ERSTE SCHRITTE
16
Einschalten des Notebooks
EINSCHALTEN
Standby/Ein/Aus-Taste
Ist das Notebook ausgeschaltet, müssen Sie auf die Standby/Ein/Aus-Taste drücken, um es
einzuschalten. Das Notebook kann eingeschaltet werden, wenn es mit dem Netzteil an das Stromnetz
angeschlossen oder über den internen Lithium-Ionen-Akku mit Strom versorgt wird. Drücken Sie
zum Einschalten auf die Standby/Ein/Aus-Taste, die sich oberhalb der Tastatur befindet. Wenn Sie
eine längere Arbeitspause machen, drücken Sie noch einmal auf diese Taste, um das Notebook
auszuschalten.
Das Notebook darf nicht in eingeschaltetem Zustand transportiert und Stößen oder
Vibrationen ausgesetzt werden, da dabei die Festplatte beschädigt werden kann.
Wenn Sie das Notebook einschalten, wird zunächst ein POST-Test (Power On Self Test) ausgeführt,
bei dem überprüft wird, ob alle Bauteile und Konfigurationen einwandfrei funktionieren. Wird ein
Fehler gefunden, ertönt ein Warnsignal und/oder es wird eine Fehlermeldung angezeigt.
Je nach Art des Problems können Sie einfach fortfahren, indem Sie das Betriebssystem starten,
oder Sie müssen das BIOS-Programm aufrufen, um die entsprechenden Einstellungen zu ändern.
Nach erfolgreichem Abschluss des POST-Tests wird das installierte Betriebssystem geladen.
Schalten Sie das Notebook niemals während des POST-Tests aus, da dadurch nicht
behebbare Fehler auftreten können.
Summary of Contents for NL8 Series
Page 1: ...USER MANUAL May 2014 E N G L I S H...
Page 31: ...BENUTZERHANDBUCH Mai 2014 DEUTSCH...
Page 61: ...2014 5...
Page 63: ...3 PC...
Page 64: ...4...
Page 65: ...5 PC...
Page 66: ...6...
Page 67: ...7 LED HD LED LED...
Page 68: ...8 LCD Windows LCD...
Page 70: ...10 USB 3 0 SPDIF SPDIF SPDIF USB 3 0 USB 4 8 Gb s USB v3 0 USB 3 0 USB 2 0...
Page 71: ...11...
Page 72: ...12 HDMI LAN RJ 45 AC LAN RJ 45 LAN 10 100 1000 Base T RJ 45 HDMI HDMI TV VCR...
Page 73: ...13 3W...
Page 74: ...14 AC AC PC AC 1 DC PC DC 2 AC AC AC AC AC PC...
Page 75: ...15 AC AC PC PC...
Page 76: ...16 AC POST BIOS POST POST...
Page 77: ...17 HDD LAN LAN HDD 90 10 90 10 AC HDD HDD LAN LAN...
Page 79: ...19...
Page 80: ...20 User Defined Key 4 4 User Defined Key 1 User Defined Key...
Page 81: ...21 2 shift 1 M1 Shift_Left 1 3 2 4 Save OK...
Page 82: ...22 5 6 Clear OK 7 Default OK M1 Ctrl 0 M2 Ctrl 1 M3 Alt 2 M4 Alt 3 8 User Defined Key Close OK...
Page 87: ...27 9 BIOS RAID Volumes 10 F10 Yes RAID 0...
Page 88: ...28 PC 1 2 AC AC 3 4 5 10 6 7...
Page 89: ...29 FCC FCC 15 1 2 FCC FCC FCC 15 class B TV TV FCC 1 2 FCC FCC...
Page 91: ...2014 5...
Page 92: ...2 5 5 6 6 7 9 10 12 13 14 14 14 15 16 16 17 18 19 20 REALTEK REALSPEED 23 RAID 25 28 28 30...
Page 93: ...3...
Page 94: ...4...
Page 95: ...5 PC...
Page 96: ...6...
Page 97: ...7 LED HD 1 LED LED...
Page 98: ...8 LCD 2 Windows LCD...
Page 101: ...11 Kensington Kensington...
Page 102: ...12 HDMI LAN RJ 45 AC LAN RJ 45 LAN 10 100 1000 Base T RJ 45 HDMI HDMI VCR...
Page 103: ...13 3W...
Page 104: ...14 AC 2 AC AC 1 DC DC 2 AC AC AC AC...
Page 105: ...15 AC...
Page 106: ...16 AC POST OS BIOS POST OS POST...
Page 107: ...17 HDD LAN LAN HDD 90 10 90 10 AC HDD HDD LAN LAN...
Page 109: ...19 2 2 2 2 Windows...
Page 110: ...20 4 User Defined Key 4 User Defined Key 1 User Defined Key...
Page 111: ...21 2 shift 1 M1 Shift_Left 1 3 2 4 Save OK...
Page 112: ...22 5 6 Clear OK 7 Default OK M1 Ctrl 0 M2 Ctrl 1 M3 Alt 2 M4 Alt 3 8 Close OK...
Page 117: ...27 9 BIOS RAID Volumes 10 F10 Yes RAID 0...
Page 118: ...28 1 2 AC AC 3 4 5 10 6 7...
Page 119: ...29 MEMO FCC FCC 15 2 1 2 FCC FCC FCC 15 B FCC 1 2 FCC FCC...