
27
DE NASS-/TROCKEN SCHLEIFMASCHINE
EINSATZBEREICH
Diese Tischschleifmaschine ist ein Kombigerät zum
Grob- und Feinschleifen. Dieses Gerät
wurde hauptsächlich dazu entwickelt, Messer,
Scheren, Schneiden, Meißel usw. sowie
Werkzeuge mit Schneidkanten zu bearbeiten und zu
schärfen. Alle sonstigen Anwendungen
werden ausdrücklich ausgeschlossen.
WARNHINWEIS!
Lesen Sie diese
Betriebsanleitung aufmerksam
vor dem Gebrauch dieser
Maschine durch, um Ihre
eigenen Sicherheit zu
garantieren. Das Gerät ist nicht
für den professionellen Einsatz
geeignet.
„WARNUNG!
Bei der Nutzung von
Elektrowerkzeugen sind
grundsätzlich immer folgende
Sicherheitsanweisungen sowie
Warnhinweise zu beachten, um
die Gefahr der Entstehung von
Feuer, Stromschlägen und
Verletzungen zu verringern. Lesen
Sie vor der Nutzung des Produkts
sämtliche Warnhinweise und
bewahren Sie diese Informationen
auf.“
ALLGEMEINE
SICHERHEITSHINWEISE.
Sichere Betriebsweise
1 – Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber.
- Bereiche und Werktische, in denen Unordnung
herrscht, sind unfallträchtig.
2. – Achten Sie auf die Umgebung des
Arbeitsbereichs.
- Schützen Sie die Werkzeuge vor Regen.
- Verwenden Sie keine Werkzeuge in nasser oder
feuchter Umgebung.
- Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung des
Arbeitsbereichs.
- Verwenden Sie die Werkzeuge nicht bei
Vorhandensein von Flüssigkeiten und entzündlichen
Gasen.
3. – Schutz vor Stromschlägen
- Vermeiden Sie jeden Körperkontakt mit Flächen,
die auf dem Boden stehen oder mit diesem in
Kontakt sind (z.B. Kanäle, Heizkörper, Herde,
Kühlschränke).
4. – Halten Sie andere Personen fern.
- Verhindern Sie, dass am Arbeitsablauf unbeteiligte
Personen, besonders Kinder, das Werkzeug oder
die Verlängerungsschnur berühren, und halten Sie
sie vom Arbeitsbereich fern.
5. - Stellen Sie die Werkzeuge bei
Zwischenlagerung in die Position Ruhestellung.
- Bei Nichtbenutzung sollten die Werkzeuge an
einem geschlossenen und trockenen Ort außerhalb
der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
6. – Das Werkzeug niemals unter Einsatz von
Zwang einsetzen.
- Es verrichtet seine Arbeit besser und sicherer für
den Zweck, für den es gedacht ist.
7. – Verwenden Sie das richtige Werkzeug.
- Versuchen Sie nicht, mit dem kleinen Werkzeug
Arbeiten für Industriemaschinen zu verrichten.
- Verwenden Sie die Werkzeuge nicht für Zwecke,
für die sie nicht vorgesehen sind, also z.B.
Kreissägen nicht zum Schneiden von Baumzweigen
oder Holzblöcken.
8. – Tragen Sie eine angemessene Bekleidung.
- Tragen Sie keine weiten Kleider oder
Schmuckstücke, da sie sich in beweglichen Teilen
verfangen können.
- Es wird empfohlen, für Außenarbeiten rutschfeste
Schuhe zu tragen
- Tragen Sie einen Haarschutz bei langen Haaren.
9. – Verwenden Sie eine Schutzausrüstung.
- Verwenden Sie eine Schutzbrille.
- Verwenden Sie eine normale oder
Staubschutzmaske, wenn bei Arbeitsaktivitäten
Staub entsteht.
10 – Schließen Sie Geräte zur Entfernung von
Staubpartikeln an.
- Falls das Werkzeug mit einem Anschluss für
Geräte zur Beseitigung von Staub ausgestattet ist,
stellen Sie sicher, dass sie angeschlossen sind und
korrekt verwendet werden.
11 – Verwenden Sie keine Kabel in schlechtem
Zustand.
- Ziehen Sie nicht ruckartig an der Kabelschnur, um
den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
- Halten Sie das Kabel/die Schnur von Hitze,
sämtlichen Schmiermitteln und scharfen Kanten
fern.
12 - Befestigung des Werkstücks.
- Verwenden Sie nach Möglichkeit Zangen oder
Schraubzwingen, um das Werkstück festzuhalten.
Dies Methode ist sicherer als die Verwendung von
Hand.
13 – Nehmen Sie keine gezwungene Haltung ein.
- Bewahren Sie jederzeit eine angemessene und
ausgeglichene Haltung ein.