
ERSTE SCHRITTE
15
WIEDERAUFLADEN DES AKKUS
Der Lithium-Ionen-Akku wird im Gerät aufgeladen, wenn das Notebook an eine Steckdose
angeschlossen ist. Wenn Sie den Akku aufladen möchten, muss das Notebook an das Netzteil
angeschlossen sein.
Bei Lithium-Ionen-Akkus tritt kein “Memory-Effekt” auf, so dass Sie den Akku vor dem
Neuaufladen nicht erst vollständig entladen müssen. Die Ladedauer ist bedeutend länger, wenn
Sie während des Ladevorgangs mit dem Notebook arbeiten. Der Akku wird schneller aufgeladen,
wenn sich das Notebook im Suspend-Modus befindet oder ausgeschaltet ist.
Niedriger Akkuladestand
Wenn der Akkuladestand sehr niedrig ist, erscheint eine entsprechende Meldung. Nachdem die
Akkuwarnung erschienen ist, läuft das Gerät so lange weiter, bis die Ladung für einen weiteren
Betrieb nicht mehr ausreicht. In diesem Fall wechselt das Notebook in den Suspend-Modus. Wenn
das Notebook diesen Punkt erreicht hat, ist eine Datenspeicherung nicht mehr sicher.
Verwenden Sie nur das Netzteil, das Sie zusammen mit dem Notebook erhalten
haben, da dieses genau die benötigten Ausgabestromwerte hat. Wenn Sie andere
Netzteile verwenden, könnte das Notebook beschädigt werden.
Wenn das Notebook aufgrund niedriger Akkuladung in den Suspend-Modus versetzt wurde, kann es
erst wieder gestartet werden, wenn es entweder über das Netzteil an das Stromnetz angeschlossen,
oder wenn ein geladener Akku eingesetzt wird. Sobald das Gerät wieder mit Strom versorgt wird,
können Sie es durch Drücken der Standby/Ein/Aus-Taste wieder starten. Im Suspend-Modus
werden die Daten einige Zeit lang gespeichert. Wenn das Gerät aber nicht bald wieder mit Strom
versorgt wird, wird das Gerät abgeschaltet, die Stromanzeigelampe geht aus, und alle Daten, die
nicht gespeichert wurden, gehen verloren. Wenn Sie das Gerät über das Stromnetz mit Strom
versorgen, können Sie mit dem Notebook arbeiten, während gleichzeitig der Akku geladen wird.
Summary of Contents for NL8 Series
Page 1: ...USER MANUAL May 2014 E N G L I S H...
Page 31: ...BENUTZERHANDBUCH Mai 2014 DEUTSCH...
Page 61: ...2014 5...
Page 63: ...3 PC...
Page 64: ...4...
Page 65: ...5 PC...
Page 66: ...6...
Page 67: ...7 LED HD LED LED...
Page 68: ...8 LCD Windows LCD...
Page 70: ...10 USB 3 0 SPDIF SPDIF SPDIF USB 3 0 USB 4 8 Gb s USB v3 0 USB 3 0 USB 2 0...
Page 71: ...11...
Page 72: ...12 HDMI LAN RJ 45 AC LAN RJ 45 LAN 10 100 1000 Base T RJ 45 HDMI HDMI TV VCR...
Page 73: ...13 3W...
Page 74: ...14 AC AC PC AC 1 DC PC DC 2 AC AC AC AC AC PC...
Page 75: ...15 AC AC PC PC...
Page 76: ...16 AC POST BIOS POST POST...
Page 77: ...17 HDD LAN LAN HDD 90 10 90 10 AC HDD HDD LAN LAN...
Page 79: ...19...
Page 80: ...20 User Defined Key 4 4 User Defined Key 1 User Defined Key...
Page 81: ...21 2 shift 1 M1 Shift_Left 1 3 2 4 Save OK...
Page 82: ...22 5 6 Clear OK 7 Default OK M1 Ctrl 0 M2 Ctrl 1 M3 Alt 2 M4 Alt 3 8 User Defined Key Close OK...
Page 87: ...27 9 BIOS RAID Volumes 10 F10 Yes RAID 0...
Page 88: ...28 PC 1 2 AC AC 3 4 5 10 6 7...
Page 89: ...29 FCC FCC 15 1 2 FCC FCC FCC 15 class B TV TV FCC 1 2 FCC FCC...
Page 91: ...2014 5...
Page 92: ...2 5 5 6 6 7 9 10 12 13 14 14 14 15 16 16 17 18 19 20 REALTEK REALSPEED 23 RAID 25 28 28 30...
Page 93: ...3...
Page 94: ...4...
Page 95: ...5 PC...
Page 96: ...6...
Page 97: ...7 LED HD 1 LED LED...
Page 98: ...8 LCD 2 Windows LCD...
Page 101: ...11 Kensington Kensington...
Page 102: ...12 HDMI LAN RJ 45 AC LAN RJ 45 LAN 10 100 1000 Base T RJ 45 HDMI HDMI VCR...
Page 103: ...13 3W...
Page 104: ...14 AC 2 AC AC 1 DC DC 2 AC AC AC AC...
Page 105: ...15 AC...
Page 106: ...16 AC POST OS BIOS POST OS POST...
Page 107: ...17 HDD LAN LAN HDD 90 10 90 10 AC HDD HDD LAN LAN...
Page 109: ...19 2 2 2 2 Windows...
Page 110: ...20 4 User Defined Key 4 User Defined Key 1 User Defined Key...
Page 111: ...21 2 shift 1 M1 Shift_Left 1 3 2 4 Save OK...
Page 112: ...22 5 6 Clear OK 7 Default OK M1 Ctrl 0 M2 Ctrl 1 M3 Alt 2 M4 Alt 3 8 Close OK...
Page 117: ...27 9 BIOS RAID Volumes 10 F10 Yes RAID 0...
Page 118: ...28 1 2 AC AC 3 4 5 10 6 7...
Page 119: ...29 MEMO FCC FCC 15 2 1 2 FCC FCC FCC 15 B FCC 1 2 FCC FCC...