
DE
32
KS3006
• Vor dem Reinigen und nach dem Einsatz das Gerät ausschalten, von der Steckdose trennen und abkühlen lassen.
• Das Gerät sauber halten und darauf achten, dass keine Fremdkörper in die Gitteröff nungen eindringen. Diese
könnten einen Kurzschluss verursachen, das Gerät beschädigen oder einen Brand verursachen.
• Zum Reinigen des Gerätes keine groben oder chemisch aggressiven Stoff e verwenden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Anschlusskabel oder der Stecker beschädigt sind. Lassen Sie den Mangel
umgehend von einem autorisierten Servicecenter beheben.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nicht richtig funktioniert, heruntergefallen, beschädigt oder nass geworden
ist. Lassen Sie es von einem autorisierten Servicecenter überprüfen und reparieren.
• Verwenden Sie das Gerät nicht draußen.
• Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt geeignet, es ist nicht für kommerzielle Zwecke bestimmt.
• Berühren Sie das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen.
• Tauchen Sie das Anschlusskabel, den Stecker oder das Gerät nicht in Wasser oder in andere Flüssigkeiten ein.
• Für die Wandbefestigung des Geräts verwenden Sie ausschließlich den Originalsatz, der mit dem Gerät
mitgeliefert wird.
• Das Gerät darf nicht in Verkehrsmitteln eingesetzt werden.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Reparaturservice.
Bei Nichteinhaltung der Herstelleranweisungen kann eine eventuelle Reparatur nicht als Garantiefall
anerkannt werden.
PRODUKTBESCHREIBUNG
1. Gitter am Luftausgang
2. Halter zum Tragen
3. Thermostatregler
4. Leistungsumschalter
5. Lüfterschalter
6. Gitter am Lufteingang
7. Füße (je nach Montagetyp)
Zubehör
A
Satz für die Wandmontage
A
2
6
3
5
4
7
1
DE
33
KS3006
1) Verwendung als separat stehendes Gerät
Vor dem ersten Gebrauch das Gerät auf dem unteren Teil der Füße befestigen, die dessen Stabilität erhöhen und die
Luftströmung zum Eingangsgitter des Geräts ermöglichen.
1. Legen Sie das Gerät auf eine stabile Fläche (z. B. auf einen Tisch).
2. Setzen Sie die Füße auf das Gerätegehäuse.
3. Mit Hilfe der Schrauben ziehen Sie die Füße am Gerätegehäuse fest an (Abb. 1).
b) Verwendung als Wandgerät
Vor dem ersten Einsatz ist das Gerät ordnungsgemäß auf die Wand zu befestigen, damit ausreichend Luft zum
Eintrittsgitter des Geräts gelangen kann.
ACHTUNG!
Das Gerät darf lediglich auf eine Wand aus feuerfestem Material befestigt werden. Über dem Gerät dürfen keine
Gegenstände aus brennbaren Materialien angebracht werden! Der seitliche und vordere Abstand zu den umliegenden
brennbaren Materialien muss mindestens 1 m betragen. Nähere Informationen sowie die minimalen Sicherheitsabstände
sind in der Abb. 2 dargestellt.
Abb. 1
Abb. 2
MONTAGE
Das Gerät darf nicht ohne ordentlich montierte Füße oder ohne ordnungsgemäße Wandbefestigung betrieben
werden.
DE
41
KS 3006
Summary of Contents for KS3006
Page 2: ......