Conrad 57 19 04 Operating Instructions Manual Download Page 2

  

   Diese  Bedienungsanleitung  ist  eine  Publikation  der  Conrad  Electronic  SE,  Klaus-Conrad-Str.  1, 

D-92240 Hirschau (www.conrad.com). 

 

 Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mik-

roverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftli-

chen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. 

 

 Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik 

und Ausstattung vorbehalten. 

 

© Copyright 2013 by Conrad Electronic SE.

Akkus entnehmen/wechseln

Die Akkus sind aus Sicherheitsgründen nur mit Werkzeug (Schraubendreher) entnehmbar/

wechselbar. 

Gehen Sie dazu wie folgt vor:

•   Durch  einfaches  Herausdrehen  der  vier  Kreuzschlitzschrauben  lässt  sich  die  Edelstahl- 

Abdeckung und die Glasscheibe abnehmen.

•   Nehmen  Sie  nun  den  schwarzen  Kunststoffeinsatz  mit  der  Solarzelle  vorsichtig  heraus  

(dieser ist evtl. unten mit einem doppelseitigen Klebeband festgeklebt). Achten Sie darauf, 

dass das Kabel zum Schalter nicht beschädigt/abgerissen wird!

•   Entfernen Sie die beiden Schrauben an der Unterseite des Kunststoffeinsatzes und nehmen 

Sie den Deckel vorsichtig ab.

•   Nun lassen sich die beiden Akkus entnehmen. Merken Sie sich die Polarität (Plus/+ und 

Minus/- beachten).

•   Legen Sie zwei neue Akkus des gleichen Typs (NiMH) und der gleichen Kapazität (Daten auf 

dem Originalakku beachten) polungsrichtig ein.

•   Montieren Sie den unteren Deckel mit den beiden Schrauben und legen Sie den Kunststoff-

einsatz mit der Solarzelle wieder in das Gehäuseunterteil zurück. 

   Wenn dieser später zu lose sitzt, kann unten ein Streifen doppelseitiges Klebeband oder ein 

dünner Schaumstoff eingelegt werden.

•   Setzen Sie die Glasabdeckung richtig auf. Der mattierte Streifen im Glas liegt nach innen hin 

zu den LEDs, ins Gehäuseinnere; er muss direkt über den LEDs liegen.

•  Setzen Sie den Edelstahldeckel richtig auf und schrauben Sie ihn fest.
•   Um eine konstant gute Leistung zu erzielen, empfiehlt es sich, die Akkus nach 12 Monaten 

zu wechseln. Ein Wechsel ist spätestens dann nötig, wenn die nächtliche Leuchtdauer trotz 

ausreichender Ladung nur noch sehr kurz ist.

Wartung und Reinigung

Das Produkt ist bis auf einen evtl. erforderlichen Akkuwechsel wartungsfrei.
Eine  Wartung  oder  Reparatur  darf  nur  durch  eine  Fachkraft/Fachwerkstatt  durchgeführt  

werden. 
Äußerlich sollte das Produkt nur mit einem sauberen, weichen Tuch gereinigt werden, das mit 

Wasser angefeuchtet werden kann. Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmit-

tel oder chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder die Funktion beein-

trächtigt werden könnte.

Entsorgung

  Elektrische und elektronische Produkte dürfen nicht in den Hausmüll!

 

 Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden 

gesetzlichen Bestimmungen.

Entsorgung von gebrauchten Akkus

Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten 

Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!

   Schadstoffhaltige Akkus sind mit nebenstehendem Symbol gekennzeichnet, das auf 

das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen für 

das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = 

Blei. Ihre verbrauchten Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer 

Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Akkus verkauft werden.

Sie  erfüllen  damit  die  gesetzlichen  Verpflichtungen  und  leisten  Ihren  Beitrag  zum  Umwelt-

schutz!

   Die in der Solarleuchte eingebauten Akkus sind getrennt vom Produkt zu entsorgen. 

Beachten Sie dazu das Kapitel „Akkus entnehmen/wechseln“.

Technische Daten

Leuchtmittel ..................................2 LEDs (Lichtfarbe weiß), nicht wechselbar
Akkus ............................................2 Stück, NiMH, 1,2 V, 600 mAh (Bauform AAA/Micro)
Abmessungen (B x L x T) .............Ca. 120 x 120 x 47 mm
Einbauloch (Ø x T) ........................Ca. 100 x 45 mm 
Betriebstemperatur .......................-20 °C bis +40 °C

Summary of Contents for 57 19 04

Page 1: ... wird dann einfach in dieses Loch eingelegt Ein Fest schrauben ist aufgrund des Gewichts nicht erforderlich Umgang mit Akkus In der Solarleuchte sind zwei Akkus vom Typ NiMH Baugröße AAA Micro eingebaut Diese sind ist aus Sicherheitsgründen nur mit Werkzeug Schraubendreher wechselbar Bitte beachten Sie folgende Sicherheitshinweise zum Umgang mit den Akkus Akkus gehören nicht in Kinderhände Lassen ...

Page 2: ...muss direkt über den LEDs liegen Setzen Sie den Edelstahldeckel richtig auf und schrauben Sie ihn fest Um eine konstant gute Leistung zu erzielen empfiehlt es sich die Akkus nach 12 Monaten zu wechseln Ein Wechsel ist spätestens dann nötig wenn die nächtliche Leuchtdauer trotz ausreichender Ladung nur noch sehr kurz ist Wartung und Reinigung Das Produkt ist bis auf einen evtl erforderlichen Akkuwe...

Page 3: ...ole of 100 mm in diameter and 45 mm of depth is necessary for the mounting the solar light The solar light is then simply inserted into this hole Due to the weight there is no need to fasten it Handling of batteries Two NiMH batteries size AAA Micro are inbuilt For safety reasons they can only be ex changed using tools screwdriver Please observe the following safety instructions concerning the han...

Page 4: ...latest a change is necessary when the duration of lighting at night is very short while there is sufficient state of charge Maintenance and cleaning Beside the necessary changing of the batteries the product is maintenance free Any maintenance or repair work should only be performed by authorised personnel Externally the product should only be cleaned with a clean soft cloth which can be moistened...

Page 5: ... La lampe solaire doit être uniquement placée dans ce trou Grâce à son poids il n est pas nécessaire de la fixer en vissant Manipulation des accumulateurs Deux accus de type NiMH AAA Micro sont intégrés dans la lampe Pour des raisons de sécuri té ceux ci peuvent uniquement être remplacés au moyen d outils tourne vis Veuillez observer les consignes de sécurité suivantes concernant la manipulation d...

Page 6: ...ssus des LED Replacez le couvercle en inox correctement et revissez le à fond Pour maintenir les bonnes performances de l appareil nous vous recommandons de rem placer les accus tous les 12 mois Le remplacement doit être effectué au plus tard lorsque la durée d éclairage nocturne est très courte malgré un chargement suffisant Maintenance et nettoyage A part le remplacement de l accu cet appareil n...

Page 7: ...rgielamp zijn twee oplaadbare NiMH batterijen in de maat AAA Micro ge plaatst Om reden van veiligheid zijn ze enkel met behulp van gereedschap schroevendraaier uit te wisselen Let a u b op de volgende veiligheidstips inzake het omgaan met oplaadbare batterijen Houd oplaadbare batterijen uit handen van kinderen Laat oplaadbare batterijen niet ergens liggen De kans bestaat dat deze door kinderen of ...

Page 8: ... binnenste van de behuizing toe gericht en moet direct boven de LEDs liggen Plaats het roestvrijstalendeksel juist en schroef het deksel vast Om een constant goede werking te verkrijgen verdient het aanbeveling de batterijen na 12 maanden te vervangen Vervanging is ten laatste vereist als ondanks voldoende opla ding de verlichtingsduur s nachts nog maar erg kort is Onderhoud en reiniging Het produ...

Reviews: