Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1,
D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mik-
rover
fi
lmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftli-
chen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik
und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2012 by Conrad Electronic SE.
Verlegung der Anschlusskabel
Alle Kabel, die zu der KFZ-Kamera führen, müssen an der Windschutzscheibe mit Kabelhaltern
sicher befestigt werden. Um die Sicht möglichst wenig zu beeinträchtigen, sollte die Verlegung
am Scheibenrand erfolgen. Beachten Sie hierzu die Hinweise in der Bedienungsanleitung des
Hauptgerätes Best.-Nr. 840462.
Wartung
Kontrollieren Sie gelegentlich die Optik der Kamera, reinigen Sie sie von Staub und Schmutz.
Verwenden Sie ein geeignetes Linsenreinigungssystem, z.B. einen sauberen weichen Pinsel.
Drücken Sie nicht zu stark auf die Optik/Mechanik der Kamera, da diese dabei beschädigt wird,
außerdem sind Kratzspuren auf der Linse möglich.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und dürfen nicht in den Hausmüll!
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien und entsorgen Sie diese getrennt vom
Produkt.
Technische Daten
Stromversorgung ........................................................... über Hauptgerät Best.-Nr. 840462
Strombedarf bei 12 V ...................................................... ca. 100 mA
Au
fl
ösung der Kamera .................................................... 640 x 480 (VGA), 30 Bilder / Sekunde
Lichtemp
fi
ndlichkeit ........................................................ ab 0,1 Lux
IR-LED`s ......................................................................... 2
Erfassungswinkel der Kamera horizontal ....................... max. 156°
Einstellbarer Erfassungswinkel der Kamera vertikal ...... max. 65°
Zulässige Betriebstemperaturen ..................................... - 20°C bis + 60°C
Gewicht ........................................................................... ca. 40 g
Abmessungen (B x H x T) .............................................. 52 x 32 x 28 mm
Kabellänge der Kamera .................................................. ca. 40 cm
Kabellänge des Verlängerungskabels ............................ ca. 380 cm
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grund-
legenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG
be
fi
ndet.
☞
Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt
fi
nden Sie unter www.conrad.com.