![Conrad 86 04 27 Operating Instructions Manual Download Page 8](http://html.mh-extra.com/html/conrad/86-04-27/86-04-27_operating-instructions-manual_2654147008.webp)
14
15
Tastensperre
Die Tastensperre lässt sich nur im Barometer-Modus aktivieren, während im Uhr-
Modus die Uhr angezeigt wird.
Um die Tastensperre zu aktivieren, drücken und halten Sie gleichzeitig die Hoch-Taste (15)
1.
und die Runter-Taste (16).
Das Symbol
2.
erscheint im Display.
Um die Tastensperre zu deaktivieren, drücken und halten Sie gleichzeitig die Hoch-Taste (15)
3.
und die Runter-Taste (16).
Entsorgung
12.
Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt
vom Produkt.
Batterien / Akkus
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten
Batterien/Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol
gekennzeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist.
Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium,
Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B. unter
dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen
Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus
verkauft werden.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Um die Aufnahme zu starten, drücken und halten Sie die Hoch-Taste (15).
1.
Das Symbol
2.
blinkt und zeigt an, dass aufgenommen wird.
Sie können die Aufnahme jederzeit stoppen, indem Sie in den Höhenmesser-Modus
3.
zurückkehren und die Hoch-Taste (15) drücken und halten. Das Symbol
zeigt an, dass
Daten gespeichert wurden. Bevor Sie eine neue Messung beginnen, müssen die Daten
gelöscht werden.
Die Aufnahme stoppt automatisch, wenn der Speicher voll ist. Das passiert nachdem 30
4.
Zeitintervalle vergangen sind und 30 Datensätze gespeichert wurden. Auf dem Display wird
die Botschaft FULL (voll) eingeblendet.
Um die gespeicherten Daten wiederzugeben, drücken Sie die Set-Taste (18). Das Symbol
5.
erscheint. Anstelle der Temperatur wird nun die Nummer des Datensatzes angezeigt,
darüber der gespeicherte Höhenwert und darunter im automatische Wechsel das Datum und
die Uhrzeit der Aufnahme. Mit den Hoch-/ Runter-Tasten (15, 16) können Sie zwischen den
Datensätzen wechseln.
Um den Speicher zu leeren, drücken und halten Sie im während der Wiedergabe die Set-
6.
Taste, bis die Nachricht CLR (leer) erscheint. Jetzt können Sie eine neue Aufnahme starten.
Beenden Sie die Wiedergabe, indem Sie die Set-Taste (18) drücken.
7.
Andere Funktionen
11.
Taschenlampe
Um die Taschenlampe einzuschalten, drücken Sie die Taschenlampe-Taste (19).
1.
Um die Taschenlampe blinken zu lassen, drücken Sie die Taschenlampe-Taste (19) erneut.
2.
Um die Taschenlampe auszuschalten, drücken Sie die Taschenlampe-Taste (19).
3.
Hintergrundbeleuchtung
Um die Hintergrundbeleuchtung zu aktivieren, drücken Sie die Hintergrundbeleuchtung-Taste
1.
(20).
Das Display wird für 4 Sekunden beleuchtet, bevor sich die Hintergrundbeleuchtung
2.
automatisch abschaltet.
Thermometer
Die Einheit für die Temperatur stellen Sie über die Datum-/ Uhrzeiteinstellung ein.
Siehe Kapitel 8.1.
Das Thermometer misst die aktuelle Temperatur.
Summary of Contents for 86 04 27
Page 2: ...3 15 16 19 17 18 20 ...