Conrad Electronic 39 88 56 Operating Instructions Manual Download Page 2

Temperaturanzeige

•   Drücken Sie die Taste MODE so oft, bis die Temperaturanzeige rechts unten im Display angezeigt wird.
•   Mit der Taste °C/°F / WAVE kann die Temperatureinheit umgestellt werden.

Displaybeleuchtung und Uhrzeitprojektion

   Um ein scharfes Projektionsbild zu erhalten, sollte die Uhr mindestens 1,5 m von der Projek-

tions

fl

 äche entfernt aufgestellt werden.

•   Drücken Sie die Taste SNOOZE/LIGHT an der Gehäuseoberkante, um die Displaybeleuchtung und die 

Uhrzeitprojektion für einige Sekunden einzuschalten.

•   Wenn das Netzteil angesteckt ist und der Schalter CONTINUE PROJECTION aktiviert ist, wird die Uhrzeit 

dauernd projiziert.

•  Um die Uhrzeit an die gewünschte Fläche zu projizieren, kann der Projektor rechts am Gehäuse 

geschwenkt werden.

•   Um die Projektion um 180° zu drehen (z.B. für die Deckenprojektion), drücken Sie die Taste FLIP.

Behebung von Störungen

Die Uhr synchronisiert nicht oder hat nur zeitweise Empfang:

•   Die Entfernung zum DCF-Sender ist zu groß oder durch geographische Gegebenheiten eingeschränkt.
•   Ändern Sie den Standort, schalten Sie störende Geräte, wie Fernsehgeräte, Computer oder Mikrowellen-

herde ab.

•   Vermeiden Sie die Aufstellung in der Nähe von großen Metall

fl

 ächen, die die Funksignale abschirmen 

können. Auch metallbedampfte Fenster können den Signalempfang beein

fl

 ussen.

•   Stellen Sie die Uhr zur Synchronisation ans Fenster und richten Sie sie mit der Vorder- oder Rückseite in 

Richtung Frankfurt aus.

•   Lassen Sie die Uhr über Nacht laufen, um atmosphärische Störungen zu vermindern.

Die angezeigten Temperaturwerte stimmen nicht:

•   Die Uhr ist direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt.
•   Die Uhr steht zu nahe an einer Wärmequelle (Heizkörper, elektronisches Gerät etc.)

Das Gerät reagiert nicht auf Tastenbetätigungen, das Display zeigt wirre Zeichen an 
oder die Displayanzeige ist leer:

•   Entnehmen Sie die Batterien und warten Sie einige Minuten, bis Sie sie erneut wieder einlegen. Hierdurch 

wird der eingebaute Mikroprozessor zurückgesetzt und neu gestartet.

Wartung und P

fl

 ege

Das Gerät ist bis auf den Batteriewechsel wartungsfrei. Äußerlich sollte es nur mit einem weichen, trockenen 
Tuch oder Pinsel gereinigt werden.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da sonst die Ober-

fl

 äche des Gehäuses beschädigt werden könnte.

Üben Sie auf die emp

fi

 ndliche Displayober

fl

 äche keinen starken Druck aus.

Entsorgung

 

Elektronische Geräte sind Wertstoffe und dürfen nicht in den Hausmüll!

 

 Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen 
Bestimmungen.

 

Entnehmen Sie die evtl. eingelegten Batterien und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt.

Entsorgung von gebrauchten Batterien/Akkus

   Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten 

Batterien und Akkus verp

fl

 ichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.

 

 Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet, 
das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen für das 
ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Ihre ver-
brauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde 
oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden.

Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verp

fl

 ichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.

Technische Daten

Betriebsspannung............ .....................3 V/DC (Uhr)
 

230 V/50 Hz (Netzteil) 

Batterien............................ ...................2 x 1,5 V-Microzelle (AAA) 
Batterielebensdauer......... .....................ca. 2 Jahre
Zeitprotokoll........ ..................................DCF
Alarmdauer................. ..........................4 min
Weckwiederholung... ............................nach 4 min
Zeitformat.................. ...........................12/24 h
Temperatureinheit.............................. ...°C/°F
Abmessungen.............................. .........153 x 106 x 43 mm
Masse.............................. .....................150  g

Konformitätserklärung

Hiermit erklären wir, Conrad Electronic, Klaus-Conrad-Straße 1, 92240 Hirschau, dass sich dieses Produkt 
in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der 
Richtlinie 1999/5/EG be

fi

 ndet.

  Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt 

fi

 nden Sie unter www.conrad.com

  

  Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, 

D-92240 Hirschau (www.conrad.com). 

 

 Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mik-
rover

fi

 lmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftli-

chen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. 

 

 Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik 
und Ausstattung vorbehalten. 

 

© Copyright 2013 by Conrad Electronic SE.

•   Drücken Sie die Taste MODE erneut und stellen Sie wie oben beschrieben nun das Datum, die Stunden 

und die Minuten ein.

•  Drücken Sie die Taste MODE erneut, um die Einstellung zu speichern.

12/24 Stundenanzeige

•   Drücken Sie die Taste 

 um zwischen der 12h-Anzeige und der 24h-Anzeige zu wechseln.

Einstellung der Sprache für die Wochentagsanzeige

•   Drücken Sie die Taste 

 3 Sekunden lang.

•    Im Display wird die gegenwärtig eingestellte Sprache für die Wochentagsanzeige dargestellt:
  EN = Englisch 

GE = Deutsch 

FR = Französisch 

IT = Italienisch 

SP = Spanisch

•   Halten Sie die Taste 

 so lange gedrückt, bis die gewünschte Sprache angezeigt wird.

•   Wenn Sie dann die Taste 

 loslassen, wird das Kürzel für den Wochentag in der eingestellten Sprache 

angezeigt.

Anzeigeoptionen

Die Anzeige rechts unten im Display kann die Raumtemperatur, die Weckzeit 1 (AL 1), die Weckzeit 2 (AL 2) 
und eine Dualzeitanzeige (DT) darstellen.
•   Drücken Sie die Taste MODE so oft, bis im Display rechts unten die gewünschte Anzeige erscheint.
•  Drücken Sie die Taste 

, um anstatt der Wochentagsanzeige beim Datum die Kalenderwoche 

anzuzeigen.

Weckfunktion

Die Uhr ist mit einer Weckfunktion mit zwei Alarmzeiten ausgestattet.

a) Programmierung

Drücken Sie die Taste MODE so oft, bis im Display rechts unten AL 1 angezeigt wird.
Drücken und halten Sie die Taste MODE, bis die Stundenanzeige der Weckzeit blinkt.
Stellen Sie die Stunde mit den Tasten 

/

 ein.

Drücken Sie die Taste MODE erneut. Die Minutenanzeige blinkt.
Stellen Sie die Minuten mit den Tasten 

/

 ein.

Drücken Sie die Taste MODE erneut, um die Einstellung zu speichern.
Im Display erscheint das Symbol für Alarmzeit 1, um anzuzeigen, dass die Weckzeit 1 nun aktiviert ist.
Um die zweite Weckzeit zu programmieren, drücken Sie die Taste MODE so oft, bis AL 2 rechts unten im 
Display angezeigt wird.
Programmieren Sie die Weckzeit 2, wie weiter oben für Weckzeit 1 beschrieben.

b) Aktivierung/Deaktivierung

Um die Weckfunktionen ein- bzw. auszuschalten, drücken Sie die Taste ALARM mit dem Glockensymbol 
so oft, bis das Symbol für die gewünschte Weckzeit rechts unten im Display angezeigt wird bzw. erlischt.
Es können auch beide Weckzeiten gleichzeitig aktiviert werden. In diesem Fall werden beide Alarmzeitsym-
bole angezeigt.

c) Wecken

Um während des Weckvorgangs die Schlummerfunktion zu aktivieren, betätigen Sie die Taste SNOOZE/ 
LIGHT an der Gehäuseoberkante. Der Weckton wird unterbrochen und ertönt nach ca. 4 Minuten erneut. 
Dieser Vorgang kann bis zu siebenmal wiederholt werden.
Um den Weckton ganz abzuschalten, drücken Sie die Taste ALARM mit dem Glockensymbol.

   Der Weckton wird nach 4 Minuten automatisch abgeschaltet, wenn er nicht vorher deaktiviert 

wurde.

Einstellung zusätzlicher Uhrzeiten

Die Uhr hat zusätzlich zur normalen Zeitanzeige der DCF-Uhrzeit zwei weitere Zeitanzeigefunktionen.

a) Auslandszeitfunktion

Die Auslandszeitfunktion zeigt die Uhrzeit einer anderen Zeitzone im großen Hauptdisplay an. Diese Funk-
tion bietet eine komfortable Umschaltung auf eine andere Zeitzone, wenn man öfter verreist. Um auf die 
Auslandszeit im Hauptdisplay umzustellen bzw. auf die Heimatzeit zurückzustellen, muss lediglich eine Taste 
betätigt werden.
•   Drücken und halten Sie die Taste 

, bis im Display das Symbol „F“ (für „Foreign“) angezeigt wird.

•  Drücken und halten Sie die Taste MODE, bis die Stundenanzeige blinkt.
•  Stellen Sie die Stundenanzeige mit den Tasten 

/

 ein.

•  Drücken Sie die Taste MODE erneut, um die Einstellung zu speichern.
•   Um zwischen der Heimatzeit und der Auslandszeit umzuschalten, drücken und halten Sie die Taste 

 bis 

im Display das Symbol „F“ (für „Foreign“) angezeigt wird bzw. erlischt.

   Für die Auslandszeit kann nur die Stundenanzeige gegenüber der Heimatzeit verstellt werden. 

Eine Einstellung der Minuten ist nicht erforderlich.

b) Dualzeitanzeige

Die Dualzeitanzeige bietet sich an, wenn man zwar an seinem Wohnort bleibt, jedoch die Zeit einer ande-
ren Zeitzone immer zusätzlich im Auge behalten muss. Da die zweite Uhrzeit zusätzlich klein im Display 
angezeigt wird, kann man z.B. seine Kommunikation mit fremden Ländern zeitlich besser abstimmen, ohne 
andauernd die Uhrzeit umrechnen zu müssen.
•   Drücken Sie die Taste MODE so oft, bis im Display rechts unten DT (für DUAL TIME) angezeigt wird.
•   Drücken und halten Sie die Taste MODE, bis die Stundenanzeige der Dualzeitanzeige blinkt.
•   Stellen Sie die Stunde mit den Tasten 

/

 ein.

•   Drücken Sie die Taste MODE erneut. Die Minutenanzeige blinkt.
•   Stellen Sie die Minuten mit den Tasten 

/

 ein.

•   Drücken Sie die Taste MODE erneut, um die Einstellung zu speichern.

   Für die Dualzeit kann die Stunden- und die Minutenanzeige unabhängig von der Heimatzeit 

verstellt werden.

Summary of Contents for 39 88 56

Page 1: ...Sie ausschließlich dafür vorgesehene Akkus und benutzen Sie ein geeignetes Ladegerät Die Batterien sollten den gleichen Ladezustand aufweisen und vom gleichen Typ sein Das Mischen von alten und neuen oder unterschiedlichen Batterien im Gerät kann zum Auslaufen der Batterien und zur Beschädigung des Geräts führen Öffnen Sie den Deckel des Batteriefachs auf der Geräteunterseite Legen Sie zwei neue 1...

Page 2: ...d Ausstattung vorbehalten Copyright 2013 by Conrad Electronic SE Drücken Sie die Taste MODE erneut und stellen Sie wie oben beschrieben nun das Datum die Stunden und die Minuten ein Drücken Sie die Taste MODE erneut um die Einstellung zu speichern 12 24 Stundenanzeige Drücken Sie die Taste um zwischen der 12h Anzeige und der 24h Anzeige zu wechseln Einstellung der Sprache für die Wochentagsanzeige...

Page 3: ... can lead to battery leakage and thus to damage to the device Open the battery compartment lid on the bottom of the device Insert two new 1 5V micro cells AAA in the battery compartment paying attention to the polarity markings The correct polarity is indicated in the battery compartment Close the battery compartment The clock now starts searching for the DCF signal and tries to tune in When the d...

Page 4: ...ming or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor Reprinting also in part is prohibited These operating instructions represent the technical status at the time of printing Changes in technology and equipment reserved Copyright 2013 by Conrad Electronic SE 12 24 hour display Press the button to switch between the 12 hour and the 24 hour displ...

Page 5: ...é Les piles doivent avoir le même niveau de charge et être du même type Combiner des piles anciennes et des piles neuves dans l appareil ou des piles de types différents peut causer des fuites de piles et endommager l appareil Ouvrir le couvercle du compartiment à piles au bas de l appareil Insérez deux piles micro neuves de 1 5 V type AAA dans le compartiment à piles en respectant la pola rité La...

Page 6: ...z à nouveau sur la touche MODE et réglez la date les heures et les minutes comme décrit ci dessus Appuyez à nouveau sur la touche MODE pour sauvegarder les réglages Affichage au format 12 24 heures Appuyez sur la touche pour commuter entre l affichage 12 heures et l affichage 24 heures Réglage de la langue pour l affichage du jour de la semaine Appuyez sur la touche pendant 3 secondes L écran affi...

Page 7: ...nd hebben en van hetzelfde type zijn Het mengen van oude en nieuwe of verschillende typen batterijen kan leiden tot het uitlopen van de batterijen en tot beschadiging van het apparaat Open het deksel van het batterijvak aan de onderkant van het apparaat Plaats twee nieuwe 1 5 V microcellen AAA met de juiste polariteitsrichting in het batterijvak De juiste polariteitsrichting is aangegeven in het b...

Page 8: ... stand bij het in druk bezorgen Wijziging van techniek en uitrusting voorbehouden Copyright 2013 by Conrad Electronic SE V1_0313_01 IB Druk opnieuw op de MODE toets en stel zoals hierboven beschreven nu de datum de uren en de minuten in Druk opnieuw op de MODE toets om de instellingen op te slaan 12 24 uuraanduiding Druk op de toets om te wisselen van 12h weergave naar 24h weergave Instellen van d...

Reviews: