![COMFREE CGV 612 di Manual Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/comfree/cgv-612-di/cgv-612-di_manual_2642007011.webp)
1
1
WARTUNG UND REINIGUNG
Äußere Pflege
Tür und Türdichtung
Reinigen Sie die Türdichtungen regelmäßig mit einem weichen, befeuchteten Tuch,
um Lebensmittelablagerungen zu entfernen. Beim Beladen des Geschirrspülers können
Essens- und Getränkereste auch auf die Seiten der Geschirrspülertür tropfen. Diese
Oberflächen befinden sich außerhalb des Waschraums und werden durch die Maschine
nicht gereinigt. Alle vorhandenen Verschmutzungen sollten abgewischt werden, bevor
die Tür geschlossen wird.
Bedienfeld
Sollte eine Reinigung erforderlich sein, darf das Bedienfeld nur mit einem weichen, leicht
feuchten Tuch abgewischt werden.
WARNUNG
Um das Eindringen von Feuchtigkeit in das Türschloss und die elektrischen
Komponenten zu vermeiden, darf kein Sprühreiniger verwendet werden.
Verwenden Sie niemals scheuernde Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme
auf den Außenflächen, da sie die Oberflächen verkratzen können. Auch
Papiertücher können Kratzer oder Spuren auf den Oberflächen hinterlassen.
Innere Pflege
Filtergruppe
Die Filtergruppe im Boden des Waschraums hält grobe Verunreinigung aus dem
Spülzyklus zurück. Angesammelter Grobschmutz kann dazu führen, dass die Filter
verstopfen. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Filter und reinigen Sie sie
gegebenenfalls unter fließendem Wasser. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die
Filter im Waschraum zu reinigen.
HINWEIS
:
Die Abbildungen dienen nur als Referenz. Filtergruppe und Sprüharm können bei den
unterschiedlichen Modellen etwas abweichen.
DE
EN