewählte Schraube muss der Befestigungs-
öffnung angepasst sein (siehe Maßbilder) und
sie darf die Öffnung nicht beschädigen
(z.B. Verwendung einer Unterlegscheibe).

Die Verteiler Größe 1 + 2 sind mit mindesten 2
Schrauben diagonal zu befestigen.
Die Verteiler Größe 3 + 4 sind mit mindesten 4
Schrauben zu befestigen.

Die Montage der Wandbefestigungslaschen
an den Edelstahlverteilerkästen erfolgt wie in
Bild 5 + 6, Seite 13 dargestellt. Die Wand-
befestigungslasche darf max. mit 50 Kg
belastet werden.

Bei übermäßigem Anziehen der Befesti-

gungsschrauben kann das Gehäuse be-

schädigt werden.

Die Montage der Sammelschienenanschlüsse
sind wie auf den Zeichnungen und Bildern 1-3
auf Seite 4 ersichtlich, durchzuführen.
Die Einzelteile sind jeweils in einem Beutel
zusammengefasst lose beigelegt.

Montieren Sie die Automatenklappe Gr2

Automatenklappe Gr2

Automatenklappe Gr2

Automatenklappe Gr2

Automatenklappe Gr2

Seite 12 mit den sechs Schrauben. Der  Rast-

Rast-

Rast-

Rast-

Rast-

rahmen

rahmen

rahmen

rahmen

rahmen  wird in die vorgesehenen Arretierun-
gen eingerastet.
Erst dadurch wird der IP Schutz sichergestellt.

Achtung: Die Anschlüsse für Zu-  und

Abgang des Sammelschienensystems

sind so anzubringen, dass die Kupfer-

schienen  eine gleichmäßige Strom-

belastung erhalten.

Alle Mindestabstände des Sammelschie-

nensystems zur Gehäusewand und

zwischen den Anschlüssen sind  wie aus

den Bildern 2-3 auf Seite 4 ersichtlich,

einzuhalten.

Summary of Contents for CEAG GHG 619

Page 1: ... Betriebsanleitung Operating instructions Mode d emploi COOPER Crouse Hinds GmbH COOPER Crouse Hinds GmbH COOPER Crouse Hinds GmbH COOPER Crouse Hinds GmbH COOPER Crouse Hinds GmbH Neuer Weg Nord 49 D 69412 Eberbach Germany Fone 49 0 6271 806 500 Fax 49 0 6271 806 476 Internet http www CEAG de E Mail Info ex ceag de GHG 610 7002 P0001 D E F k ...

Page 2: ...Main current switch 25 1 18 NH 00 main fuse 25 1 19 Manual motor starter 26 1 20 Push button switch EX41 26 1 21 Signal lamp 26 1 22 Potentiometer 27 1 23 Measuring instruments 27 1 24 Intrinsically safe circuits 27 1 25 Operating flap 27 1 26 Ex 23 control switch 27 1 27 Ex 28 control switch 28 1 28 Ex 29 control switch 28 2 Safety instructions 28 3 Conformity with standards 29 4 Field of applica...

Page 3: ... IP 54 mit Doppeldrucktaster und Messgerät IP 65 Schutzklasse nach EN IEC 61140 I wird von den Kunststoffkästen erfüllt II wird von den Edelstahlkästen erfüllt Leitungseinführungen gemäß Spezifikation Anschlussquerschnitt max 240 mm Leergewichte Größe 1 Größe 2 Größe 3 Größe 4 Kunststoffkästen ca 1 5kg 2 5kg 4 5kg 5 5kg Edelstahlkästen ca 3 5kg 7 5kg 11 5kg 16 5kg Prüfdrehmomente M12 M16 M20 M25 M...

Page 4: ... 0 96kg 1 24kg 1 62kg 1 polig 2 polig 3 polig 3 pol N Anschlussbild Die technische Daten sind für Standardeinbauten angegeben Bei anderen Einbauten sind technische Datenblätter bzw die Daten auf dem Typenschild zu beachten Auslösekennlinien siehe letzte Seite Leistungsschalter mit Signalkontakt werden in das nächst größere Komponentengehäuse eingebaut Bild 1 Anschlussbilder Explosionsgeschützte Ve...

Page 5: ...g mit FI Schutzschalter EG Baumusterprüfbescheinigung PTB 98 ATEX 1087U Explosionsschutz Ex de II C Temperaturbereich einsetzbar in Temperaturklassen T4 T6 Bemessungsspannung Hauptkontakt Hilfs Signalkontakt bis 440 V AC bis 25 0V AC Bemessungsstrom FI Schutzschalter bis 63 A Leistungsschalter von 1 0 A bis 32 A 40 A Hilfskontakt max 5 A Kurzschlussfestigkeit 10 kA Vorsicherung FI Schutzschalter m...

Page 6: ...bahnen 60V 14A 220V 1 0A DC 3 3 Strombahnen 60V 24A 220V 4 0A Bemessungsschaltvermögen Hilfskontakte AC 15 230V 4A 400V 3A Vorsicherung 35A gL Anschlussquerschnitt Schaltkontakte 1 2 3 4 5 6 max 2x 10 mm 3 0 Nm Steuerkontakte A1 A2 max 2x 2 5 mm 1 5 Nm Hilfskontakte 7 13 8 14 optional 21 22 33 34 max 2x 2 5 mm 1 5 Nm Komponentengröße 3 Gewicht ca 1 20 kg Anschlussbild Hauptkontakte Hilfskontakte D...

Page 7: ...A Vorsicherung 63 A gL Anschlussquerschnitt Schaltkontakte 1 2 3 4 5 6 max 2x 10 mm 3 0 Nm Steuerkontakte A1 A2 max 2x 2 5 mm 1 5 Nm Hilfskontakte 7 13 8 14 optional 21 22 33 34 max 2x 2 5 mm 1 5 Nm Komponentengröße 4 Gewicht ca 1 65 kg Anschlussbild Hauptkontakte Hilfskontakte Die technische Daten sind für Standardeinbauten angegeben Bei anderen Einbauten sind technische Datenblätter bzw die Date...

Page 8: ...orsicherung max 63 A gL Auslösestrom der Abtrennvorrichtung IÜA 5 A Kurzschlussfestigkeit bei Vorsicherung 63A 25 kA eff Anschlussquerschnitt Schaltkontakte A1 A2 max 2x 10 mm 3 0 Nm Steuerkontakte 15 16 18 max 2x 2 5 mm 1 5 Nm Komponentengröße 1 Gewicht ca 0 52 kg Überwachungseinrichtung optional Markierung im Sichtfenster Anschlussbild Die technische Daten sind für Standardeinbauten angegeben Be...

Page 9: ... 22 ausschaltwischend 42 blinkend Anschlussquerschnitt Hauptkontakte max 2x 10 mm 3 0 Nm Steuerkontakte max 2x 2 5 mm 1 5 Nm Hilfskontakte max 2x 2 5 mm 1 5 Nm Komponentengröße 2 Gewicht ca 0 94 kg Kontakte für Funktionen 11 21 und 42 12 16 und 22 Die technische Daten sind für Standardeinbauten angegeben Bei anderen Einbauten sind technische Datenblätter bzw die Daten auf dem Typenschild zu beacht...

Page 10: ... A 6 0 Nm 1x 50 150mm Hilfskontakte 2 5 Nm 2x 1 5 4 0 mm Mindestanschlussquerschnitt Klemme für T6 Schalter 40 A 1x 10 mm Schalter 80 A 1x 16 mm Schalter 125 A 1x 50 mm Schalter 180 A 1x 120 mm Explosionsgeschützte Verteilungen GHG 619 Maßbilder Maßangaben in mm Hauptstromschalter Maße 40A 80A 125 180A A 34 38 5 16 B 87 130 159 C 73 131 146 D 118 165 194 X 115 141 170 F 128 161 193 G 6 3 9 5 12 1 ...

Page 11: ...50mm 20 00A 25 00A T5 4 00mm Gewicht ca 0 86 kg 1 19 1 Hilfskontakt Nennspannung bis 400 V AC Nennstrom bis 2 A Schaltvermögen AC 15 230 V 2 A 400 V 0 5 A Schaltvermögen DC 13 60 V 2 A 230 V 0 25 A Zulässige Kurzschlussvorsicherung max 10 A gL Anschlussklemmen 2x 0 75 2 5 mm 1 5 Nm Gewicht ca 0 07 kg 1 19 2 Unterspannungsauslöser Nennspannungen 110 V 230 V 400 V 500 V 50 60 Hz Abfallwert 35 75 von...

Page 12: ... GHG 619 1 23 1 Messinstrument AM45 AM72 EG Baumusterprüfbescheinigung PTB 99 ATEX 2032U Messwerk Dreheisen Ex e Drehspule Ex ib II C Genauigkeit Klasse 2 5 Klasse 1 5 Überlastbereich 10 fach 25sek 10 fach 5sek 25 fach 4sek 50 fach 1sek anzeigend 1 1 5 Messbereiche n 1A 0 20mA 0 25A direkt 4 20mA Li max 0 1mH Ci max 0 1nF Ui max 30V I i max 150mA Anschlussklemme 2x 1 5 4mm 2 5 Nm Gewicht AM 45 ca ...

Page 13: ... der Gehäuse Spannungs freiheit sicherstellen bzw geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen Die Mindestanschlussquerschnitte der druckfesten Komponenten sind beim Anschluss gemäß EN 60 204 1 2007 zu beachten Bei Verwendung eines Sammelschienen systems ist sicherzustellen dass der Stosskurzschlussstrom des Netzes den Wert Is 47kA nicht überschreitet Im geöffneten Zustand der Automaten klappe ist die Mind...

Page 14: ...lskalen Bild 4 Seite 13 ausgetauscht werden Beim Bestücken der explosionsgeschützten Verteiler müssen die Bemessungs belastungsfaktoren nach IEC 60439 4 7 berücksichtigt werden Angaben aus Punkt 3 und 4 sind bei der Verwendung zu berücksichtigen Andere als die beschriebenen Anwendun gen sind ohne schriftliche Erklärung des Herstellers nicht zulässig 5 Verwendung Eigenschaften Die explosionsgeschüt...

Page 15: ...ben und oder Muttern der An schlussklemmen auch die der nicht benutzten sind fest anzuziehen Die eingebaute Standardklemme ist zum Direktanschluss von Leitern mit Kupferadern ausgelegt Die eingebauten Sammelschienen und Bolzenklemmen sind mit geeigneten DIN Kabelschuhen anzuschließen Achtung Das Aufpressen der Kabelschu he auf das Kabel ist fachgemäß durchzu führen Es ist sicherzustellen dass die ...

Page 16: ...en ist sicherzustellen dass der Einsatz ordnungs gemäß dem Leitungsdurchmesser angepasst wird Zur Sicherstellung der erforderlichen Mindest schutzart sind die KLE fest anzuziehen Bei übermäßigem Anziehen kann die Schutzart beeinträchtigt werden Achtung Beim Anziehen der Hutmutter der Metall KLE z B Typ ADE e ist die Verschraubung mit einem geeigneten Werkzeug gegen Verdrehen zu sichern 6 3 Kabel u...

Page 17: ...r vom Hersteller oder einer qualifizierten Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit national geltenden Regeln durchgeführt werden EN 60079 19 Ex d Komponenten dürfen in den Ex e Ver teilerkästen nur gegen gleiche Komponenten elektrische und mechanische Baugröße ausgewechselt werden Bei Austausch dieser einzelnen Einbaukompo nenten druckfeste Leistungsschalter Schütze Messinstrumente Taster usw ist ...

Page 18: ...kg 5 5kg Stainless steel boxes ca 3 5kg 7 5kg 11 5kg 16 5kg Test torques M12 M16 M20 M25 M32 M40 M50 M63 Pressure screw of KLE for min Ø in Nm 2 00 3 00 3 50 5 00 8 00 11 0 16 0 22 0 Pressure screw of KLE for max Ø in Nm 1 65 2 50 2 50 3 50 5 00 5 00 5 00 5 00 Pressure screw of metal Ex e KLE M16 7 5 Nm e g typ ADE e Ex e Pressure screw of metal Ex e KLE M20 10 0 Nm e g typ ADE e Ex e Pressure scr...

Page 19: ...g 0 96kg 1 24kg 1 62kg 1 pole 2 pole 3 pole 3 pol N Contact arrangement The technical data relates to standard built in apparatus If other built in apparatus is used the technical data sheets or the data on the type label shall be observed Tripping characteristic of circuit breaker last page Circuit breakers with signal contacts are built into component enclosures in the next size Fig 1 Connection...

Page 20: ... into component enclosures in the next size 1 5 Circuit breaker 1 pole N with ELCB RCD EC Type Examination Certificate PTB 98 ATEX 1087U Explosion protection Ex de II C Temperature range for use in temperature classes T4 T6 Rated voltage Main contact Aux contact up to 440V AC up to 250V AC Rated current ELCB up to 63A Circuit breaker from 1 0A up to 32A 40A Aux contact max 5A Short circuit protect...

Page 21: ...4A 220V 1 0A DC 3 3 current paths 60V 24A 220V 4 0A Rated switching capacity aux contacts AC 15 230V 4A 400V 3A Back up fuse 35A gL Terminal cross section Switching contacts 1 2 3 4 5 6 max 2x 10mm 3 5 Nm Control contacts A1 A2 max 2x 2 5mm 1 5 Nm Aux contacts 7 13 8 14 optional ly21 22 33 34 max 2x 2 5mm 1 5 Nm Component size 3 Weight ca 1 20kg Contact arrangement Main contacts Aux contacts The t...

Page 22: ...section Switching contacts 1 2 3 4 5 6 max 2x 10mm 3 0 Nm Control contacts A1 A2 max 2x 2 5mm 1 5 Nm Aux contacts 7 13 8 14 optional ly21 22 33 34 max 2x 2 5mm 1 5 Nm Component size 4 Weight ca 1 65kg Contact arrangement Main contacts Aux contacts The technical data relates to standard built in apparatus If other built in apparatus is used the technical data sheets or the data on the type label sh...

Page 23: ...use max 63A gL Tripping current of cut off device IÜA 5A Short circuit protection with 63 A back up fuse 25kA eff Terminal cross section Switching contacts A1 A2 max 2x 10mm 3 0 Nm Control contacts 15 16 18 max 2x 2 5mm 1 5 Nm Component size 1 Weight ca 0 5kg Monitoring device optional Marking under the glass Contact arrangement The technical data relates to standard built in apparatus If other bu...

Page 24: ...l cross section Main contacts max 2x 10mm 3 0 Nm Control contacts max 2x 2 5mm 1 5 Nm Aux contacts max 2x 2 5mm 1 5 Nm Component size 2 Weight ca 0 94kg Contacts for functions 11 21 and 42 12 16 and 22 The technical data relates to standard built in apparatus If other built in apparatus is used the technical data sheets or the data on the type label shall be observed Explosion protecded distributi...

Page 25: ...80A 6 0 Nm 1x 50 150mm Minimum terminal cross section Terminal for T6 Switch 40A 1x 10mm Switch 80A 1x 16mm Switch 125A 1x 50mm Switch 180A 1x 120mm Explosion protecd distributions GHG 619 Dimension drawings Dimensions in mm Main current switch Dimensions 40A 80A 125 180A A 34 38 5 16 B 87 130 159 C 73 131 146 D 118 165 194 X 115 141 170 F 128 161 193 G 6 3 9 5 12 1 18 NH 00 main fuse 3 pole EC Ty...

Page 26: ...mm 1 60A 9 00A T6 1 50mm 9 00A 12 50A T6 2 50mm 12 50A 20 00A T5 2 50mm 20 00A 25 00A T5 4 00mm Weight ca 0 86kg 1 19 1 Aux contact Rated voltage up to 400V AC Rated current up to 2A Switching capacity AC 15 230V 2A 400V 0 5A Switching capacity DC 13 60V 2A 230V 0 25A Perm Short circuit back up fuse max 10A gL Connection terminals 2x 0 75 2 5mm 1 5 Nm Weight ca 0 07kg 1 19 2 Under voltage trip Rat...

Page 27: ...c isolation from all other circuits and earth 1 23 2 VM45 VM72 measuring instrument EC type examination certificate PTB 99 ATEX 2032U Movement Moving iron Ex em II Measuring accuracy Class 2 5 Overload range telltale 1 1 5 Measuring range VM45 6 415V VM72 6 660V Power consumption VM 45 0 91 1 76VA VM 72 0 91 2 65VA Supply terminals 2x 1 5 4mm 2 5 Nm Weight VM45 ca 0 35kg VM72 ca 0 40kg Dimension d...

Page 28: ...e distributions are isolated from the voltage supply or take the appropriate protective measures The minimum terminal cross sections of the flameproof components shall be observed during connection in acc with EN 60 204 1 2007 When using a bus bar system it is necessary to ensure that the surge short circuit current of the mains supply does not exceed the value IS 47kA The minimum degree of protec...

Page 29: ...fixing lugs are not be loaded with more than 50 kg Excessive tightening can result in damage to the flameproof enclosure or the terminal or bus bar box See the drawings and Figs 1 3 on page 19 for the mounting of the bus bar connections The individual parts are enclosed loose in a bag The MCB flap Size 2 MCB flap Size 2 MCB flap Size 2 MCB flap Size 2 MCB flap Size 2 page 27 is mounted with six sc...

Page 30: ...elf must not be damaged The minimum and maximum connectable conductor cross sections are to be observed In the case of building up the electrical equipment in the protective insulation version appropriate sticker GHG 905 1002 P0005 can be requested by the manufacturer If the inserted terminal rail is not equipped completely with line up terminals the terminal rail must be included in the equipoten...

Page 31: ...enclosure correctly For actuating the flameproof protective components circuit breakers ELCBs RCDs the actuating flap may also be opened while the circuit is live Overtightening can damage the enclosure or impair the sealing effect Loosen the semicircular clamping pieces Item 14 of the strain relief Adapt the cable sleeves Item 13 to suit the cable diameter and pull over the connection cable Then ...

Page 32: ...lacement of the respective components is mandatory In case of doubt the respective apparatus shall be sent back to the manufacturer for repair Repairs that affect the explosion protection may only be carried out by Cooper Crouse Hinds CEAG or by a qualified electrician in compliance with the respective national regulations IEC 60 079 19 Ex d components in Ex e distribution boxes may only be replac...

Page 33: ...isolation selon EN CEI 61140 I pour enveloppes en plastique II pour enveloppes en acier inoxydable Entrées de câble selon specification Diamètre de connexion des bornes 240mm maxi Poids à vide Taille 1 Taille 2 Taille 3 Taille 4 Enveloppe plastique env 1 5kg 2 5kg 4 5kg 5 5kg Enveloppe acier inoxydable env 3 5kg 7 5kg 11 5kg 16 5kg Couple de serrage testés Ecrou borgne d entrée de câble M12 M16 M2...

Page 34: ...s auxiliaires 1 5 Nm Taille des disjoncteurs 1 2 3 4 Poids env 0 58kg 0 96kg 1 24kg 1 62kg 1 pôle 2 pôles 3 pôles 3 pôl N Schéma de raccordement Ces données techniques sont celles des composants standard Pour les autres les données des fiches techniques et des étiquettes type sont à respecter Courbe de déclenchement du disjoncteur voir dernier côté Les disjoncteurs avec contact de signalisation so...

Page 35: ...cteurs dif Disjoncteurs dif Disjoncteurs dif Disjoncteurs dif Disjoncteurs différ fér fér fér férentiels bi et tétrapolair entiels bi et tétrapolair entiels bi et tétrapolair entiels bi et tétrapolair entiels bi et tétrapolaires es es es es Attestation d examen type CE PTB 98 ATEX 1087U Mode de protection Ex de II C Température d utilisation Classes de température T4 T6 Tension d essai Contacts pr...

Page 36: ...rs 60V 14A 220V 1 0A DC 3 3 conducteurs 60V 24A 220V 4 0A Capacité de coupure contacts auxiliaires AC 15 230V 4A 400V 3A Fusible placé en amont 35A gL Diamètre de connexion Contacts de coupure 1 2 3 4 5 6 2x 10mm maxi 3 0 Nm Contacts de commande A1 A2 2x 2 5mm maxi 1 5 Nm Contacts aux 7 13 8 14 en option 21 22 33 34 2x 2 5mm maxi 1 5 Nm Taille des composants 3 Poids env 1 20kg Schéma de raccordeme...

Page 37: ...e de connexion Contacts de coupure 1 2 3 4 5 6 2x 10mm maxi 3 0 Nm Contacts de commande A1 A2 2x 2 5mm maxi 1 5 Nm Contacts aux 7 13 8 14 en option 21 22 33 34 2x 2 5mm maxi 1 5 Nm Taille des composants 4 Poids env 1 65kg Schéma de raccordement Contacts principaux Contacts auxiliaires Ces données techniques sont celles des composants standard Pour les autres les données des fiches techniques et de...

Page 38: ... AC Fusible placé en amont 63A gL maxi Intensité de déclenchement IÜA 5A Résistance aux court circuits pour fusible de 63A 25kA eff Diamètre de connexion Contacts de coupure A1 A2 2x 10mm maxi 3 0 Nm Contacts de commande 15 16 18 2x 2 5mm maxi 1 5 Nm Taille des composants 1 Poids env 0 52kg Dispositif de surveillance en option affichage en fenêtre Schéma de raccordement Ces données techniques sont...

Page 39: ... clignotant Diamètre de connexion Contacts de coupure 2x 10mm maxi 3 0 Nm Contacts de commande 2x 2 5mm maxi 1 5 Nm Contacts auxiliaires 2x 2 5mm maxi 1 5 Nm Taille des composants 2 4 Poids env 0 94kg Fonctions de commande 11 21 et 42 12 16 et 22 Ces données techniques sont celles des composants standard Pour les autres les données des fiches techniques et des étiquettes type sont à respecter Tabl...

Page 40: ...U Interrupteur 125A et 180A PTB 99 ATEX 1062U Mode de protection Ex de II C Température d utilisation Classes de température T6 Tension d essai jusqu à 690V AC Interrupteur 40A 80A 125A 180A Courant d essai 40A 80A 125A 180A Fusible placé en amont maxi 80A 160A 200A 250A Puissance de coupure AC 3 230 V 40A 80A 125A 180A Puissance de coupure AC 3 400 V 40A 80A 125A 180A Puissance de coupure AC 3 50...

Page 41: ...6 0 75mm 1 60A 9 00A T6 1 50mm 9 00A 12 50A T6 2 50mm 12 50A 20 00A T5 2 50mm 20 00A 25 00A T5 4 00mm Poids env 0 86kg 1 19 1 Contact auxiliaire Tension nominale jusqu à 400V AC Courant nominal jusqu à 2A Puissance de coupure AC 15 230V 2A 400V 0 50A Puissance de coupure DC 13 60V 2A 230V 0 25A Fusible de court circuit placé en amont applicable 10A gL maxi Diamètre de connexion 2x 0 75 2 5mm 1 5 N...

Page 42: ...e mesure ferromagnétique magnéto électrique Ex e Ex ib II C Justesse Classe 2 5 Classe 1 5 Gamme de surcharge 10 fois à 25sec 10 fois à 5sec 25 fois à 4sec 50 fois à 1sec lecture 1 1 5 Etendue de mesure n 1A 0 20mA 0 25A directe 4 20mA Li 0 1mH au maxi Ci 0 1nF au maxi Ui 30V au maxi I i 150mA au maxi Diamètre de connexion 2x 1 5 4mm 2 5 Nm Poids AM 45 env 0 35kg Poids AM 72 env 0 40kg Tension max...

Page 43: ...mètres de connexion des composants encapsulés doivent être respectés selon EN 60 204 1 2007 Si le tableau de distribution comporte des systèmes de jeu de barres on veillera à ce que le courant de court circuit du réseau n excède pas Is 47kA Lorsqu une fenêtre d accès aux disjoncteurs est ouverte le degré de protection IP 54 minimum n est plus assuré Ces fenêtres doivent être refermées immédiatemen...

Page 44: ...kg Le montage des pattes de fixation des enveloppes en acier inoxydable se fait comme représenté Fig 5 et 6 page 43 Une torsion excessive des vis de fixation peut endommager l enveloppe Le raccordement des jeux de barres se fait comme représenté par les schémas et figures 1 3 de la page 34 Les éléments sont fournis non montés dans un sachet plastique The flap Size 2 flap Size 2 flap Size 2 flap Si...

Page 45: ...imaux et maximaux des conducteurs sont à respecter Toutes les vis et ou écrous des bornes de connexion y compris celles ceux restant inutilisés doivent être serrés à fond La borne standard montée est prévue pour un raccordement direct des conducteurs avec des fils en cuivre Les jeux de barres et bornes à visser montés doivent être raccordés avec des cosses DIN appropriées Attention l emmanchement ...

Page 46: ...nterrupteurs différentiels encapsulés peut être ouverte lorsque le tableau est sous tension afin de permettre la manipulation de ceux ci Si le moyen opérationnel est exporté dans la mise en oeuvre protection d isolation l autocollant correspondant GHG 905 1002 P0005 peut être demandé pour le fabricant Si le rail terminal inséré n est pas équipé complètement avec des bornes de ligne le rail termina...

Page 47: ...st endommagé seul un remplacement est permis Dans le doute la pièce concernée sera retournée au constructeur pour réparation CEI 60079 19 Toute réparation concernant la protection contre le risque d explosion doit être effectuée par le constructeur ou un électricien qualifié et ce en respect des prescriptions nationales en vigueur Les éléments encapsulés Ex d ne doivent être remplacés dans le tabl...

Page 48: ... 4 0 6 1 2 4 6 10 20 40 1 2 4 6 10 60 120 20 40 1 1 5 2 3 5 6 8 15 20 30 10 3 5 7 5 1 Grenzkennlinie aus dem kalten Zustand 1 1 UC B Charakteristik S280 AC DC I1 I2 I 1 13xI I 1 45xI J 30 C 1 2 r n n 0 01 0 02 0 04 0 06 0 1 0 2 0 4 0 6 1 2 4 6 10 20 40 1 2 4 6 10 60 120 20 40 1 1 5 2 3 5 6 8 15 20 30 10 1 Grenzkennlinie aus dem kalten Zustand 1 1 14 21 10 UC K Charakteristik S280 Sek Min Grenzkenn...

Reviews: