![Comelit K1406 Technical Manual Download Page 22](http://html1.mh-extra.com/html/comelit/k1406/k1406_technical-manual_2639928022.webp)
Anmerkung: In einer Anlage mit einer Simplebus-
Anfangsadresse größer oder gleich 191 bleibt
die maximale Adressierung bei 240.
Beispiel: Simplebus-Anfangsadresse: 230;
Anzahl der konfigurierbaren Wohnungen: 11.
FALL 3
• a
nlage
mIt
S
ImplebuS
-a
dreSSen
In
nicht
fortlaufender
r
eihenfolge
Beispiel:
Wohnung 1 (
Index 1)
Adresse 3
Wohnung 2 (
Index 2)
Adresse 5
Wohnung 3 (
Index 3)
Adresse 9
…
Wohnung 50 (
Index 50)
Adresse 85
}
Stellen Sie alle Mikroschalter S1 auf OFF.
}
Fahren Sie mit der freien Adressierung im Bereich
„Anlagenverwaltung“ von MyComelit über die App
oder den Browser fort.
}
Drucken Sie die Konfi guration mit der Angabe
der Übereinstimmung der Simplebus-Adresse mit
dem Indexwert auf den Etiketten aus.
3. Füllen Sie das Formular Stammdaten der
Anlage aus
}
Notieren Sie sich die Systemkonfi guration mit Hilfe
des Formulars in der Packung.
Tragen Sie die allgemeinen Informationen zur Anlage
ein und notieren Sie die zugewiesene Simplebus-
Adresse für jede Wohnung.
Dieses Formular muss
dem Hausverwalter oder der für die Wartung der
Anlage zuständigen Person ausgehändigt werden,
damit diese die Aktivierungen verfolgen und den
Aktivierungs-QR-Code bereitstellen kann, falls er
verloren geht.
4. Verteilen Sie die Etiketten und die
Gebrauchsanleitungen
SimpleApp
Index 1
In der Packung befinden sich 50
Klebeetiketten und 50 Anleitungen
für die maximale Anzahl von
konfigurierbaren Wohnungen.
Beide enthalten den QR-Code, den
der Benutzer benötigt, um die
SimpleApp herunterzuladen und zu
aktivieren.
Achtung! Es empfiehlt sich, das
Etikett auf die Grundplatte oder
eventuell auf die Rückseite der
Innensprechstelle zu kleben; kleben
Sie das Etikett nicht auf dunkle
Oberflächen oder auf Oberflächen,
die die Lesbarkeit beeinträchtigen.
Der QR-Code ist für jede Wohnung einmalig und
ermöglicht es dem Benutzer, unabhängig bis zu 15
Benutzer für jede Simplebus-Adresse zu registrieren.
Sorgfältig aufbewahren für den Fall einer späteren
Aktivierung oder eines Mieterwechsels!
FALL 1
• a
nlage
mIt
S
ImplebuS
-a
dreSSen
In
fortlaufender
r
eihenfolge
von
1
bis
50:
}
Bringen Sie das Etikett 1 an der Innensprechstelle
mit der Adresse 1 an.
}
Bringen Sie die Gebrauchsanleitung mit
dem gleichen Index wie das Etikett auf der
Innensprechstelle an, oder übergeben Sie es dem
Wohnungsnutzer persönlich.
}
Den Vorgang für alle Wohnungen wiederholen.
Die Unterseite des Etiketts zeigt die Konfiguration
der DIP-Schalter der Innensprechstelle für eine
Gegenkontrolle.
FALL 2
• a
nlage
mIt
S
ImplebuS
-a
dreSSen
In
aufsteigender
r
eihenfolge
mit
einer
anderen
a
nfangsadresse
als
1
}
Bringen Sie das Etikett 1 an
der Innensprechstelle mit
der Simplebus-Adresse an
die dem DIP-Schalter S1 von
1406 entspricht.
Beispiel 51
S1
}
Bringen Sie die Gebrauchsanleitung mit
dem gleichen Index wie das Etikett auf der
Innensprechstelle an, oder übergeben Sie es
dem Wohnungsnutzer persönlich.
}
Fahren Sie schrittweise für alle Wohnungen
fort.
Etikett 1
Innensprechstelle 51
Etikett 2
Innensprechstelle 52
Etikett 3
Innensprechstelle 53
…
Etikett 50
Innensprechstelle 100
Achtung! Verwenden Sie das Formular Stammdaten
der Anlage als Leitfaden für die Installation, um die
Übereinstimmung von Etikett und Simplebus-Adresse
zu überprüfen. Das Etikett am unteren Rand, das
die Konfiguration der Mikroschalter der Innenstation
anzeigt, ist für eine Gegenkontrolle nicht mehr gültig.
Verwenden Sie die Adresstabelle auf S. 36 , um die
Position der Mikroschalter an den Innensprechstellen
zu überprüfen.
DE
22