![Comet Spa DSG-6 DP Instruction Manual Download Page 43](http://html1.mh-extra.com/html/comet-spa/dsg-6-dp/dsg-6-dp_instruction-manual_2640739043.webp)
Es ist zu vermeiden, dass sich der Tank während des
Betriebs leert, um die Dieselkraftstoffpumpe nicht
zu beschädigen
ACHTUNG: Die Verwendung ungeeigneter
Kraftstoffe kann Gefährdungen verursachen.
REINIGUNGSMITTEL FÜLLUNG
(Abb.
B
) behalter
Den Behälter des Reinigungsmittels mit empfoh-
lenen Produkten füllen, die sich für die durchzufüh-
rende Wäsche eignen.
ACHTUNG: Nur flüssige Reinigungsmittel
verwenden; säurehaltige oder sehr alkalische
Produkte sind absolut zu vermeiden. Wir emp-
fehlen den Gebrauch unserer Produkte, die
eigens für die Verwendung mit diesem Gerät
entwickelt wurden.
• Geräteschalter auf „0/OFF“ stellen..
• (Abb.
H
) Ansaugung aus dem Tank des Hoch-
druckreinigers: Den Stopfen (21.) abnehmen
und den Tank füllen (Höchstfassungsvermö-
gen 3,5 l/0,9 USgal), wobei darauf zu achten ist,
keine Flüssigkeit überlaufen zu lassen (Es wird
empfohlen, einen nur für diesen Zweck vorge-
sehenen Trichter zu verwenden.) und den auf
der Reinigungsmittelverpackung wiedergege-
benen Dosierungsempfehlungen zu folgen ist;
den Stopfen wieder positionieren.
• (Abb.
J
) Ansaugung aus einem externen Tank:
Den Stopfen (31.) abnehmen und in den An-
schluss (30.) die Verbindung (32.) des Reini-
gungsmittelansaugschlauchs aus externem
Tank (33.) (siehe auch Abb. 5) stecken; den
Schlauch (33.) in den externen Tank mit dem
Reinigungsmittel in der gewünschten Verdün-
nung stecken.
• Den Drehknopf zur Reinigungsmitteleinstel-
lung (28.) im Uhrzeigersinn drehen.
• Drehen Sie den Drehknopf (28.), bis die ge-
wünschte Menge an Reinigungsmittel ab-
geben wird. Am Ende der Verwendung den
Drehknopf (28.) vollständig gegen den Uhr-
zeigersinn drehen und bei Ansaugung aus
externem Tank, die Verbindung (32.) aus dem
Anschluss (30.) nehmen und den Stopfen (31.)
wieder positionieren
WASSER
Siehe Kapitel: WASSERVERSORGUNG"
> ERSTE ANLASSEN ( VOR DEM 1. Gebrauch)
> Temperaturregelung
(Siehe Abb.
B)
Temperatur durch den Temperaturregler auf der
Steuertafel einstellen.
Dieses Gerät ist mit einem elektronischen Tempe-
raturregler ausgerüstet, der die Kontrolle und Ein-
stellung der Temperatur und des Drucks im Kessel
zwischen mindestens 5 bar und maximal 10 bar
gestattet.
- Beim Einschalten des Geräts zeigt das Display die
im Kessel gelesene Temperatur.
Die Temperatur ist wie folgt einzustellen:
- Die Tasten ( + ) und ( - ) gleichzeitig einige Sekun-
den gedrückt halten
- Zur Erhöhung der Temperatur die Taste ( + ) oder
zur Verringerung die Taste ( - ) drücken.
Um bei 10 bar zu arbeiten muss der Temperaturreg-
ler auf 190° C eingestellt sein.
° C
BAR
152
5
159
6
165
7
170
8
175
9
180
10
VERGLEICHSTABELLE ZWISCHEN
GRAD CELSIUS UND DAMPF-
DRUCK IN bar
ACHTUNG
- Die Maschine ist auf eine Höchsttemperatur von
190° C voreingestellt.
- Für jede nicht in diesem Handbuch beschriebene
Regulierung, Einstellung und Auswechselung ist
qualifiziertes Personal des Herstellers oder Wie-
derverkäufers zu kontaktieren.
- Es sind verschiedene Einstellungen möglich, so-
dass die Maschine den unterschiedlichen Produk-
tionsanforderungen angepasst werden kann.
> Einstellung der Dampf- und Wassermenge
(Siehe Abb.
B)
Um die Dampf- und Wassermenge einzustellen ist
auf den Drehknopf (23.) einzuwirken.
Nassdampf ;
Trockendampf;
DE
43
Summary of Contents for DSG-6 DP
Page 2: ...H2O H2O 1 15 11 18 17 16 3 2 4 6 10 12 13 14 5 7 8 9 A F C D E 2...
Page 3: ...20 19 21 22 23 25 24 26 27 B G 3...
Page 5: ...K 5 min 120 A 3B A B min 20 cm min 7 9 inch...
Page 61: ...06 30 07 08 12 13 14 16 17 18 19 20 XX XY XJ K1 0 K2 K3 K4 RU 61...
Page 62: ...K5 K6 K7 K8 K9 K10 V11 V12 K13 V14 V15 K16 K17 K18 K19 K20 H RU 62...
Page 66: ...B 23 C 0 OFF 1 2 2 1 24 0 OFF 2 0 1 BAR C OFF V15 180 C RU 66...
Page 67: ...OFF K1 K2 DM 329 04 11 1 2 12 9 8 34 20 19 22 A 1 RU 67...
Page 68: ...2 3 4 5 6 7 8 9 2012 19 EU 2012 19 EU 11 8 34 20 RU 68...
Page 80: ...80...
Page 81: ...81 mod 220 240 V...