![Conrad Electronic RC Logger 2 Operating Instructions Manual Download Page 18](http://html1.mh-extra.com/html/conrad-electronic/rc-logger-2/rc-logger-2_operating-instructions-manual_2654782018.webp)
18
Measuring the tail rotor blade
1. Rotate the tail rotor blades so they are parallel to the body and the tail. Both tail rotor blades must be
aligned at exactly 180º towards each other.
2. Place the pitch gauge on the mount adaptor for the tail rotor blade. The position of the pitch gauge will
be
fi
xed by the magnets on the pitch gauge and the mounting plate.
3. Pull the mount adaptor for the tail rotor blade far enough apart so that you can place the tail rotor blade
into the adaptor.
4. Now read the roll reading, or use a pre-set pro
fi
le (mode 2).
5. Adjust the tail rotor blade to obtain your desired angle.
12. DISPOSAL
General
In order to preserve, protect and improve the quality of environment, protect human health and
utilise natural resources prudently and rationally, the user should return unserviceable product
to relevant facilities in accordance with statutory regulations.
The crossed-out wheeled bin indicates the product needs to be disposed separately and not
as municipal waste.
23
-
sichtbare Schäden aufweist,
-
nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
-
über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
-
erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
>
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits geringer
Höhe wird es beschädigt.
>
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die das
Produkt angeschlossen wird.
>
Das Produkt funktioniert bei starker elektromagnetischer Interferenz möglicherweise nicht. Halten
Sie sich von Quellen elektromagnetischer Interferenz fern und führen Sie nach ggf. aufgetretenen
Problemen einen Neustart des Produkts durch.
Batterien
>
Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung.
>
Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um Beschädigungen
durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Akkus können bei Hautkontakt
Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Akkus sollten Sie daher
Schutzhandschuhe tragen.
>
Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Batterien nicht frei
herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden könnten.
>
Alle Batterien sollten zum gleichen Zeitpunkt ersetzt werden. Das Mischen von alten und neuen
Batterien im Gerät kann zum Auslaufen der Batterien und zur Beschädigung des Geräts führen.
>
Nehmen Sie keine Batterien auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie sie nicht ins
Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht au
fl
adbare Batterien aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr!
Sonstiges
>
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den
Anschluss des Produktes haben.
>
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann bzw.
einer Fachwerkstatt durchführen.
>
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, wenden
Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
Summary of Contents for RC Logger 2
Page 3: ...38 3 ...